• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19News

Von wegen Corona: Diese Krankheiten machen den Deutschen am meisten Angst

von Elisabeth Rabl Posted on 20.11.2020 15:0020.11.2020 11:22

Angst vor dem Coronavirus? Diese Frage bejahen in Deutschland weniger Menschen als vielleicht gedacht. Eine Umfrage des Forsa-Instituts hat ergeben, dass sich etwa jeder Dritte vor COVID-19 fürchtet. Vor allem ältere Menschen sorgen sich wegen des Erregers SARS-CoV2. Weiterhin die am meisten gefürchtete Krankheit bleibt aber Krebs mit 72 Prozent der Befragten.

COVID-19 auf Platz 7

Das Forsa-Institut untersucht im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit seit zehn Jahren regelmäßig die Angst vor Krankheiten in Deutschland. Im Oktober 2020 wurde daher eine bundesweite und repräsentative Befragung von 1.003 Männern und Frauen durchgeführt. Die durch das Coronavirus ausgelöste Erkrankung COVID-19 war auf Platz 7 in der Liste. Am meisten fürchten sich die Befragten demnach vor Krebs (72 Prozent) – gleich wie auch in den Vorjahren. Auf Platz zwei und drei stehen die Angst vor Alzheimer oder Demenz sowie vor Unfällen mit schweren Verletzungen (beide 55 Prozent). Etwa jeder Zweite hat Angst vor einem Schlaganfall und auch ein Herzinfarkt macht fast 50 Prozent der Befragten Sorgen.

  1. Krebs (72 Prozent)
  2. Alzheimer/Demenz (55 Prozent)
  3. Unfall mit schweren Verletzungen (55 Prozent)
  4. Schlaganfall (51 Prozent)
  5. Herzinfarkt (47 Prozent)
  6. Schwere Augenerkrankung (45 Prozent)
  7. COVID-19 (37 Prozent)
  8. Psychische Erkrankung (33 Prozent)
  9. Schwere Lungenerkrankung (32 Prozent)
  10. Diabetes (20 Prozent)
  11. Geschlechtskrankheiten (12 Prozent)

Anderes Alter, andere Sorgen

COVID-19 bereitet vor allem der Altersgruppe ab 60 Jahre Sorge. Außerdem steigt mit zunehmendem Alter auch die Angst davor, an Demenz zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Jüngere haben währenddessen vermehrt Angst vor psychischen Erkrankungen: fast jeder zweite der 14- bis 29-jährigen Befragten hat diese Frage bejaht. Auch vor Geschlechtskrankheiten fürchten sich Jüngere laut der Umfrage überdurchschnittlich häufig.

Angst vor Lungenerkrankungen nahm zu

Die Angst vor schweren Lungenerkrankungen wie Asthma Bronchiale hat im Zuge der Corona-Pandemie zugenommen – mit 32 Prozent im Vergleich zu 21 Prozent im vergangenen Jahr. Zudem fällt auf, dass die Furcht vor dem Coronavirus mit steigendem Bildungsniveau geringer wird. So hat mehr als jeder zweite Deutsche mit Hauptschulabschluss Angst vor COVID-19, jedoch nur gut jeder Dritte mit Abitur. Insgesamt haben Frauen mit 41 Prozent öfter Angst vor dem Coronavirus als Männer (32 Prozent).

So sorgen die Deutschen vor

Die Corona-Schutzregeln halten laut eigener Aussage 92 Prozent der Bürger ab 14 Jahre ein. Allgemein sind auch Sport und gesunde Ernährung als vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen weit verbreitet. Zudem gaben jeweils fast 75 Prozent der Befragten an, nicht zu rauchen und nur wenig Alkohol zu trinken, davon vermehrt ältere Personen. 7 von 10 Befragten suchen sich außerdem geistige Herausforderungen oder lesen, um Krankheiten vorzubeugen. Etwa jeder Dritte macht zudem Entspannungsübungen gegen Stress.
Frauen sind im Bereich Prävention insgesamt aktiver, wie die Umfrage ergeben hat. So nehmen 73 Prozent der Bürgerinnen Krebs-Vorsorgeuntersuchungen wahr, während es bei den Männern nur 47 Prozent sind.

In diesem Video erklärt Ihnen Dr. Weigl, wie Sie mit Ernährung Ihr Immunsystem stärken können:

Von wegen Corona: Diese Krankheiten machen den Deutschen am meisten Angst

Vorheriger Artikel

Durchbruch in der Alzheimer-Forschung? Spezieller Nährstoffjoghurt soll Symptome lindern
Von wegen Corona: Diese Krankheiten machen den Deutschen am meisten Angst

Nächster Artikel

Grünes Wunder Spirulina: Deshalb sollten Sie die Alge nutzen
Auch interessant
Adrenalinkick Eisbaden: Dank Kälteschock zu mehr Gesundheit?
Adrenalinkick Eisbaden: Dank Kälteschock zu mehr Gesundheit?
Posted on 16.01.2021 12:4118.01.2021 09:09
Angst vor Spritzen? Corona-Impfpflaster zeigt elfmal größere Wirkung als Nadelimpfstoff
Angst vor Spritzen? Corona-Impfpflaster zeigt elfmal größere Wirkung als Nadelimpfstoff
Posted on 23.11.2022 05:4822.11.2022 01:58
Cannabis als natürliches Schmerzmittel: Eine gute Idee?
Cannabis als natürliches Schmerzmittel: Eine gute Idee?
Posted on 18.01.2023 11:4913.01.2023 20:06
Südafrika gibt auf: Ende der HIV-Impfstudie
Südafrika gibt auf: Ende der HIV-Impfstudie
Posted on 06.02.2020 15:0829.06.2020 15:11
Gefährliche Mikroblutungen: Schon leichte Kopfverletzungen können ernste Folgen haben
Gefährliche Mikroblutungen: Schon leichte Kopfverletzungen können ernste Folgen haben
Posted on 15.10.2019 16:1429.06.2020 15:15
Long-COVID: Sind Veränderungen der Blutplättchen die Ursache für anhaltende Symptome?
Long-COVID: Sind Veränderungen der Blutplättchen die Ursache für anhaltende Symptome?
Posted on 08.07.2021 16:2307.07.2021 16:35

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum