• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Käse bewahrt die Blutgefäße vor Schäden durch zu viel Salz

von Annemarie Posted on 23.09.2019 17:1329.06.2020 15:15

Ein Grund zur Freude für alle Käsefans: Eine neue Studie der Pennsylvania State University hat gezeigt, dass die Antioxidantien in Käse dabei helfen die Blutgefäße vor Schäden durch einen hohen Salzkonsum zu schützen.

Gefäßgesundheit wird verbessert

Durch den Verzehr von Käse können allem Anschein nach Schäden an den Blutgefäßen durch Salz vermieden werden. Die Pennsylvania State University berichtete, dass es bei Erwachsenen, die viel Salz konsumierten, zu einer Funktionsstörung der Blutgefäße kam. Aßen sie jedoch vier Portionen Käse täglich, so blieb dieser Effekt aus. Die neuen Erkenntnisse könnten in Zukunft dabei helfen schmackhafte Lebensmittel mit viel Salz ohne die negativen gesundheitlichen Auswirkungen zu konsumieren. Das Gesundheitsrisiko durch hohe Salzgehalte in der Nahrung könnte signifikant reduziert werden. Die Integration von mehr Milchprodukten wie Käse in den Speiseplan könnte eine Strategie darstellen, um die Gefahr von kardiovaskulären Erkrankungen zu reduzieren und die Gefäßgesundheit zu verbessern, ohne jedoch auf den Salzgehalt von Lebensmitteln achten zu müssen.

Gut für das Herz

Natrium ist ein Mineral, welches sogar lebenswichtig ist – jedoch nur in kleinen Dosen. Zuviel Natrium wird mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Der American Heart Association zufolge sollten 2.300 Milligramm Natrium täglich nicht überschritten werden. Die ideale Menge liegt mit 1.500 Milligramm jedoch sogar noch weit darunter.
In der Vergangenheit konnten frühere Forschungsarbeiten bereits eine Verbindung zwischen dem Konsum von Milchprodukten, darunter auch natriumreicher Käse, und einer verbesserten Herzgesundheit aufzeigen. Es zeigte sich zudem, dass Personen, welche täglich die empfohlene Menge Milchportionen verzehren, tendenziell einen niedrigeren Blutdruck und eine bessere kardiovaskuläre Gesundheit aufweisen. Die neue Studie hatte nun zum Ziel diese Zusammenhänge genauer zu analysieren und einige der Mechanismen zu entschlüsseln, mit denen Käse auf die Herzgesundheit wirkt.

Studiendetails

Das Forschungsteam rekrutierte für die Untersuchung elf Erwachsene, die jeweils für acht Tage eine andere Diätform einhielten. Dazu zählten eine natriumarme Diät ohne Milchprodukte, eine natriumarme Diät mit hohem Käseanteil, eine natriumreiche und milchfreie Diät, sowie eine Diät mit hohem Natrium- und Käsegehalt. Im Rahmen der natriumarmen Diäten konsumierten die Probanden 1.500 mg Salz am Tag, bei den natriumreichen Diäten waren es stolze 5.500 mg am Tag. Bei den Käsediäten wurden 170 Gramm oder etwa vier Portionen verschiedener Käsesorten pro Tag verzehrt. Nach jeder Diätperiode wurden die Teilnehmer im Labor untersucht.
Die Wissenschaftler steckten kleinste Fasern unter die Haut der Probanden und trugen etwas Acetylcholin auf. Dabei handelt es sich um eine Verbindung, die den Blutgefäßen signalisiert sich zu entspannen. Die Untersuchung zeigte, wie die Blutgefäße jedes Teilnehmers auf das Medikament reagierten, und zeigte somit die Funktion der Blutgefäße auf. Außerdem wurden bei jedem Teilnehmer der Blutdruck gemessen und eine Urinprobe untersucht, um zu gewährleisten, dass wirklich die ganze Woche über der korrekte Salzwert verzehrt wurde.

Antioxidantien wirken vorteilhaft

Am Ende konnte festgehalten werden, dass die Blutgefäße der Teilnehmer nach einer Woche mit einer natriumreichen Diät ohne Käse keine besonders gute Reaktion auf das Acetylcholin zeigten. Ihre Blutgefäßfunktion verschlechterte sich auf das Niveau von Patienten mit fortgeschrittenen kardiovaskulären Risikofaktoren. Dieser Effekt trat nach der Diät mit viel Natrium und Käse jedoch nicht auf, obwohl sie dieselbe Menge Salz verzehrten. Dank des Käses als Salzquelle wurde die negative Auswirkung des Natriums aufgehoben.
Aktuell ist den Forschern noch unklar, warum dies so ist. Sie vermuten auf Grund der Daten allerdings, dass die Antioxidantien im Käse dabei eine Rolle spielen. Ein hoher Natriumkonsum hat eine Zunahme von Molekülen zur Folge, welche die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße schädigen.
Es existieren durchaus wissenschaftliche Belege dafür, dass Nährstoffe auf Milchbasis vorteilhafte antioxidative Eigenschaften besitzen. Dadurch Oxidationsmoleküle abgefangen und ihre schädlichen Effekte auf den Körper verhindert. Speziell Peptide sind dabei positiv hervorzuheben. Sie werden während der Verdauung von Milchproteinen gebildet. In Zukunft gilt es nun diesen Mechanismen im Rahmen größerer Forschungsarbeiten auf den Grund zu gehen und im Details zu untersuchen, wie Milchprodukte die Gefäßgesundheit erhalten können.

Käse bewahrt die Blutgefäße vor Schäden durch zu viel Salz

Vorheriger Artikel

Fit bleiben während und nach den Wechseljahren
Käse bewahrt die Blutgefäße vor Schäden durch zu viel Salz

Nächster Artikel

Kaiserschnitt-Kinder verfügen über mehr schlechte Bakterien
Auch interessant
Covid-19 als Diabetes-Auslöser?
Covid-19 als Diabetes-Auslöser?
Posted on 18.06.2020 12:0618.06.2020 11:31
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Posted on 28.02.2020 16:4429.06.2020 15:10
Vitamin B12: So erkennen und bekämpfen Sie einen Mangel
Vitamin B12: So erkennen und bekämpfen Sie einen Mangel
Posted on 31.08.2021 16:1431.08.2021 12:42
Viel Rauch um nichts – Warum jeder Zug an der Zigarette schädlich ist
Viel Rauch um nichts – Warum jeder Zug an der Zigarette schädlich ist
Posted on 09.06.2022 06:5008.06.2022 21:09
Aluminium – wie schädlich ist es für den Menschen?
Aluminium – wie schädlich ist es für den Menschen?
Posted on 27.02.2021 12:3901.03.2021 14:04
Vielversprechende Forschung: Das ist die neue Migräne-Therapie
Vielversprechende Forschung: Das ist die neue Migräne-Therapie
Posted on 08.05.2021 05:3007.05.2021 13:14

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • jade.labrentz@gmail.com'
    Jade Labrentz
    31.03.2020 16:35

    Das ist ja super interessant zu wissen das der Käse die Blutgefäße vor Schäden bewahrt! Das hätte ich mir niemals vorgestellt. Ich bin eine Käseliebhaberin und kaufe immer wenn ich brauche meinen Käse in einem Online-Shop. Dort finde ich verschiedene Sorten und bin immer sehr zufrieden mit der Qualität! Jetzt noch zu wissen das der Käse auch gut für unser Herz ist war echt die beste Nachricht!

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum