• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungNews

Coronavirus: Menschen steckten Haustiere an

von Elisabeth Rabl Posted on 05.08.2020 11:3005.08.2020 10:03

Nachdem sich im April ein Tiger eines New Yorker Zoos mit dem Coronavirus angesteckt hatte, rückte die Übertragung von Mensch zu Tier zunehmend ins Bild der Pandemie. Eine umfassende Studie aus Italien bestätigt nun nochmals die Vermutung, dass Menschen das Virus auf Tiere übertragen können. Wissenschaftler untersuchten dazu über 800 Hunde und Katzen in Haushalten mit Corona-Infizierten oder in stark von Corona betroffenen Gebieten.

Antikörper bei Haustieren weisen auf vergangene Infektion hin

Insgesamt 540 Hunde und 277 Katzen wurden in Norditalien untersucht; vor allem in der Lombardei, eines der am stärksten von Corona betroffenen Gebiete. Zwischen März und Mai 2020 wurden Abstriche aus dem Mund-, Nasen- und Rachenraum der Tiere sowie rektale Proben genommen. Dies erfolgte während routinierter Tierarztbesuche. Die Wissenschaftler analysierten die Proben mittels PCR-Test: Virale RNA des Erregers SARS-CoV-2 zeigte keiner der Abstriche. Auch nicht jene der wenigen Tiere mit Atemwegsbeschwerden. Jedoch konnten die Forschenden bei 6 von 47 Hunden (12,8 Prozent) und 1 von 22 Katzen (4,5 Prozent) aus Haushalten mit bestätigten Corona-Infektionen neutralisierende Antikörper nachweisen – ein Hinweis auf eine vergangene Infektion. In Haushalten mit negativem Corona-Test fanden sich bei Hunden und Katzen signifikant weniger Nachweise für Antikörper. Dies deutet darauf hin, dass sich die Tiere tatsächlich bei ihren Menschen angesteckt hatten.

Kann mich mein Hund anstecken?

Nach derzeitigem Wissensstand ist es unwahrscheinlich, dass Haustiere eine große Rolle bei der Verbreitung des Virus spielen. Die Übertragung geht im Normalfall vom Menschen aus, ein Hund oder eine Katze kann Menschen grundsätzlich nicht anstecken. Gesunde Personen müssen daher den Kontakt mit Haustieren nicht meiden. Umgekehrt ist eine Übertragung aber sehr wohl möglich. Infizierte sollten daher zur Sicherheit Abstand zu ihren Lieblingen halten.
Laut Experten gibt es bisher keinen Nachweis, dass Tiere an einer Corona-Infektion sterben.

Diese Tiere infizieren sich häufiger

Die Studie ergab, dass Hunde das Virus eher übertragen bekommen als Katzen. Dies widerspricht früheren experimentellen Laborstudien, bei denen sich Katzen empfänglicher zeigten. Als mögliche Erklärung für das neue Ergebnis sehen die Wissenschaftler den engeren Kontakt von Hund und Mensch im Vergleich zu Katzen.
Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) für Tiergesundheit gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass sich auch Schweine, Hühner und andere Nutztiere mit SARS-CoV-2 infizieren können. Ersten Ergebnissen zufolge sind Frettchen und Flughunde für das Virus empfänglich, Hühner und Schweine hingegen nicht. Weiters fand man heraus, dass männliche Hunde eher Antikörper zeigten als weibliche Tiere. Woran das liegen könnte, muss erst untersucht werden.

Die Studienergebnisse wurden als Pre-Print veröffentlicht und müssen noch vom Fachkollegium begutachtet werden. Die groß angelegte Studie bestätige, was man bereits wisse, so Experten. Es sei jedoch nicht so einfach, an eine so große Zahl von Proben zu kommen. Hier bringe die vorliegende Studie nun Gewissheit.

Coronavirus: Menschen steckten Haustiere an

Vorheriger Artikel

Gibt es bald ein Breitband-Medikament gegen Coronaviren?
Coronavirus: Menschen steckten Haustiere an

Nächster Artikel

Henna: Haare färben ohne Krebsrisiko
Auch interessant
Abnehmen im Schlaf: Diese Teesorte soll Körperfett verbrennen
Abnehmen im Schlaf: Diese Teesorte soll Körperfett verbrennen
Posted on 12.10.2021 11:5511.10.2021 15:10
Purzelnde Kilos dank Paleo-Diät – Essen wie in der Steinzeit
Purzelnde Kilos dank Paleo-Diät – Essen wie in der Steinzeit
Posted on 11.03.2022 15:2315.03.2022 22:10
WHO warnt vor E-Zigaretten
WHO warnt vor E-Zigaretten
Posted on 05.08.2021 05:4005.08.2021 15:05
COVID-19: Diese Wirkstoffe könnten laut Charité-Forschung das Virus stoppen
COVID-19: Diese Wirkstoffe könnten laut Charité-Forschung das Virus stoppen
Posted on 05.07.2021 12:2505.07.2021 18:39
Gentherapie lässt Erblindeten zum Teil wieder sehen
Gentherapie lässt Erblindeten zum Teil wieder sehen
Posted on 26.05.2021 12:3925.05.2021 15:50
Gereizte Haut durch Mundschutzmasken? Das können Sie tun
Gereizte Haut durch Mundschutzmasken? Das können Sie tun
Posted on 25.05.2020 06:0829.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum