• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19KrankheitenNews

Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet

von Ivana Himmelreich Posted on 22.03.2021 12:5722.03.2021 13:24

Eine schon überstandene Corona-Infektion bedeutet nicht, dass Betroffene vollkommen immun gegen die Krankheit sind. Die Stärke der Schutzwirkung ist nämlich von Mensch zu Mensch verschieden. Besonders Personen über 65 Jahren weisen einen deutlich geringeren Schutz vor einer Neuansteckung auf.

Erneute Covid-19-Infektion möglich

In den meisten Fällen ist eine Corona-Infektion mit einer Schutzwirkung vor einer erneuten Infektion verbunden, die im Idealfall bis zu acht Monate anhalten kann. Das Ergebnis einer Untersuchung unter Beteiligung von Forschenden des dänischen Statens Serum Institut in Copenhagen besagt jedoch, dass der Schutz vor einer Neuansteckung ab dem Alter von 65 Jahren deutlich geringer ausfällt.
Für die Untersuchung analysierte die Forschungsgruppe Daten aus Dänemark, welche im Rahmen der nationalen Teststrategie gegen das neue Coronavirus erfasst wurden. Diese Daten umfassten die erste und die zweite Infektionswelle. Insgesamt wurden im Jahr 2020 mehr als vier Millionen Personen in Dänemark mit der Hilfe von kostenlosen PCR-Tests getestet. Die Studie zeigte, dass bei 0,65 Prozent der untersuchten Personen der Test während der ersten und zweiten Corona-Welle positiv ausfiel. Von den Menschen, deren ausgewertete PCR-Tests während der ersten Welle im März bis Mai 2020 negativ ausgefallen waren, wurden bei einem zweiten Test im Zeitraum von September bis Dezember insgesamt 3,27 Prozent positiv getestet.

Schutz vor einer Neuansteckung

Aufgrund der wenigen Neuansteckungen schätzen die Forschenden den  Schutz nach einer natürlichen Infektion in der Gesamtbevölkerung auf 80 Prozent. Dies gelte jedoch nicht für alle Altersgruppen: „Wir sahen auch, dass diese Anzahl, die wir als die beobachtete Immunität bezeichnen können, im älteren Alterssegment deutlich niedriger ausfiel und nur 50 Prozent oder weniger betrug”, berichtet der Studienautor Steen Ethelberg vom Statens Serum Institut.
Laut der Studie sind die meisten Menschen mindestens ein halbes Jahr lang vor einer erneuten Infektion geschützt. Besonders unter älteren Menschen scheint jedoch nur etwa die Hälfte nach einer ersten Infektion geschützt zu sein. Forschende raten daher, die allgemeinen Ratschläge zum Schutz vor einer Infektion weiterhin zu befolgen.

Impfung auch nach überstandener Infektion empfohlen

Laut den Forschenden unterstreichen die Ergebnisse die Notwendigkeit, alle zu impfen. Es wäre ratsam, dass auch Menschen geimpft werden, welche bereits von einer Infektion mit dem Coronavirus betroffen waren. Denn die Schutzwirkung nach einer überstandenen Infektion ist insbesondere bei älteren Menschen nicht zuverlässig. Zudem wird deutlich, dass die Gesellschaft sich nicht auf eine Immunität durch natürliche Infektionen verlassen sollte. Die Ergebnisse sollten auch bei den nationalen Impfstrategien Berücksichtigung finden und sprechen „für eine Impfung bereits infizierter Personen, da auf den natürlichen Schutz, insbesondere bei älteren Menschen, kein Verlass ist“, fügt das Team hinzu.

Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet

Vorheriger Artikel

Unsichtbare Gefahr: Feinstaub noch schädlicher als angenommen
Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet

Nächster Artikel

SARS-CoV-2: Ultraschall als neue Geheimwaffe
Auch interessant
Insekten als Lebensretter: Heuschrecken können Krebs riechen
Insekten als Lebensretter: Heuschrecken können Krebs riechen
Posted on 29.06.2022 05:4828.06.2022 17:43
RS-Virus: Endlich eine Impfung gegen die tödliche Infektion?
RS-Virus: Endlich eine Impfung gegen die tödliche Infektion?
Posted on 09.11.2022 05:1407.11.2022 17:25
Das Ende der Corona-Pandemie: Ist es wirklich schon soweit?
Das Ende der Corona-Pandemie: Ist es wirklich schon soweit?
Posted on 22.10.2021 05:5921.10.2021 08:53
Drastische Auswirkungen: Wie der Klimawandel die Gesundheit der Menschen gefährdet
Drastische Auswirkungen: Wie der Klimawandel die Gesundheit der Menschen gefährdet
Posted on 02.11.2021 05:2429.10.2021 13:48
Proteinpulver, Eiweißriegel und Co. – ist zusätzliches Eiweiß sinnvoll oder überflüssig?
Proteinpulver, Eiweißriegel und Co. – ist zusätzliches Eiweiß sinnvoll oder überflüssig?
Posted on 28.09.2021 05:4424.09.2021 13:24
Mit Urintest zur perfekten Diät?!
Mit Urintest zur perfekten Diät?!
Posted on 10.07.2020 05:5509.07.2020 16:42

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum