Sogenannte HP-Viren (kurz HPV) verursachen nicht nur unschöne Warzen im Genitalbereich, sondern können auch Krebs auslösen. Eine neue Studie im renommierten Journal „The Lancet“…
Herz-Kreislauf-Beschwerden, Dehydration und Atemprobleme – langanhaltende Hitzewellen können zu zahlreichen körperlichen Beschwerden führen. Während verschiedene Studien die Auswirkungen von hohen Temperaturen auf den Körper…
Herzrhythmusstörungen, Kreislaufprobleme und im schlimmsten Fall Organversagen – Magersucht kann mit vielen ernstzunehmenden Komplikationen einhergehen. Ein deutsches Forschungsteam entwickelte nun eine spezielle KI, die…
Häufiger Harndrang, Erschöpfung, Übelkeit: Ein Nierenversagen beginnt oft mit vermeintlich harmlosen Beschwerden – ohne Behandlung drohen aber lebensbedrohliche Komplikationen. Daher ist es wichtig, dass…
Fast 15 Prozent aller Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren konsumieren gesundheitsgefährdende Mengen an Alkohol. Herzprobleme, Leberschäden und Demenz sind nur einige der möglichen…
Die Muskeln bauen ab, bis irgendwann nicht einmal mehr das Atmen möglich ist: Dieses Schicksal erleiden viele Patienten mit einer Amyotrophen Lateralsklerose, kurz ALS….
Fast jeder Mensch infiziert sich im Verlauf seines Lebens mit diesem Erreger: Die Rede ist vom sogenannten Epstein-Barr-Virus (EBV). Die meisten kommen bereits im…
Etwa zwei Drittel der Frauen färben sich zumindest gelegentlich die Haare. Was auf den ersten Blick nach harmloser Schönheitspflege klingt, geht bei näherer Betrachtung…
Männer leben durchschnittlich fünf Jahre kürzer als Frauen. Neben einem tendenziell risikobereiteren Lebensstil können auch biologische Faktoren hinsichtlich der geringeren Lebenserwartung eine bedeutende Rolle…
Bekommt mein Kind ADHS? Diese Frage stellen sich viele besorgte Eltern – schließlich gehen Hyperaktivität und Konzentrationsprobleme oft mit erheblichen Schwierigkeiten in der Schule…