• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungNews

Klein, aber fein: Wie Leinsamen und Flohsamenschalen die Darmgesundheit stärken!

von redaktion Posted on 19.09.2019 13:0003.03.2021 09:25

Sie sind unscheinbar – und doch haben Samen es in sich! Ihre zwei wichtigsten Stärken: Sie verfügen erstens über eine hohe Dichte an Nährstoffen oder Ballaststoffen. Zweitens bringen sie überragende Fähigkeiten beim Binden von Wasser mit. Wer ihre Vorteile nutzen will, muss nicht zu teuren Chia Samen greifen. Einfache Leinsamen und Flohsamenschalen eignen sich ausgezeichnet.

In aller Munde

Samen sind beliebter denn je. Obwohl viele Menschen sie kaufen, wissen nicht alle, welche Pflanzen sie uns liefern. Flohsamenschalen werden aus den Samenschalen einer zu den Wegerichen gehörenden Pflanze gewonnen. Ursprünglich kommt diese Pflanzenart aus Indien. Seit einigen Jahrzehnten wird sie auf allen Kontinenten angebaut und auch in Europa geerntet. Leinsamen gibt es in Europa schon länger. Sie sind die Samen des Flachses. Seit ihre vielen Vorteile deutlich wurden, werden sie als Superfood gehandelt.

Das bewirkt das Superfood im Darm

Die Zusammensetzung beider Samen besteht aus unverdaulichen Ballaststoffen und gesunden Schleimstoffen. Diese binden große Mengen an Wasser an sich. Das führt dazu, dass die kleinen Samen im Darm aufquellen, die Darmaktivitäten anregen und das Stuhlvolumen steigern. Zugleich wirken die Samen leicht abführend. Folglich wird durch ihren Verzehr die natürliche Tätigkeit des Darms angeregt, es kommt zu einer Reinigung des Darms bei gleichzeitiger Beseitigung von Verstopfung. Diese Kombination wirkt wie eine Gesundungskur auf den Darm.

Darum darf der Darm nicht vernachlässigt werden

Spätestens mit Erscheinen des Bestsellers „Darm mit Charme“ ist die Bedeutung des Darms auch öffentlich bekannt geworden. Das Organ spielt für die körperliche Verfassung des Menschen eine entscheidende Rolle. Das gilt in einem umfassenderen Sinn, als viele Menschen dies noch vor einigen Jahren annahmen. So wirkt sich eine gesunde Darmaktivität nachweislich positiv auf das Immunsystems aus. Ein gut funktionierender Magen-Darm-Trakt stärkt zweitens die psychische Widerstandsfähigkeit. Wenn Magen und Darm gut aktiv sind, können wir Stress sprichwörtlich besser verdauen. Es gibt damit genug Gründe, sich um diesen Bereich unseres Körpers zu kümmern. Doch nicht jede Ernährungsweise garantiert gesunde Verdauung. Der Darm will animiert werden.

Eine Bereicherung für den Speiseplan

Ballaststoffreiche Samen regen den Darm an. Sie geben ihm die Arbeit, die er braucht. Um dies zu tun, sollten sie mit den richtigen Lebensmitteln kombiniert werden. Der beschriebene Quelleffekt ergibt sich in der Kombination mit Flüssigkeit. Deshalb lohnt es sich, die Samen zu frisch gepressten Smoothies hinzuzufügen oder sie als Ergänzung zu einem Müsli zu sich zu nehmen. Auch die Aufnahme mit Joghurt erzielt eine positive Wirkung. Hierbei lässt sich ohne Aufwand eine gesunde Nahrungsquelle erschließen, die einen hohen Sättigungsfaktor mit sich bringt. Manche Menschen nehmen diese Kost als gesunde Grundlage für einen erfolgreichen Diätplan.

Klein, aber fein: Wie Leinsamen und Flohsamenschalen die Darmgesundheit stärken!

Vorheriger Artikel

Stress und emotionale Probleme setzen dem Herz zu
Klein, aber fein: Wie Leinsamen und Flohsamenschalen die Darmgesundheit stärken!

Nächster Artikel

Psychisch oder genetisch bedingt – wie entsteht Schizophrenie?
Auch interessant
Gebisslose Demenz? Kognitiver Verfall hängt mit Zahnverlust zusammen
Gebisslose Demenz? Kognitiver Verfall hängt mit Zahnverlust zusammen
Posted on 09.07.2021 14:5627.07.2021 09:39
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Posted on 22.07.2020 15:4422.07.2020 13:09
HPV: Wie Kinder sexuell übertragbare Viren ausrotten können
HPV: Wie Kinder sexuell übertragbare Viren ausrotten können
Posted on 09.03.2022 05:3110.03.2022 16:55
AstraZeneca-Impfstoff: Häufung von Nebenwirkungen durch Verunreinigung des Vakzins?
AstraZeneca-Impfstoff: Häufung von Nebenwirkungen durch Verunreinigung des Vakzins?
Posted on 01.06.2021 16:3401.06.2021 11:32
Alleskönner Vitamin D: Lindert es jetzt auch noch Heuschnupfen?
Alleskönner Vitamin D: Lindert es jetzt auch noch Heuschnupfen?
Posted on 04.05.2021 05:5603.05.2021 17:15
Warum schnarchen manche Menschen – und was hilft dagegen?
Warum schnarchen manche Menschen – und was hilft dagegen?
Posted on 17.10.2021 14:3215.10.2021 10:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum