• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungMedikamenteNews

Schützen Brillen gegen das Coronavirus?

von Ivana Himmelreich Posted on 23.02.2021 16:1723.02.2021 18:27

Bereits 2020 gab es erste Hinweise darauf, dass das Coronavirus in der Lage zu sein scheint, auch über die Augen in den Körper zu gelangen. Neue Studien zeigen ebenfalls, dass Brillenträger offenbar seltener an Covid-19 erkranken. Es stellt sich nun die Frage, ob Brillen tatsächlich vor einer Virusübertragung über die Augen schützen können.

Möglicher Zusammenhang gefunden

Auch über die Augen könnte sich eine Person möglicherweise mit dem Coronavirus infizieren, da der Tränenkanal im Auge direkt mit dem Nasen-Rachenraum verbunden ist, wo sich das Virus vermehrt repliziert. Forschenden der Nanchang University in China fiel nun auf, dass nur wenige ihrer an Covid-19 erkrankten Patienten eine Brille trugen. Das Team prüfte daraufhin die Daten von 276 Menschen, die wegen Covid-19 in einem Krankenhaus behandelt wurden. Es wurde festgestellt, dass nur 16 Betroffene (5,8 Prozent) eine Brille trugen. Dieser Wert liegt weit unter dem Bevölkerungsdurchschnitt.

Deutlich geringeres Ansteckungsrisiko durch das Brillentragen

Eine weitere Studie aus Indien kam zu einem ähnlichen Ergebnis: Nach der Untersuchung von 304 Corona-Patienten wurde ermittelt, dass Menschen, die tagsüber eine Brille tragen, ein um zwei Drittel geringeres Risiko haben, an Covid-19 zu erkranken. Der Zusammenhang kann nach Amit Kumar Saxena Senior, einem Autor der indischen Studie, darin liegen, dass Menschen im Durchschnitt 23 Mal pro Stunde ihr Gesicht und drei Mal pro Stunde ihre Augen berühren. Da die Augen als mögliche Eintrittspforte in Frage kommen, könnte eine Brille dadurch eine gewisse Schutzfunktion ausüben, da Brillenträger deutlich weniger oft ihre Augen berühren.

Kausaler Zusammenhang ist nicht bewiesen

Zwar liefern die zwei Studien Hinweise darauf, dass das Tragen von Brillen – zumindest in Indien oder China – mit einem verringerten Risiko für Covid-19 verbunden ist. Die genauen Gründe dafür sind jedoch noch nicht geklärt – es könnten doch auch weitere Faktoren zu der niedrigeren Ansteckungsrate beitragen.  Laut dem Deutschen Ärzteblatt kann sich in China beispielsweise nicht jeder eine Brille leisten. So könnten die Ergebnisse auch dahingehend interpretiert werden, dass eine Brille ein Indikator für Wohlstand ist. Brillenträger leben somit wahrscheinlich in weniger überfüllten Räumen und sind deshalb einer geringeren Ansteckungsgefahr ausgesetzt. Ähnliche Verhältnisse könnten auch in Indien vorliegen. Weitere Forschungsarbeiten sind demnach dringend nötig. Wenn die Augen tatsächlich eine tragende Rolle bei der Infektion mit dem Coronavirus spielen, müssten weitere Maßnahmen eingeleitet werden. Die Möglichkeit einer schützenden Brille wäre schon mal ein erster Schritt in Richtung Schutz.

Schützen Brillen gegen das Coronavirus?

Vorheriger Artikel

Wie Hunde unserer Gesundheit guttun
Schützen Brillen gegen das Coronavirus?

Nächster Artikel

Schwangerschaftsdiabetes: Unterschätzte Gefahr für das ungeborene Kind
Auch interessant
Schon geringe Mengen Zucker machen dick und krank
Schon geringe Mengen Zucker machen dick und krank
Posted on 25.03.2021 12:2325.03.2021 12:21
Darmgesundheit beginnt im Mund – wie eine schlechte Mundflora zu Darmentzündungen führt
Darmgesundheit beginnt im Mund – wie eine schlechte Mundflora zu Darmentzündungen führt
Posted on 17.11.2020 11:10
Koffein in Blutkonserven nachgewiesen – Ist Kaffee in Blutspenden schädlich?
Koffein in Blutkonserven nachgewiesen – Ist Kaffee in Blutspenden schädlich?
Posted on 02.12.2019 14:5129.06.2020 15:12
Corona-Tests: Das sollten Sie darüber wissen
Corona-Tests: Das sollten Sie darüber wissen
Posted on 04.12.2020 08:55
Streptokokken auf dem Vormarsch: Sind Antibiotika bald Mangelware?
Streptokokken auf dem Vormarsch: Sind Antibiotika bald Mangelware?
Posted on 09.04.2023 06:3807.04.2023 15:52
Psychopathen – Wie man sich gegen sie wehrt
Psychopathen – Wie man sich gegen sie wehrt
Posted on 16.08.2022 05:3816.08.2022 11:44

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum