• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNews

Durchbruch in der Alzheimer-Forschung? Spezieller Nährstoffjoghurt soll Symptome lindern

von Barbara Posted on 19.11.2020 16:1719.11.2020 11:16

Morbus Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung. Mit weltweit etwa 47 Millionen Erkrankten ist sie als die häufigste Form der Demenz bekannt. Die Symptome sind vielseitig, in den meisten Fällen sind jedoch zunehmende Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit, sowie der fortschreitende Verlust der Sprachfähigkeit zu beobachten. Diese Anzeichen können bei Betroffenen wiederum zu Unruhe, Aggression und Depression führen. Trotz intensiver Forschung gilt die Erkrankung bislang als unheilbar. Inzwischen weiß man allerdings, dass die Eiweißeinlagerungen Amyloide Plaques und Tau-Fibrillen tragende Rollen bei der Entstehung des Krankheitsbildes spielen. Große Studien haben zudem bereits gezeigt, dass Faktoren wie Sport, soziale Kontakte und Gehirntraining Alzheimer wirksam vorbeugen können. Auch die Ernährung spielt eine Rolle: Die feste Integration von Flavonolen und jene von Cholinen, sowie Vitamin B12 und Vitamin D in den Speiseplan soll den Körper gesundhalten und der Entwicklung der Krankheit entgegenwirken.

Aktuelle Aussichten auf Heilung

Ist die Krankheit bereits ausgebrochen, so ist derzeit noch keine heilende Therapie verfügbar. Genau dieser Umstand ist es, der Forscher auf der ganzen Welt zu zahlreichen Studien mit unterschiedlichsten Ansätzen verleitet. In diesem Kontext wurde bereits das Liebeshormon Oxytocin unter die Lupe genommen, das gegen die krankhaften Proteinablagerungen im Gehirn helfen soll. Auch Ultraschallfunktionen sollen die Gehirnfunktion bei Alzheimer-Patienten verbessern. Andere Studien haben gezeigt, dass Elektroimpulse die Symptome von Alzheimerpatienten deutlich lindern könnten. Bisher ist jedoch noch keiner dieser Forschungsansätze weit genug entwickelt, um Demenz-Patienten und ihren Angehörigen aktuell Hoffnung auf Heilung zu geben.

Nährstoffjoghurt soll Abhilfe schaffen

Eine der jüngsten Studien hat einen besonderen Ansatz: Sie hat die Langzeitwirkung eines Nährstoffgemisches erforscht. Das spezielle Getränk soll vorwiegend reich an Omega-3-Fettsäuren, Phospholipiden und Cholin sein, sowie hohe Dosen B-Vitamine (B12, B6 und Folsäure), Vitamin E, Vitamin C, Selen und Uridinmonophosphat enthalten. Drei Jahre lang wurde das Joghurt täglich einer Gruppe von Alzheimerpatienten im Frühstadium verabreicht. Den Forschern zufolge waren die Gehirne der Studienteilnehmer nach drei Jahren um 20 Prozent weniger geschrumpft als bei der Kontrollgruppe. Darüber hinaus soll die Hirnleistung der Probanden um 40 bis 70 Prozent weniger nachgelassen haben und sie konnten alltägliche Herausforderungen im Vergleich mit der Kontrollgruppe besser meistern.

Aussagekraft der Studie

Von den ursprünglich 311 Teilnehmern wurden nur die Daten von 81 für die Studie ausgewertet. Dies lag daran, dass die Erkrankung einiger Probanden im Laufe der drei Studienjahre eine medikamentöse Behandlung erforderte. Da dies die Ergebnisse womöglich verfälscht hätte, wurden sie nicht in der Auswertung berücksichtigt. Aus diesem Grund ist die Aussagekraft der Studie eingeschränkt, denn die Zahl der in die Auswertung miteinbezogenen Studienteilnehmer war gering.
Fazit der Studie: Die generelle Erkrankung konnte zwar nicht aufgehalten werden, die Forscher vermuten jedoch, dass der Nährstoffcocktail bei Alzheimerpatienten im Frühstadium als Langzeitmedikament das Fortschreiten der Symptome verlangsamen kann. Nun soll geklärt werden, inwiefern der Effekt des Nährstoffgetränks bei früherem Einsatz oder in Kombination mit anderen Interventionen und Medikamenten vergrößert werden kann.

Durchbruch in der Alzheimer-Forschung? Spezieller Nährstoffjoghurt soll Symptome lindern

Vorheriger Artikel

Endlich effektiv abnehmen dank Intervallfasten
Durchbruch in der Alzheimer-Forschung? Spezieller Nährstoffjoghurt soll Symptome lindern

Nächster Artikel

Von wegen Corona: Diese Krankheiten machen den Deutschen am meisten Angst
Auch interessant
Ökologische Alternative zu Plastikfolie: Was Sie bei Bienenwachstüchern beachten sollten
Ökologische Alternative zu Plastikfolie: Was Sie bei Bienenwachstüchern beachten sollten
Posted on 09.04.2021 06:1809.04.2021 17:05
Krebs: Neuer Ansatz ermöglicht nebenwirkungsarme Therapie
Krebs: Neuer Ansatz ermöglicht nebenwirkungsarme Therapie
Posted on 05.09.2021 11:5806.09.2021 08:17
SARS-CoV-2: Drei mögliche Szenarien erwarten uns
SARS-CoV-2: Drei mögliche Szenarien erwarten uns
Posted on 13.07.2021 05:4913.07.2021 10:37
„Schlechtes Fett“ könnte geändert werden, um Fettleibigkeit zu bekämpfen, sagen Wissenschaftler
„Schlechtes Fett“ könnte geändert werden, um Fettleibigkeit zu bekämpfen, sagen Wissenschaftler
Posted on 19.09.2017 23:3519.09.2017 23:36
Native Öle: Deshalb sind sie im Alter unverzichtbar
Native Öle: Deshalb sind sie im Alter unverzichtbar
Posted on 04.02.2021 13:1504.02.2021 14:07
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 1
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 1
Posted on 18.03.2020 16:2729.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum