• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungMedikamenteNewsRatgeber

Rosmarinöl: Das Wundermittel für Haut und Haar

von Valentina Hawlicek Posted on 07.12.2022 11:3102.12.2022 09:52

Jeder kann von Haarausfall betroffen sein, egal ob Frau oder Mann. Es gibt viele verschiedene Gründe für Haarverlust und eines weiß man: Es ist frustrierend und belastend, wenn die Haarpracht plötzlich beginnt dünner zu werden. Doch dem kann man entgegenwirken: mit Rosmarinöl, einem natürlichen Wundermittel. Warum es so gut ist und was es noch alles kann, erfahren Sie hier.

Rosmarinöl regt das Haarwachstum an

Unsere Kopfhaut ist der Teil der menschlichen Haut, welcher den Kopf überzieht. Es gibt unzählig viele Pflegeprodukte für die Gesichtshaut, jedoch ist vielen Menschen nicht bewusst, dass auch die Kopfhaut Pflege benötigt. Nur so kann sie optimal versorgt und das Haarwachstum vorangetrieben werden. Anstatt Shampoos und Pflegeprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen zu verwenden, empfiehlt es sich das Naturprodukt Rosmarinöl einmal auszuprobieren. Das aus Rosmarin gewonnene Öl ist für seine gesunden Eigenschaften bekannt und besonders wohltuend für die Gesundheit von Kopfhaut, Haar und Körper.
Das Heilkraut kurbelt das Haarwachstum an und sorgt für schönes, gesundes und kräftiges Haar. Diese Erkenntnis konnte bei einer Studie aus dem Jahr 2013 gewonnen werden. Damit wurde bewiesen, dass sich Haarausfall auch auf natürliche Weise effektiv bekämpfen lässt.

Die Wirkung des Wunderkrauts

Doch wie genau entfaltet Rosmarinöl seine Wirkung? Das Heilkraut enthält den Stoff Eucalyptol, welcher die Durchblutung der Kopfhaut fördert. Dadurch werden die Haarfollikel mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, was wiederum eine positive Auswirkung auf das Wachstum der Haare hat. Speziell Menschen, die eine empfindliche Kopfhaut besitzen, sollten Rosmarinöl deshalb eine Chance geben.

Rosmarinöl – der Alleskönner

Nicht nur bei Haarausfall erweist sich das Wunderkraut als ein einmaliger Helfer. Das Naturprodukt besitzt wesentlich mehr Vorteile, von denen Haare und Kopfhaut gleichermaßen profitieren:

  • hilft gegen Haarausfall
  • kräftigt das Haar
  • lindert Juckreiz und Schuppen
  • hilft bei fettigen Haaren
  • erleichtert die Aufnahme von Sauerstoff und Nährstoffen
  • wirkt antiseptisch und entzündungshemmend

Genau aus diesen Gründen sollte Rosmarinöl in Zukunft in die Haarpflege-Routine miteinbezogen werden.

Auch die Haut profitiert von den Inhaltsstoffen

Nicht nur Haare und Kopfhaut erhalten durch das Öl eine erstklassige Pflege, auch für den Körper sind dessen Inhaltsstoffe sehr vorteilhaft. Sie sorgen nämlich für eine Menge positiver Effekte:

  • wärmt und fördert die Durchblutung
  • lockert verspannte Muskeln
  • hilft bei Rheuma sowie Muskel- und Gelenkschmerzen
  • kurbelt den Kreislauf an
  • wirkt antioxidativ
  • fördert den Hautstoffwechsel
  • antibakterielle und fungizide Wirkung (z.B. bei Akne und Fußpilz)

Die richtige Anwendung

Bei der Verwendung von Rosmarinöl muss jedoch ein wichtiger Punkt berücksichtigt werden: Da es ein ätherisches Öl ist, sollte es niemals unverdünnt auf die Kopfhaut oder Haut aufgetragen werden, da es im schlimmsten Fall zu einer allergischen Reaktion kommen kann. Weitere Symptome wären Übelkeit, Kopfschmerzen und sogar Hautreizungen. Mit den folgenden Tipps kann eine problemlose Anwendung garantiert werden:

  • Ein paar Tropfen Rosmarinöl können ohne Weiteres mit einem Shampoo der Wahl verdünnt werden. Bei der Verwendung wird eine kurze Kopfmassage empfohlen und auf gründliches Ausspülen sollte geachtet werden.
  • Alternativ kann man Rosmarinöl mit einem Trägeröl mischen, wie z. B. Rizinusöl, Olivenöl oder Kokosnussöl. Die Mischung sollte dann in die Kopfhaut einmassiert werden und am besten sogar über die Nacht einwirken.
  • Falls man sich keine Gedanken um das Mischen machen will, gibt es auch gebrauchsfertige Rosmarinöle, die man direkt auf die Kopfhaut auftragen kann. Diese müssen vorher nicht verdünnt werden.
Rosmarinöl: Das Wundermittel für Haut und Haar

Vorheriger Artikel

Nagelbettentzündung: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Rosmarinöl: Das Wundermittel für Haut und Haar

Nächster Artikel

Bedrohte Darmgesundheit: Wie uns Geschirrspüler krank machen
Auch interessant
Neue Studie zeigt: Cannabidiol wirkt gegen Hirntumore
Neue Studie zeigt: Cannabidiol wirkt gegen Hirntumore
Posted on 06.05.2021 18:1306.05.2021 13:37
Infektion mit Coronavirus kann in tödlicher Hirnhautentzündung enden
Infektion mit Coronavirus kann in tödlicher Hirnhautentzündung enden
Posted on 13.04.2020 06:1529.06.2020 15:10
Corona-Mutationen – eine Gefahr für den Impfstoff?
Corona-Mutationen – eine Gefahr für den Impfstoff?
Posted on 08.01.2021 13:0708.01.2021 13:10
Personalisierte Impfung gegen Krebs? Wie Moderna Millionen Leben retten will
Personalisierte Impfung gegen Krebs? Wie Moderna Millionen Leben retten will
Posted on 18.04.2023 11:1311.04.2023 13:09
Schlafprobleme? Telemedizin verspricht schnellen Therapieerfolg
Schlafprobleme? Telemedizin verspricht schnellen Therapieerfolg
Posted on 03.07.2020 17:0303.07.2020 11:34
Alien-Hand-Syndrom: Wenn man keine Kontrolle mehr über die eigene Hand hat
Alien-Hand-Syndrom: Wenn man keine Kontrolle mehr über die eigene Hand hat
Posted on 13.02.2023 05:5109.02.2023 13:31

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum