Männer, die mindestens drei Mal wöchentlich Pilze essen, verringern ihr Risiko für Prostatakrebs. Dies zeigte eine neue Studie der Tohoku University in Japan. Details…
Eine neue Untersuchung hat aufgedeckt, dass kleinere Personen ein höheres Risiko für Diabetes Typ 2 haben. Vorangegangene Forschungsarbeiten haben bereits gezeigt, dass die Körpergröße…
Während eines Experiments mit Mäusen zeichnete sich ab, dass E-Zigaretten die Fruchtbarkeit bei Frauen einschränken könnte. Die neue Studie der University of North Carolina…
Eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise kann das Risiko für Herzerkrankungen reduzieren – allerdings erhöht sie gleichzeitig das Schlaganfallrisiko. Eine neue Studie der University of…
Der regelmäßige Verzehr von Nüssen senkt das Risiko für die Entwicklung schwerer kardiovaskulärer Erkrankungen. Um von diesem Effekt zu profitieren, sollten zwei Mal pro…
Eine neue Studie der Ohio State University in Columbus ergab, dass die Entfernung der Schamhaare nicht zu einem erhöhten Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten…
Eine neue Studie des University College London hat gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen einem schlechten Gesundheitszustand und geringer sexueller Aktivität bei älteren Personen…
Das sogenannte „Alternate Day Fasting“ ist ein neues Verfahren des vorübergehenden Fastens, sodass eine effektive Reduktion des Körpergewichts erfolgen soll. Eine aktuelle Studie der…
Eine gutartige Vergrößerung der Prostata, auch unter der Bezeichnung benignes Prostatasyndrom (BPS) bekannt, ist die häufigste urlogische Erkrankung bei Männern. Laut Experten entwickelt sie…
Bereits vor einigen Jahren brachten Forschungsarbeiten Hinweise auf die Beteiligung von Darmbakterien an der Entstehung von Depressionen hervor. Wissenschaftlern aus Österreich ist es nun…