Ein internationales Forscherteam hat eine Erbveränderung bei der häufigsten Migräne- Erkrankung ausgemacht. Mit den neuen Erkenntnissen kommen die Forscher der Entstehung der Migräne wieder ein gutes Stück näher.
Zeckenbiss: Deutlich mehr Menschen mit Borreliose infiziert als angenommen
In Deutschland erkranken deutlich mehr Menschen an Borreliose als bis jetzt angenommen. So sollen jährlich mehr als 200.000 Menschen an der Borreliose erkranken. Übertragen werden kann die Krankheit durch Zecken oder Läuse.
Tommy Chong bestätigt Krebserkrankung
Der bekannte Komiker Tommy Chong hat in einem Interview erklärt, dass er an Prostatakrebs erkrankt ist. Er war in den 1980er Jahren durch eine Komödien weltweit bekannt geworden.
Bubble- Tea: Krankenkassen und Verbraucherschützer warnen vor Kalorienbombe
Immer mehr Verbraucherschützer und Krankenkassen warnen vor dem Bubble- Tea. Er ist durch seine vielen Kalorien, Konservierungs- und Farbstoffe besonders gesundheitsschädlich. Ein Becher dieses Getränks kann bis zu 500 Kalorien enthalten.
Krankenversicherung der Zukunft: Diplom- Volkswirt stellt Drei- Schicht- System vor
Nach der vielen Kritik am dualen System der Krankenversicherung, stellte nun eine Diplom- Volkswirt ein ganz neues Konzept vor. Es besteht aus drei Schichten und stellt eine Mischung aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung da.
Altersweitsicht: Augenimplantat soll Lesebrille ersetzen
Es gibt eine neue Hoffnung für alle Menschen, die fürs Lesen eine Brille benötigen. Mediziner stellen in dieser Woche in Nürnberg ein neues Augenimplantat vor, dass die Lesebrille überflüssig machen soll, allerdings hat es auch kleine Nebenwirkungen.
Studie: Private Krankenversicherung oft schlechter als gesetzliche Krankenversicherung
Versicherte der privaten Krankenversicherung sind oft schlechter geschützt, als die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung, zumindest wenn es um den Schutz vor Krankheitsfolgen geht. So zahlen nur wenige PKV- Unternehmen Folgebehandlungen wie Physiotherapie.
Studie: Deutschland wir immer fetter
Die Zahl der übergewichtigen Deutschen bleibt offensichtlich gleich. Dennoch steigt die Zahl der extrem Übergewichtigen immer weiter an. Einer aktuellen Studie zufolge sollen 25 Prozent der deutschen Bevölkerung adipös sein. Außerdem hat die Zahl der Diabetiker weiter zugenommen.
Autismus durch verseuchtes Trinkwasser?
US- amerikanische Wissenschaftler haben unter Umständen einen Zusammenhang zwischen verseuchten Trinkwasser und Autismus gefunden. Dies konnten die Forscher zumindest an Fischen belegen, ob dies auch auf Menschen übertragbar ist, sollen weitere Studien zeigen.
Gesundheitsexperte Spahn: Krankenkassen verbrennen Geld
Der Gesundheitsexperte der CDU forderte die gesetzlichen Krankenkassen ein weiteres Mal auf, die Überschüsse in Form von Prämien an die Versicherten auszuschütten. In der Zwischenzeit wies der Spitzenverband der GKV die Forderung der Ärzte nach einer Honorarerhöhung scharf zurück.