• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNews

SARS-CoV-2 greift Zellen des Auges an: Ist künftig auch ein Augenschutz notwendig?

von Melissa Untersmayr Posted on 19.05.2021 06:3918.05.2021 11:24

Da anfangs noch davon ausgegangen wurde, dass es sich bei COVID-19 um eine Atemwegserkrankung handelt, war lange Zeit unklar, dass der Coronavirus-Erreger auch eine Vielzahl von anderen Geweben und Organen schädigen kann. US-amerikanische Forscher konnten nun herausfinden, dass das Virus sogar Zellen der Augen infizieren kann. Außerdem sei das Auge eine besonders empfängliche Stelle für den Eintritt des Virus in den Körper.

Augen als Tor zum Körper

Bisher war man sich in der Virologie ziemlich einig, dass sich das Virus seinen Weg in den menschlichen Organismus vor allem durch die oberen Atemwege bahnt. Aufgrund dessen wurde das verpflichtende Tragen von Gesichtsmasken empfohlen, welche Mund und Nase bedecken. Inwiefern eine Ansteckung über die Augen möglich ist, war bisher jedoch weitgehend unerforscht. Daraufhin bemühte sich ein Forscherteam der Icahn School of Medicine am Mount Sinai (Krankenhausnetzwerk in New York) herauszufinden, ob SARS-CoV-2 die Augen befallen kann und wenn ja, wo genau sich die Eintrittspforten befinden. Dafür wurden Zellproben von verstorbenen COVID-Patienten, sowie Zellkulturen und organoide Zellmodelle des Auges analysiert.

Augenoberfläche besonders anfällig

Die Fachleute konnten beobachten, dass exponierte Zellen nicht nur infektionsassoziierte Proteine, wie beispielsweise ACE2, sondern auch das Enzym TMPRSS2, welches den Eintritt des Virus ermöglicht, aufweisen. Überdies wurde festgestellt, dass das Protein IFNβ mitsamt seiner antiviralen und -bakteriellen Eigenschaften in Anwesenheit des Coronavirus gehemmt wird. Besonders der Limbus (Übergangszone zwischen Horn- und Lederhaut) ist dabei für Ansteckungen anfällig, während die Hornhaut selbst für das Virus weniger attraktiv zu sein scheint. So kamen die Forscher zu dem Schluss, dass SARS-CoV-2 vor allem die Oberflächenzellen des Auges angreift. Alle Ergebnisse wurden entsprechend dokumentiert und im Fachmagazin „Cell Stem Cell“ publiziert.

Mögliche Änderung der Schutzkonzepte

Gesamtheitlich gesehen haben diese Erkenntnisse große Bedeutung für die Evaluierung von Präventivmaßnahmen gegen COVID-19. In der Bestimmung der zukünftigen Sicherheitskonzepte sollte überdacht werden, ob zusätzlich zum Mund-Nasen-Schutz nicht auch ein Augenschutz sinnvoll wäre. Zudem wird abermals betont, wie wichtig regelmäßiges Händewaschen ist: Das Reiben der Augen stellt eine ganz klare potenzielle Eintrittspforte für eine Infektion mit SARS-CoV-2 dar, die nicht unterschätzt werden dürfe.

SARS-CoV-2 greift Zellen des Auges an: Ist künftig auch ein Augenschutz notwendig?

Vorheriger Artikel

Corona und Blutdruck: So verringern Sie Ihr Risiko für einen schweren Verlauf
SARS-CoV-2 greift Zellen des Auges an: Ist künftig auch ein Augenschutz notwendig?

Nächster Artikel

Pandemien im Keim ersticken: Studie zu Plankton gibt Aufschlüsse
Auch interessant
Covid-19: Mit Darmbakterien gegen SARS-CoV-2
Covid-19: Mit Darmbakterien gegen SARS-CoV-2
Posted on 24.06.2021 05:3723.06.2021 14:15
Neues Mittel gegen HIV entwickelt
Neues Mittel gegen HIV entwickelt
Posted on 03.07.2020 16:0803.07.2020 11:28
Covid-19: Das macht die Krankheit mit unserem Immunsystem
Covid-19: Das macht die Krankheit mit unserem Immunsystem
Posted on 18.06.2021 05:4922.06.2021 14:57
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
Posted on 25.06.2019 16:0829.06.2020 15:16
Melancholisch und antriebslos in der kalten Jahreszeit: Ganz normal oder schon eine Winterdepression?
Melancholisch und antriebslos in der kalten Jahreszeit: Ganz normal oder schon eine Winterdepression?
Posted on 13.02.2023 11:1809.02.2023 18:21
Bedrohliche Pilz-Erreger: WHO schlägt Alarm
Bedrohliche Pilz-Erreger: WHO schlägt Alarm
Posted on 03.11.2022 05:4402.11.2022 16:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • Info@Carsten-Altjohann.de'
    Carsten Altjohann
    19.05.2021 10:24

    Ich kaufe mir demnächst einen Taucheranzug, inklusive Sauerstoffflasche und Taucherbrille, und gehe demnächst mit noch so auf die Straße. Wir etwas hart bei 30 Grad im Sommer, aber Hauptsache, ich schütze mich vor einer Infektion. Mit anderen Menschen treffen und sich austauschen wird sowieso überschätzt.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum