• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Männer fühlen sich nach Stresssituationen zu molligen Frauen hingezoegen

von redaktion Posted on 11.08.2012 14:0715.08.2012 10:39

Männer fühlen sich nach einer stressigen Situation eher zu molligen Frauen hingezogen, weil sie ein erhöhtes Bedürfnis nach Sicherheit haben. Wissenschaftler kennen dieses Phänomen schon aus der Tierwelt.

Für welche Frau entscheiden sich Männer nach einer stressigen Situation? Eher für eine schlanke Frau oder eher für ein Frau mit etwas mehr auf den Rippen? Genau dieser Frage sind Wissenschaftler aus England jetzt nachgegangen. Ergebnis: Männer entscheiden sich nach stressigen Situationen eher für Frauen mit üppigen Formen. Dasselbe Phänomen kennen die Forscher auch aus schon der Tierwelt.

Damit haben die Londoner Wissenschaftler bewiesen, dass Menschen wie auch Tiere nach einer stressigen Situation ein erhöhtes Bedürfnis nach Sicherheit haben. Dies teilten die Forscher in ihrem Bericht mit, der erstmals in dem Fachjournal „PLoS ONE“ veröffentlicht wurde.

Probanden in zwei Gruppen eingeteilt

Männer fühlen sich nach stressigen Situationen zu molligen Frauen hingezogen.

Schaut man sich die Evolution etwas genauer an, so stehen weibliche Rundungen nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für ausreichend Zugang zu Nahrung, eine bessere Gesundheit und einem stabilen weiblichen Zyklus. Schlanke Frauenkörper werden damit hingegen nicht in Verbindung gebracht, wie die Wissenschaftler mit Hinblick auf früher Untersuchungen erklärten.

In der aktuellen Studie unterteilten die englischen Experten die gut 80 Männer in zwei unterschiedliche Gruppen auf. Zum einen in eine Versuchsgruppe und zum anderen in eine Kontrollgruppe. Die Versuchsgruppe musste in einem Standart- Stresstest frei vor einem Komitee reden und zudem eine Rechenaufgabe lösen.

Versuchsgruppe fühlte sich zu molligen Frauen hingezogen

Im Anschluss wurde den männlichen Probanden aus der Versuchsgruppe eine 20 minütige Pause gewährt. Nach dieser Pause mussten sie anhand von Fotos von Frauenkörpern die ideale Figur benennen. Zudem sollten sie die dünnste wie auch die dickste Personen bestimmen. Die Kontrollgruppe musste diese Bewertung auch vornehmen, aber ohne vorher einer Stresssituation ausgesetzt gewesen zu sein.

Das Ergebnis: Die gestressten Männer fühlten sich eher zu molligen Frauen hingezogen. Bei der Kontrollgruppe war dies eher nicht der Fall, so die Wissenschaftler. Als Idealfigur nannten sie eher Frauen mit einem höheren Gewicht. Das führten die Wissenschaftler auf stressige Situation im Vorfeld zurück, weil Einflussfaktoren wie Gewicht, Alter und Hungergefühl bei den Probanden minimiert wurden.

Vorheriger Artikel

Gesetzliche Krankenkassen wollen Honorare der Ärzte senken

Nächster Artikel

Schwangerschaft: Oralsex könnte Übelkeit am Morgen besiegen
Auch interessant
Schlecht geschlafen? Bereits eine durchzechte Nacht erhöht Alzheimer-Biomarker
Schlecht geschlafen? Bereits eine durchzechte Nacht erhöht Alzheimer-Biomarker
Posted on 14.01.2020 13:2129.06.2020 15:11
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Posted on 31.12.2019 05:2103.03.2021 09:25
Starkes Übergewicht verändert das Gehirn von Kindern
Starkes Übergewicht verändert das Gehirn von Kindern
Posted on 04.01.2020 06:2429.06.2020 15:11
Macht die Schlummertaste des Weckers krank?
Macht die Schlummertaste des Weckers krank?
Posted on 30.07.2019 13:4903.03.2021 09:26
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Posted on 21.01.2021 16:5421.01.2021 11:37
Sexuelle Aktivität im Alter kann vor Krebs- und Herzerkrankungen schützen
Sexuelle Aktivität im Alter kann vor Krebs- und Herzerkrankungen schützen
Posted on 04.09.2019 17:0229.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum