• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Frankfurt: Frühgeborenes in Klinik an Darmkeim gestorben

von redaktion Posted on 29.12.2013 18:0029.12.2013 18:25

In einer Klinik der Stadt Frankfurt ist kürzlich ein Frühgeborenes an einem Darmkeim gestorben. Um was für ein Keim es sich dabei gehandelt hat, ist bis jetzt noch vollkommen unklar. Bis dies nicht eindeutige geklärt ist, nimmt die Klinik keine weiteren Frühchen auf.

In einer Klinik der Stadt Frankfurt ist ein frühgeborenes Baby gestorben. Die Ursache soll wohl eine Infektion mit einem Darmkeim sein. Zwischen der Infektion und dem Tod des kleinen Babys sollen aktuellen Informationen zufolge nur wenige Stunden gelegen haben. Frühgeborene werden vorerst nicht mehr auf der Intensivstation aufgenommen.

Das Frühgeborene war aktuellen Medienberichten zufolge am 19. Dezember dieses Jahres an einem Darmkeim akut erkrankt und innerhalb weniger Stunden an einer Blutvergiftung gestorben. Das erklärte eine Sprecherin des Klinikums. Sie bestätigte damit einen aktuellen Bericht der „Frankfurter Neuen Presse“.

Notwendige Maßnahmen eingeleitet

Bei einer Routineuntersuchung 48 Stunden vorher, konnte der Erreger noch nicht nachgewiesen werden. Im Moment wird die Intensivstation von Experten untersucht. Wie die Sprecherin weiter erklärte, würden aus diesem Grund bis auf weiteres keine neuen Frühgeborenen aufgenommen.

Wie es im Bericht der „Frankfurter Neuen Presse“ heißt, kam der Junge am 6. Dezember in der 25. Schwangerschaftswoche mit einem Gewicht von 770 Gramm zur Welt. Die Klinik habe in Abstimmung mit dem zuständigen Arzt für Krankenhaushygiene, dem Amt für Gesundheit sowie dem beratenden Hygieneinstitut die notwendigen Maßnahmen eingeleitet.

Art des Bakteriums noch unklar

Auch die unmittelbare Umgebung der Station werde im Moment untersucht, wie es in dem Bericht des Blattes weiter heißt. Erst wenn die entsprechenden Ergebnisse vorliegen, wird entschieden, ob das Krankenhaus wieder Frühgeborene aufnimmt. Den Angehörigen des jungen Patienten drückte das Krankenhaus sein tiefes Mitgefühl aus, so das Blatt weiter.

Ob es sich bei dem Enterobacter, der für den Tod des Frühgeborenen verantwortlich sei, um einen resistenten oder im schlimmsten Fall um einen multiresistenten Keim oder um ein ganz normales Bakterium handele, sei bis zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar, hieß es zum Abschluss des aktuellen Berichtes.

Vorheriger Artikel

Noch immer Hunderttausende ohne elektronische Gesundheitskarte

Nächster Artikel

Elektronische Gesundheitskarte: Fünf Prozent ohne neue Karte
Auch interessant
Corona-Verschwörungstheorien: Depressionen fördern Glaube daran
Corona-Verschwörungstheorien: Depressionen fördern Glaube daran
Posted on 12.02.2022 07:2808.02.2022 16:44
Brasilianische Mutante: Studie zeigt erhöhte Gefährlichkeit auf
Brasilianische Mutante: Studie zeigt erhöhte Gefährlichkeit auf
Posted on 03.03.2021 16:2304.03.2021 12:00
Steuert die Uhr unser Immunsystem?
Steuert die Uhr unser Immunsystem?
Posted on 26.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Delta-Variante: Drei Monate nach Impfung sinkt Schutz vor Virusweitergabe
Delta-Variante: Drei Monate nach Impfung sinkt Schutz vor Virusweitergabe
Posted on 07.10.2021 11:5408.10.2021 12:13
Niederländische Forschung: Mundbakterien als Auslöser für rheumatoide Arthritis?
Niederländische Forschung: Mundbakterien als Auslöser für rheumatoide Arthritis?
Posted on 06.05.2021 17:3406.05.2021 12:14
Masernepidemie im Kongo fordert Tausende Leben
Masernepidemie im Kongo fordert Tausende Leben
Posted on 15.01.2020 05:2229.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum