Zu früheren Zeiten wurde eine Fettleber als typische Folge übermäßigen Alkoholkonsums gesehen. Doch mittlerweile leiden viel mehr Menschen an einer sogenannten nicht-alkoholischen Fettleber (NAFDL)….
Immer mehr Kinder sind Allergiker – die Schuld dafür wird größtenteils den Genen und schädlichen Umwelteinflüssen zugeschrieben. Eine neue Untersuchung hat nun jedoch ergeben,…
Eine neue spezielle Kamera ist in der Lage die Blutzirkulation im Vorderfuß sichtbar zu machen. Sie zeichnet Veränderungen der Durchblutung in Füßen und Zehen…
14 Jahre vor der klinischen Diagnose Demenz erkennen – das haben deutsche Forscher vor Kurzem tatsächlich geschafft. Möglich machte dies der Nachweis einer mangelhaften…
Auch leichte Verletzungen können bereits lebensbedrohliche kleine Blutungen im Gehirn hervorrufen. Allerdings können diese einer neuen Forschungsarbeit zufolge lediglich durch MRT-Untersuchungen festgestellt werden. Deshalb…
Bei Gicht handelt es sich um die häufigste Form der entzündlichen Arthritis. Erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut sorgt für Ablagerungen, die zu starken Schmerzen führen…
Das Problem eines sinkenden Testosteronspiegels könnten Männer in Zukunft mit Injektionen eigener Zellen beheben. Eine solche Injektion sorgt für eine Erhöhung der Testosteronwerte und…
Eine neue Untersuchung der renommierten University of Cambridge, sowie der Wuyi University ergab, dass regelmäßiges Teetrinken die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhöhen kann. Es handelt…
Etwa sechs Millionen Deutsche leiden an Gallensteinen, sodass diese zu den Top Ten der Gründe für einen Krankenhausaufenthalt zählen. Durch die unangenehme Erkrankung kommt…
Körperliche Betätigung ist eigentlich gut für Körper und Geist, doch wenn Sport mit einer niedrigen Kalorienbilanz zusammentrifft, können die Knochen angegriffen werden. Dadurch kommt…