• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungNewsRatgeber

Könnte eine Nasenspülung die Coronavirus-Last verringern?

von Katrin Posted on 25.06.2020 16:0410.07.2020 19:59

Bei einer Nasenspülung oder Nasendusche wird Flüssigkeit (Kochsalzlösung) in den Nasenraum eingebracht, um ihn von Krankheitserregern, Pollen, Sekret, Schmutzpartikeln und Staub zu befreien. Laut Bundesministerium für Bildung und Forschung gibt es derzeit keinerlei Hinweise darauf, dass Nasenspülungen vor einer Infektion mit dem Virus schützen können.

Was könnte eine Nasenspülung bewirken?

Nach neusten Erkenntnissen einer Studie der Universität North Carolina in Chapel Hill befallen Coronaviren vor allem zuerst die Nasenschleimhaut. Deswegen liegt die Vermutung einiger HNO-ÄrztInnen nahe, dass eine Nasenspülung zwar eine Corona-Infektion nicht verhindern kann, aber die Bakterien und Virenlast in Nase und Rachen reduzieren könnte und somit die Abwehrkraft des Körpers erhöhen könnte.

Der Weg des Coronavirus in den Körper ist entscheidend

Die Ergebnisse der Studie veröffentlichte erstmals die wissenschaftliche Zeitschrift „Cell“. Das Forschungsteam um Yixuan Hou, Richard Boucher und Ralph Baric hat durch gentechnische Veränderung eine grün fluoreszierende und somit sichtbare Variante des neuen Coronavirus konstruiert. Dadurch konnte das Team in Experimenten beobachten, dass Sars-CoV-2 zunächst vor allem die Nasenschleimhaut infiziert, bevor es den Rachen und schließlich die Lungen befällt. Der Studienautorenschaft zufolge sollen die Viren bestimmte Zellen in der Nasenschleimhaut bevorzugen, die eine besonders hohe Konzentration des ACE2-Rezeptors in der Zellmembran aufweisen, der den Coronaviren als Einfallstür in die Zellen dient. “Daraus wird und kann aber nicht geschlossen werden, dass eine direkte Infektion der Lunge nicht auch vorkommt”, so Bernd Salzberger, Direktor der Infektiologie der Uniklinik Regensburg. Salzburger bestätigt aber, dass Infektionen mit Coronaviren über die Nasenschleimhaut plausibler seien als eine direkte Infektion der Bronchialschleimhaut.

Nasenspülung kann sinnvoll sein

Erste Studien sollen stattfinden, ob eine Nasenspülung helfen könnte das Coronavirus zu beseitigen. Einige HNO-ÄrztInnen empfehlen angesichts der derzeitige Infektionslage eine regelmäßige Durchführung einer Nasenspülung. Eine Nasenspülung sorgt für gepflegte und somit widerstandsfähigere Schleimhäute. Auch Pollenallergie und Heuschnupfen geplagten Menschen kann sie helfen die Symptome zu mildern.

Weiterhin Hygienemaßnahmen beachten

Selbstverständlich ersetzt eine Nasenspülung die nach wie vor wichtigen Hygienemaßnahmen wie Abstand halten, Hände waschen und Alltagsmaske tragen nicht. Des Weiteren könnte die Erkenntnis, dass vor allem die Nasenschleimhaut als Eintrittspforte gilt, eine Motivation sein, eine Alltagsmaske nicht unterhalb der Nase zu tragen, denn so wird den Viren das Eindringen erleichtert.

Könnte eine Nasenspülung die Coronavirus-Last verringern?

Vorheriger Artikel

Genetisch veranlagt: Ernährung hat wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel
Könnte eine Nasenspülung die Coronavirus-Last verringern?

Nächster Artikel

Neuer Ansatz gegen Parkinson: Abgestorbene Neuronen ersetzt
Auch interessant
Folsäure: Das sind die besten Lieferanten
Folsäure: Das sind die besten Lieferanten
Posted on 11.12.2020 11:3211.12.2020 09:33
Hopfen als innovatives natürliches Heilmittel?
Hopfen als innovatives natürliches Heilmittel?
Posted on 26.11.2019 14:4603.03.2021 09:25
Mediterrane Ernährung verhindert übermäßiges Essen
Mediterrane Ernährung verhindert übermäßiges Essen
Posted on 07.05.2019 12:2529.06.2020 15:17
Coronavirus: Können wir uns erneut infizieren?
Coronavirus: Können wir uns erneut infizieren?
Posted on 25.08.2020 16:0025.08.2020 14:09
Briten stellen endlich die Frage: Muss gesunde Ernährung teuer sein?
Briten stellen endlich die Frage: Muss gesunde Ernährung teuer sein?
Posted on 09.07.2020 15:2309.07.2020 14:36
Corona oder Pollenallergie? So erkennen Sie den Unterschied
Corona oder Pollenallergie? So erkennen Sie den Unterschied
Posted on 24.02.2021 16:3025.02.2021 09:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum