• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsRatgeber

Durchblick behalten: So halten Sie Ihre Augen gesund

von Laura Posted on 26.08.2020 16:0026.08.2020 12:10

Immer mehr Menschen haben mit einem schwachen Sehvermögen zu kämpfen. Vor allem mit fortschreitendem Alter sehen wir zunehmend schlechter und die Gefahr von Augenkrankheiten nimmt zu. Es gibt jedoch einfache Tipps, mit denen Sie dafür sorgen, dass Ihre Augen möglichst lange gesund bleiben:

Ausgewogene Ernährung

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist die Basis für eine gute Sehkraft. Eine chronische Mangelernährung erhöht das Risiko an Augenkrankheiten wie Grauer Star oder Makuladegeneration zu erkranken. Besonders gut für unsere Augen sind folgende Nahrungsmittel:

  • Leinsamen, Nüsse und fettreicher Fisch (z.B. Lachs, Sardinen): Sie sind reich an Omega-3 Fettsäuren und schützen so die Netzhaut.
  • Brokkoli, Paprika, Spinat und Petersilie: Sie enthalten viel Zeaxanthin und Luthein, aus denen die Makula (= Punkt des schärfsten Sehens) besteht.
  • Wasser: Unsere Augen bestehen hauptsächlich aus Wasser. Deshalb ist es wichtig, immer genügend zu trinken. Zur optimalen Augenvorsorge sollten wir deswegen täglich mindestens 2 Liter Wasser oder Tee trinken.

Genügend Schlaf

Ausreichend Schlaf ist wichtig für die Augen. Während wir ruhen sind unsere Augen geschlossen und die Sehkraft erholt sich. Um unseren Augen genügend Zeit zum Regenerieren zu geben, sollten wir täglich mindestens 8 Stunden schlafen.

Regelmäßige Sporteinheiten

Ausreichende Bewegung hält die Augen gesund. Täglich eine Stunde Joggen, Radfahren oder Schwimmen trägt zu einer guten Sauerstoffversorgung der Augen bei und kann das Risiko für Grauen Star um bis zu 16 Prozent senken. Durch Sportarten wie Golf oder Tennis wird die räumliche und visuelle Koordination gefördert und so die Augenmuskeln und damit auch das Sehen trainiert.

Schutz vor UV-Strahlung

Nicht nur die Haut, sondern auch die Augen müssen vor Sonneneinstrahlung geschützt werden, denn UV-Strahlung kann Augenkrankheiten begünstigen. Deshalb sollte bei Sonnenschein immer eine Sonnenbrille mit UV-Schutz oder spezielle UV-Kontaktlinsen getragen werden. Ein Hut oder eine Kappe kann den Augen noch zusätzlich Schatten spenden. Beim Kauf einer Sonnenbrille ist es wichtig darauf zu achten, dass die Brille zu 100% vor UV-Strahlung schützt.

Verzicht auf Rauchen

Nikotin schadet den Augen und erhöht das Risiko für Augenkrankheiten wie z. B. den Grauen Star oder die Makuladegeneration. Zusätzlich können durch den Rauch Augenentzündungen entstehen. Forschungsergebnisse haben außerdem gezeigt, dass Raucher die Welt weniger bunt wahrnehmen, da sie Farben nicht mehr so gut unterscheiden können.

Augenvorsorge bei langer Bildschirmarbeit

Wer viel Zeit vor dem Computer verbringt strengt seine Augen enorm an. Aus diesem Grund sollte bei langer Bildschirmzeit zur Entspannung der Augen immer mal wieder in die Ferne geschaut werden. Das entlastet die Augenmuskulatur und die Linse.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen

Auch ohne akute Beschwerden sollte man regelmäßig zum Augenarzt gehen. Viele Augenkrankheiten verlaufen anfangs symptomlos oder treten schleichend auf, sodass sie lange nicht wahrgenommen werden. Wenn Augenkrankheiten früh entdeckt werden, lassen sie sich besser behandeln. Auch Kinder sollten ihre Augen schon frühzeitig untersuchen lassen, um Sehschwächen möglichst schnell entgegenwirken zu können. Deswegen sollte der erste Augenarztbesuch bereits vor dem dritten Geburtstag stattfinden.

Wieso habe ich oft ein brennendes, juckendes & tränendes Auge?🤔 Tränenflüssigkeit | Augentropfen
Durchblick behalten: So halten Sie Ihre Augen gesund

Vorheriger Artikel

So sagen Sie dem Glimmstängel Lebewohl und bleiben dabei schlank
Durchblick behalten: So halten Sie Ihre Augen gesund

Nächster Artikel

Polio in Afrika besiegt – ein Erfolg aus mehreren Gründen
Auch interessant
Zu viel Vitamin D kann Nieren schädigen
Zu viel Vitamin D kann Nieren schädigen
Posted on 13.04.2019 14:3618.04.2019 09:25
Männer können zukünftig eigene Zellen für ihren Testosteronspiegel nutzen
Männer können zukünftig eigene Zellen für ihren Testosteronspiegel nutzen
Posted on 14.10.2019 18:0429.06.2020 15:15
Zahnmedizin der Zukunft: Nachwachsende Zähne sollen Behandlungen revolutionieren
Zahnmedizin der Zukunft: Nachwachsende Zähne sollen Behandlungen revolutionieren
Posted on 12.08.2019 13:3929.06.2020 15:16
Mit pflanzlicher Ernährung die Auswirkungen einer Herzinsuffizienz reduzieren
Mit pflanzlicher Ernährung die Auswirkungen einer Herzinsuffizienz reduzieren
Posted on 08.07.2020 11:3508.07.2020 10:45
Zeckenbisse und Mückenstiche behandeln: So geht’s richtig
Zeckenbisse und Mückenstiche behandeln: So geht’s richtig
Posted on 07.07.2020 05:5806.07.2020 16:02
Kleine Kraftpakete: Walnüsse schützen sogar vor Krebs
Kleine Kraftpakete: Walnüsse schützen sogar vor Krebs
Posted on 13.02.2021 05:0315.02.2021 14:07

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 Comments
  • sandrageier96@gmail.com'
    Sandra Geier
    21.01.2021 19:13

    Danke für die Tipps für gesunde Augen. Krass, dass sich Rauchen auch schlecht auf das Sehvermögen auswirken kann. Ich denke, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei einem Facharzt für Augenheilkunde sind wirklich essenziell.

    Antworten
  • tbsrichter0@gmail.com'
    Tobias Richter
    04.02.2021 00:30

    Meine Sehkraft wird zunehmend schlechter, weshalb ich mich im Internet ein wenig schlau machen wollte. Ich wusste ja, dass Nikotin mehr als nur den Lungen schadet. Aber dass es auch schlecht für die Augen ist, überrascht mich nun wirklich. Danke für die nützliche Information!

    Antworten
  • manfred.scheffler2@gmail.com'
    Manfred
    09.02.2021 11:38

    Also ich muss sagen, die Maßnahmen, die erforderlich sind, um gute Augen zu behalten, unterscheiden sich ja nicht von denen, schlank zu bleiben und klug usw. Man sollte sich merken, dass eine gesunde Lebensweise verhindern kann, dass man Grauen Star operieren lassen muss. Ich werde jedenfalls auf Sport und gesunde Ernährung noch mehr achten und meine Augen regelmäßig untersuchen lassen. Meine Eltern sind leider betroffen.

    Antworten
  • Marlonwebermw20@gmail.com'
    Marlon Weber
    12.02.2021 15:18

    Mir war gar nicht klar, dass Nikotinkonsum ein erhöhtes Risiko für Augenkrankheiten haben kann. Ich rauche gelegentlich gerne eine Pfeife und habe über die Jahre einen Sehstärkeverlust feststellen können. Ich glaube ich werde mir noch mal professionellen Ratschlag bei einem Facharzt einholen. Danke für den aufschlussreichen Beitrag!

    Antworten
powered by Symptoma.de | Impressum