• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsRatgeber

Süßholztees verursachen gefährlichen Bluthochdruck

von Annemarie Posted on 31.05.2019 12:2229.06.2020 15:17

Vor Kurzem meldeten Mediziner einen erstaunlichen Vorfall: Ein Mann wurde mit einem hypertensiven Notfall ins Krankenhaus gebracht, denn er klagte über Atemnot, sowie starke Kopf- und Brustschmerzen. Sein Blutdruck war stark erhöht – zunächst mit unklarem Auslöser. Kurze Zeit später wurde jedoch erkannt, dass das Trinken von Kräutertee den Notfall verursacht hatte.

Hypertensive Krise durch Kräutertee

Kanadische Mediziner warnen vor den Folgen eines übermäßigen Konsums von Kräutertee mit Süßholz. Eine Fallstudie mit einem 84 Jahre alten Patienten konnte aufzeigen, dass Tees mit Süßholz lebensgefährliche hypertensive Krisen hervorrufen können. Das Ergebnis ist in der medizinischen Fachzeitung „cmaj“ erschienen.
Der Kanadier wurde in die Notaufnahme eines Krankenhauses in Montréal gebracht und litt unter Atemnot, Brust- und Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, extremer Müdigkeit, sowie Bluthochdruck. Die Untersuchung zeigte, dass der Mann einen Blutdruck von 196/66 mmHg und einen niedrigen Kaliumgehalt im Blut aufwies. Auch sein Blut-pH-Wert war untypisch hoch. Dies wird auch als metabolische Alkalose bezeichnet.

Lakritz sorgt für Blutdruckanstieg

Mithilfe einer intensiven Therapie mit mehreren Medikamenten konnte der Zustand des Patienten innerhalb weniger Tage verbessert werden. Bei einer Befragung bezüglich möglicher Ursachen gab der Kanadier an täglich ein bis zwei Gläser hausgemachten Süßholzwurzeltee zu trinken. Ihm war bekannt, dass Lakritz den Blutdruck ansteigen lässt, verknüpfte den Kräutertee jedoch nicht mit seinen steigenden Blutdruckwerten.
Produkte mit Süßholzwurzelextrakt können bei übermäßigem Verzehr den Blutdruck erhöhen, den Kaliumspiegel reduzieren und Wassereinlagerungen hervorrufen. Gerade in Ägypten, im Nahen Osten und in bestimmten Teilen Europas sind Tees mit Süßholz äußerst beliebt. In manchen Kulturen werden sie gerade während des Ramadans gerne getrunken, da der süßliche Geschmack Hungergefühle unterdrücken kann. Mediziner und Patienten sollten sich gleichermaßen darüber im Klaren sein, dass ein zu hoher Süßholzwurzelkonsum eine schwer kontrollierbare Hypertonie nach sich ziehen kann. Speziell Menschen mit Bluthochdruck sollten beim Verzehr von Produkten mit Süßholz deshalb sehr vorsichtig sein.
Die Symptome des Mannes verbesserten sich im Laufe der Behandlung wieder. Nach einer dreiwöchigen Süßholz-Pause fühlte er sich eigenen Angaben zufolge völlig genesen und auch seine Blutdruckwerte und sein Kaliumspiegel befanden sich wieder im Normbereich.

Rund um Süßholz

Bei Süßholz handelt es sich um die Wurzel der Pflanze „Echtes Süßholz“ (Glycyrrhiza glabra). Ihre Extrakte werden bereits seit tausenden Jahren genutzt, vor allem für diverse Getränke und Süßigkeiten. Das bekannteste Produkt mit dem Inhaltsstoff ist Lakritz. Jedoch hat die Pflanze auch in der Heilung eine lange Tradition: Die Wurzel mit ihrem Glycyrrhizin wirkt entzündungshemmend und antiviral. Deshalb wird Süßholz gerne bei Bronchitis, Durchfall, grippalen Infekten, Gastritis, Herpes, Magenkrämpfen und Rheuma angewendet. Auch Hunger- und Durstgefühle können damit erfolgreich unterdrückt werden.
Den kanadischen Experten zufolge kommt der blutdrucksteigernde Effekt von Süßholz von der Aktivierung eines bestimmten Rezeptors durch den Konsum. Der sogenannte Mineralokortikoidrezeptor ist für die Regelung des Wasser-Elektrolyt-Haushalts in Niere und Dickdarm zuständig. Bei einer Überaktivierung werden mehrere Prozesse im Körper angeregt, die zu einem immensen Kalium- und Wasserstoffionenverlust führen. Dadurch steigen Blutdruck und Blut-pH-Wert an.

Süßholztees verursachen gefährlichen Bluthochdruck

Vorheriger Artikel

Energiesparlampen rufen gefährliche Augenschäden hervor
Süßholztees verursachen gefährlichen Bluthochdruck

Nächster Artikel

Wer auf diese 5 Lebensmittel verzichtet vermeidet lebensbedrohliche Herzerkrankungen
Auch interessant
Neue Erkenntnisse: AstraZeneca birgt nicht nur für Jüngere höheres Thromboserisiko
Neue Erkenntnisse: AstraZeneca birgt nicht nur für Jüngere höheres Thromboserisiko
Posted on 18.05.2021 05:2017.05.2021 18:11
Wadenkrämpfe: So können Sie gegen die Schmerzen vorgehen
Wadenkrämpfe: So können Sie gegen die Schmerzen vorgehen
Posted on 24.10.2019 17:0329.06.2020 15:13
Vegane Ernährung als Wunderwaffe gegen Herzschwäche und Demenz
Vegane Ernährung als Wunderwaffe gegen Herzschwäche und Demenz
Posted on 02.03.2021 05:0702.03.2021 14:02
Neue Erkenntnisse zeigen: Das sind die Risikofaktoren für Covid-19
Neue Erkenntnisse zeigen: Das sind die Risikofaktoren für Covid-19
Posted on 06.04.2021 11:2206.04.2021 11:24
Allergisch gegen Nahrungsmittel? Grüntee kann helfen!
Allergisch gegen Nahrungsmittel? Grüntee kann helfen!
Posted on 25.07.2020 06:3024.07.2020 15:53
Endlich effektiv abnehmen dank Intervallfasten
Endlich effektiv abnehmen dank Intervallfasten
Posted on 19.11.2020 11:0919.11.2020 09:56

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum