• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungNewsRatgeber

Länger leben mit fermentiertem Soja

von Annemarie Posted on 31.01.2020 05:3329.06.2020 15:11

Im asiatischen Raum, vor allem in Japan, werden gerne diverse Arten von fermentierten Sojaprodukten verzehrt. Die wohl bekanntesten davon sind Miso und Natto. Einer neuen japanischen Studie zufolge geht ein regelmäßiger Konsum dieser Lebensmittel mit einem generell niedrigeren Sterberisiko einher.

Langzeitstudie zeigt stark verringerte Gesamtmortalität

Wissenschaftler des National Cancer Centre in Japan stießen bei ihrer Untersuchung auf einen Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen Verzehr fermentierter Sojaprodukte und einem verringerten Risiko eines vorzeitigen Todes durch Krankheit. Die Forschungsergebnisse wurden jüngst im Fachblatt „The BMJ“ präsentiert.
Die japanischen Forscher analysierten Angaben aus elf öffentlichen japanischen Gesundheitszentren, darunter Daten von 42.750 Männern und 50.165 Frauen im Alter zwischen 45 und 74 Jahren. Die Probanden beantworteten präzise Fragebögen bezüglich ihrer Ernährungsgewohnheiten, sowie ihres generellen Lebensstils und Gesundheitszustands. Danach wurden über eine Periode von 15 Jahren die Todesfälle unter den Teilnehmern anhand von Wohnungsregistern und Sterbeurkunden bestimmt. Auf diese Weise stellte sich heraus, dass ein hoher Konsum von fermentiertem Soja das Risiko für die Gesamtmortalität um zehn Prozent verminderte. Diese Auswirkung konnte jedoch nicht nur bei fermentiertem Soja festgestellt werden, auch der Konsum von nicht-fermentierten Sojaprodukten schien mit einem niedrigeren Sterberisiko einherzugehen. Die Wissenschaftler betonen allerdings, dass fermentiertes Soja mehr Ballaststoffe, Kalium und bioaktive Inhaltsstoffe bietet als nicht-fermentiertes.

Natto, Kimchi und Co unterstützen die Gesundheit

Die Probanden, die vor allem Natto aßen, verfügten zusätzlich über ein niedrigeres Risiko an kardiovaskulären Vorfällen, wie beispielsweise einem Herzinfarkt, zu versterben. Ältere koreanische Studien kamen bereits zu ähnlichen Ergebnissen und stellten die vielen gesundheitlichen Vorteile von Kimchi vor. Bei Kimchi handelt es sich um fermentiertes Gemüse, welches vor Bluthochdruck, Diabetes und Herzerkrankungen schützen soll. Darüber hinaus soll die asiatische Speise ideal für ein gesundes Darmmikrobiom sein.
Nun gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass fermentierte Gemüse- und Sojaprodukte gut für die Gesundheit sind. Hierzulande ist Sauerkraut das wohl bekannteste und beliebteste Fermentationsprodukt, entsprechende asiatische Gerichte wie die Miso-Suppe finden seit einigen Jahren jedoch auch in Deutschland immer mehr Fans.

Zusammenhänge sind noch nicht aufgedeckt

Das Forschungsteam gibt an, dass bislang nur Beobachtungsstudien vorliegen und somit noch weitere Untersuchungen notwendig sind. Der genaue Mechanismus, der hinter der gesundheitsfördernden Wirkung steht, die in Verbindung mit dem Verzehr fermentierter Lebensmittel festgestellt wurde, wurde noch nicht aufgeklärt. Es ist daher noch unklar, was hinter diesem Effekt steckt.

Länger leben mit fermentiertem Soja

Vorheriger Artikel

Coronavirus: Deshalb nimmt die Entwicklung eines Impfstoffes so viel Zeit in Anspruch
Länger leben mit fermentiertem Soja

Nächster Artikel

Wirkstoff gegen Coronaviren doch schon in Sicht? Diese Pflanze gibt Hoffnung
Auch interessant
Depressionen und Konzentrationsprobleme: Liegt es an Vitamin-B12-Mangel?
Depressionen und Konzentrationsprobleme: Liegt es an Vitamin-B12-Mangel?
Posted on 16.06.2023 05:2615.06.2023 11:52
Durch Grünfärbung ertappt: Wie sich das Coronavirus mit körpereigenen Molekülen vor der Immunabwehr schützt
Durch Grünfärbung ertappt: Wie sich das Coronavirus mit körpereigenen Molekülen vor der Immunabwehr schützt
Posted on 27.04.2021 12:1427.04.2021 13:38
Vegan und umweltfreundlich: Omega-3-Fettsäuren aus Mikroalgen
Vegan und umweltfreundlich: Omega-3-Fettsäuren aus Mikroalgen
Posted on 11.07.2020 05:5810.07.2020 15:57
Corona: Sollten sich auch Kinder und Jugendliche impfen lassen?
Corona: Sollten sich auch Kinder und Jugendliche impfen lassen?
Posted on 07.07.2021 17:0107.07.2021 14:08
Knochenschwund bei Diabetes vorbeugen
Knochenschwund bei Diabetes vorbeugen
Posted on 26.02.2021 05:4226.02.2021 12:02
Mit Probiotika zu einem starken Immunsystem
Mit Probiotika zu einem starken Immunsystem
Posted on 27.05.2019 15:3529.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum