Ein Virus, der von Spitzmäusen übertragen wird, ist womöglich für bislang ungeklärte Todesfälle in Europa verantwortlich. Zu dieser Erkenntnis führte eine Untersuchung von Hirngewebeproben…
Antipsychotika sind offenbar gefährlich für Menschen mit Alzheimer. Kürzlich fanden Forscher im Rahmen einer Untersuchung heraus, dass der Konsum von Antipsychotika bei ihnen mit…
Ein Forschungsteam hat kürzlich erkannt, wieso das Mittel Artemisinin gegen Malaria immer weiter an Wirkung einbüßt: Resistente Varianten der Parasiten sind dank einer Mutation…
Fettleibige Kinder weisen im Vergleich zu normalgewichtigen Kindern einen dünneren präfrontalen Kortex auf. Gewichtsprobleme wirken sich demnach auf das Gehirn aus. Dies könnte die…
Eine neue Forschungsarbeit hat aufgezeigt, dass die Teilnahme am kulturellen Leben die Lebenserwartung erhöhen kann. Der Studie zufolge hat der Besuch von Kunstausstellungen, Museen,…
Wassermelonen haben nicht nur geschmacklich einiges zu bieten. Auch der Gesundheit tun sie gut, denn sie sind kalorienarm und enthalten zugleich viele kostbare Vitamine…
Gewicht verlieren kann schwierig sein – doch einer neuen Studie zufolge können koffeinhaltige Getränke dabei hilfreich sein. Koffein ist offenbar in der Lage einige…
Das Geburtsdatum ist allem Anschein nach ein Indikator für mögliche spätere Herzkrankheiten. Einer neuen Studie zufolge wird das allgemeine Risiko für Herzprobleme vom Geburtsmonat…
Grippe- und Erkältungsviren konkurrieren offenbar miteinander. Wissenschaftler des Medical Research Council Council-University of Glasgow Centre for Virus Research jüngst bei einer Untersuchung belegen, dass…
Ihr Vorsatz fürs neue Jahr lautet endlich ein paar Kilo abzunehmen, doch Sie wissen nicht, wie Sie das anstellen sollen? Sich im Diät-Dschungel zurechtzufinden,…