• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Hundstage 2012: Rheintal mit bis zu 38 Grad

von redaktion Posted on 15.08.2012 14:1715.08.2012 17:58

Am kommenden Wochenende wird der Sommer sich von seiner besten Seite zeigen. In Deutschland sind dann bis zu 38 Grad zu erwarten. Dennoch sind so heiße Temperaturen auch gefährlich für den menschlichen Körper.

So langsam kommt der Sommer richtig in Fahrt. In den kommenden Tagen könnte man sich fühlen wie im Urlaub, zumindest von den Temperaturen her. Experten rechnen in den nächsten Tagen mit einer Hitzewelle von bis zu 38 Grad. Schuld daran sind die so genannten Hundstage.

Im Südwesten wird es besonders heiß

Am heißesten soll es in den kommenden Tagen im Südwesten Deutschlands werden. Hier sollen Temperaturen von über 35 Grad erreicht werden. Losgehen soll es am kommenden Donnerstag, weil am heutigen Mittwoch noch einige Schauer durchziehen. Die Hitze soll dann bis mindestens Montag bleiben.

Der Temperaturhöhepunkt ist dann am Wochenende zu erwarten, wo heiße Luft aus Spanien nach Deutschland strömt. Im Rheintal werden am kommenden Wochenende sogar tropische Temperaturen von bis zu 38 Grad erwartet. Am kommenden Wochenende will der Deutsche Wetterdienst dann Hitzewarnungen an die Gesundheitsbehörden herausgeben.

Hitzewelle für Mitte August nicht ungewöhnlich

Wie der Deutsche Wetterdienst betonte, ist eine solche Hitzewelle für Mitte August nicht ungewöhnlich. Diesen jahresabschnitt bezeichnet man als Hundstage, die heißesten Tage des Jahres. Sie dauern in der Regel vom 23 Juli bis zum 23 August und haben ihren Namen vom Sternenbild großer Hund, der in diesem Zeitraum am Morgenhimmel vor Sonnenaufgang aufgeht.

Körperliche Aktivitäten auf den Morgen oder Abend verschieben

Doch solch warme Temperaturen können für den menschlichen Körper auch zu einer Belastung werden. Daher sollten schwere körperliche Aktivitäten auf die frühen Morgen- oder die späten Abendstunden verschoben werden. Zudem sollten vor allem Kinder und ältere Menschen darauf achten, dass sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Soweit es geht sollte auch bei solch hohen Temperaturen die Mittagssonne vermieden werden. Geht es jedoch nicht anders, sollte die Haut gut vor der aggressiven Sonnenstrahlung geschützt werden. Wer sich in der Zeit und 11 bis 16 Uhr an der frischen Luft aufhält, sollte sich möglichst ein schattiges Plätzchen suchen und seine Haut mit Sonnencreme schützen.

Vorheriger Artikel

Greenpeace: Kassenbons von Edeka und Kaisers weisen giftige Chemikalien auf

Nächster Artikel

Krankenstand 2011 so hoch wie seit 13 Jahren nicht mehr
Auch interessant
Tierische Superkraft – wie Bärenblut Muskelabbau verhindert
Tierische Superkraft – wie Bärenblut Muskelabbau verhindert
Posted on 05.08.2022 11:4904.08.2022 13:01
Know-How: wie mehr Wissen über die Klitoris zu besserem Sex führt
Know-How: wie mehr Wissen über die Klitoris zu besserem Sex führt
Posted on 29.08.2022 06:0625.08.2022 11:58
ADHS: Diät reduziert Symptome ohne Medikamente
ADHS: Diät reduziert Symptome ohne Medikamente
Posted on 06.12.2021 05:5803.12.2021 14:07
Männergesundheit: Wann ein Hormontest sinnvoll ist
Männergesundheit: Wann ein Hormontest sinnvoll ist
Posted on 08.01.2020 05:2629.06.2020 15:11
Weniger Eiweiß essen – dem Herz zuliebe?
Weniger Eiweiß essen – dem Herz zuliebe?
Posted on 04.02.2020 17:0229.06.2020 15:11
Tofu, Tempeh und Co. – Wie gesund sind Sojaprodukte wirklich?
Tofu, Tempeh und Co. – Wie gesund sind Sojaprodukte wirklich?
Posted on 24.03.2021 09:1624.03.2021 10:33

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum