• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Schockierender Befund: Lebensmittelfarbe verursacht entzündliche Darmkrankheiten

von Anna-Lena Schachtner Posted on 29.12.2022 11:5422.12.2022 17:41

Knallbunte Süßigkeiten und Frühstücksflocken: In westlichen Industrieländern werden häufig synthetische Lebensmittelfarben verwendet, um bestimmte Produkte speziell für Kinder attraktiver zu machen. Eine Studie aus Kanada lieferte nun schockierende Ergebnisse: Ein häufig verwendeter Farbstoff namens Allurarot AC könnte die Ursache für Entzündungen im Darm sein.

Rote Lebensmittelfarbe schädigt Darmgesundheit

Allurarot AC, auch als Lebensmittelfarbstoff E129 bezeichnet, wird in der Nahrungsmittelindustrie häufig eingesetzt, um bestimmte Produkte rot zu färben. Vor allem Süßigkeiten und Softdrinks, aber auch Backwaren und sogar Hackfleisch werden mit der künstlich hergestellten Substanz gefärbt.
Die kanadischen Forscher analysierten nun, wie sich Allurarot AC auf die Darmgesundheit auswirkt. Genauer gesagt: Sie wollten herausfinden, ob der Farbstoff zu Kolitis führen kann. Kolitis ist ein Überbegriff sowohl für akute als auch chronische Entzündungen im Darm. Zu letzterem zählen etwa Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Dafür führten die Wissenschaftler Untersuchungen bei Mäusen durch. Ein Teil der Versuchstiere bekam 12 Wochen lang normale Nahrung, während der Rest der Mäuse Nahrung erhielt, die mit Allurarot AC angereichert war. Die Dosis entsprach dabei der Menge, die sich auch in manchen Lebensmittelprodukten findet. Das Ergebnis: Mäuse, die mit dem Farbstoff gefüttert wurden, entwickelten mit höherer Wahrscheinlichkeit Kolitis. Außerdem zeigte sich bei ihnen eine Störung der Darmbarriere.

Gefährdet Allurarot AC vor allem Kinder?

Darüber hinaus wollten die Forscher herausfinden, ob eine Verabreichung des Farbstoffes in jungen Jahren die Anfälligkeit für Darmkrankheiten im späteren Leben erhöht. Dafür verabreichten sie vier Wochen alten Mäusen einen Monat lang entweder normale oder mit Allurarot AC angereicherte Nahrung. Dabei kam heraus: Werden junge Mäuse dem Farbstoff ausgesetzt, sind sie anfälliger für Entzündungen im Darm.
Dieser Befund passt auch zu vorherigen Forschungsergebnissen, die Folgendes nahelegen: Gewisse Faktoren in der Kindheit können bei Menschen zu einer höheren Wahrscheinlichkeit für chronisch entzündliche Darmkrankheiten im späteren Leben führen. Allerdings ist noch unklar, ob Allurarot AC bei Menschen tatsächlich zu Krankheiten wie Morbus Crohn führen kann. Dennoch stellt die Studie eine Warnung dar: Eine längerfristige Zufuhr von Allurarot AC könnte die Darmgesundheit schädigen.

Morbus Crohn: Chronische Bauchschmerzen und Durchfall

Zu den chronisch entzündlichen Darmkrankheiten gehört unter anderem Morbus Crohn. Diese Krankheit kann die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Zu den Symptomen zählen ständige Bauchkrämpfe und Durchfall. Der gesamte Verdauungstrakt kann von Entzündungen betroffen sein, wobei diese meist am Ende des Dünndarms oder im letzten Abschnitt des Dickdarms auftreten und mitunter bis in tiefe Schichten der Darmwand reichen. Wissenschaftler sind sich noch nicht sicher, wie genau die Krankheit entsteht. Es ist aber bekannt, dass sie zumindest teilweise genetisch bedingt ist. Außerdem handelt es sich vermutlich um eine Autoimmunkrankheit. Das bedeutet, dass das Immunsystem der Betroffenen beginnt sich gegen den eigenen Körper zu richten. Womöglich spielen auch eine ungesunde Ernährung und Tabakkonsum eine Rolle bei der Entstehung von Morbus Crohn.

Schockierender Befund: Lebensmittelfarbe verursacht entzündliche Darmkrankheiten

Vorheriger Artikel

Grippe: Diese Naturstoffe verschaffen Abhilfe
Schockierender Befund: Lebensmittelfarbe verursacht entzündliche Darmkrankheiten

Nächster Artikel

Covid-19: Ursache für chronischen Geruchsverlust entschlüsselt
Auch interessant
Brustkrebs: Zielgerichtete Therapie und verbesserte Diagnostik dank neuer Studienergebnisse
Brustkrebs: Zielgerichtete Therapie und verbesserte Diagnostik dank neuer Studienergebnisse
Posted on 28.05.2021 06:0327.05.2021 13:44
Führt Erschöpfung zu mehr Herzinfarkten?
Führt Erschöpfung zu mehr Herzinfarkten?
Posted on 18.03.2021 11:3418.03.2021 14:19
Studie zeigt: Unser Gehirn schützt uns vor Diabetes
Studie zeigt: Unser Gehirn schützt uns vor Diabetes
Posted on 25.08.2020 12:0025.08.2020 10:33
Kleine Superhelden: Manipulierte T-Zellen besiegen jede Krebsart
Kleine Superhelden: Manipulierte T-Zellen besiegen jede Krebsart
Posted on 26.01.2021 06:1725.01.2021 16:34
Neue Immuntherapie soll schwarzen Hautkrebs besiegen
Neue Immuntherapie soll schwarzen Hautkrebs besiegen
Posted on 27.09.2019 05:4029.06.2020 15:15
Neue Forschung: Low-Carb-Diäten heilen Diabetes – kurzzeitig
Neue Forschung: Low-Carb-Diäten heilen Diabetes – kurzzeitig
Posted on 18.01.2021 15:5718.01.2021 15:08

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum