• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNews

Corona-Spucktests: Neue Alternative zu herkömmlichen PCR-Tests?

von Laura Posted on 14.01.2021 17:0415.01.2021 12:13

Mittlerweile ist es keine Neuheit mehr, dass sich fast jeder schon einmal auf COVID-19 getestet hat – sei es aus Verdacht auf Corona, aus Reisegründen oder neuerdings auch, um einen Negativtest auf dem Arbeitsplatz vorzuweisen. Allerdings sind die gewohnten Nasen-Rachen PCR-Tests meist unangenehm und relativ aufwendig in der Durchführung, bis man zu einem schlüssigen Ergebnis kommt. Nun sollen die neuartigen Speichel-Corona-Tests eine Alternative zu den gehabten PCR-Tests darstellen.

Zur Durchführung und was dabei zu beachten ist

Bei den neuen Speicheltests handelt es sich zwar nach wie vor um PCR-Tests, also um Testverfahren, bei welchen die Erbsubstanz des Coronavirus mittels der PCR-Analyse nachgewiesen werden soll. Bei dem Antigen-Schnelltest wird weiterhin eine Probe des Nasen-Rachen-Abstrichs entnommen. Jedoch ist er für die Testperson viel angenehmer, insbesondere für Kinder und Personen, welche aufgrund ihres Berufes häufig einen Test durchführen müssen. Das Verfahren ist zudem deutlich unkomplizierter auch für das Testpersonal, welches für einen unverfälschten Test eine angemessene Durchführung via Nasen-Rachen-Raum befolgen muss, was sich häufig als eine komplizierte Methode erweist. Einen weiteren Vorteil stellt die Möglichkeit dar, selbst flexibel von Zuhause aus einen Test durchzuführen. Laut Bundesgesundheitsministerium sollen die Eiweißbestandteile des Virus mit dem Teststreifen reagieren und daraufhin anhand einer Verfärbung das jeweilige Testergebnis anzeigen. Zu beachten bei der Durchführung des Tests gilt es, mindestens dreißig Minuten vorher weder Essen und Trinken zu sich zu nehmen oder zu rauchen. Auch das Kauen von Kaugummis sollte vor der Probeentnahme vermieden werden.
Die Testpersonen erhalten ein Testkit. Sie müssen mittels eines Trichters in ein Röhrchen mit Stabilisierungsflüssigkeit spucken. Um das Verfahren adäquat durchführen zu können, muss die Person sich einige Male zureichend räuspern, um dann den Speichel aus dem Rachenraum auszuspucken. Nach Entfernen des Trichters wird das Röhrchen schließlich mit einem Deckel verschlossen. Bereits nach einigen Minuten soll ein zuverlässiges Ergebnis vorliegen.

Ergebnisgenauigkeit der Tests

Es gibt bereits mehrere Studien zur Genauigkeit jener Speicheltests, welche zuverlässige Testergebnisse nachweisen sollen. So haben Forscher der Yale University bereits im August letzten Jahres eine Studie mit 3800 Profibasketballspielern durchgeführt, bei welcher die Ergebnisse eine hohe Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit der Tests zeigten. Auch in Japan wurden Studien an Kontaktpersonen mit bereits Infizierten sowie Flugpassagieren durchgeführt. Diese wiesen im Vergleich zu den herkömmlichen PCR-Tests gleichermaßen eine 90-prozentige Trefferquote auf. Die Tendenz der Speicheltests war sogar etwas besser. Forscher vermuten, dass der ausgespuckte Speichel im Vergleich zu den beim PCR-Test verwendeten Stäbchen im Hals mehr Oberfläche abdeckt und damit auch mehr virusbefallene Zellen ermittelt werden können.
Ob nun dieser Speicheltest gleichermaßen zulässig wird, wie der bereits verwendete PCR-Test, wird sich zeigen. Doch verspricht dieser eine genauso sichere sowie schnellere und angenehmere Möglichkeit, die Bevölkerung zu testen.

Corona-Spucktests: Neue Alternative zu herkömmlichen PCR-Tests?

Vorheriger Artikel

Naturheilkunde: Immer nur reiner Placebo-Effekt?
Corona-Spucktests: Neue Alternative zu herkömmlichen PCR-Tests?

Nächster Artikel

Bluthochdruck kann das Gehirn stark schädigen
Auch interessant
Gesund durch Fitness-Apps und vorgegebene Normwerte ?
Gesund durch Fitness-Apps und vorgegebene Normwerte ?
Posted on 19.10.2017 04:4518.10.2017 13:27
Bereits ein Glas Alkohol am Tag steigert das Krebsrisiko signifikant
Bereits ein Glas Alkohol am Tag steigert das Krebsrisiko signifikant
Posted on 14.12.2019 08:0429.06.2020 15:11
Dem Alter zum Trotz: Forschende entwickeln Therapie für Gedächtnisverlust
Dem Alter zum Trotz: Forschende entwickeln Therapie für Gedächtnisverlust
Posted on 31.07.2021 07:4603.08.2021 11:30
„Wer aufhört zu lernen, ist alt.“ – So unterstützt Bildung die kognitive Fitness im Alter
„Wer aufhört zu lernen, ist alt.“ – So unterstützt Bildung die kognitive Fitness im Alter
Posted on 03.06.2021 16:1401.06.2021 17:02
Körperliche Abnutzung: Gehören Schmerzen unvermeidbar zur natürlichen Alterung?
Körperliche Abnutzung: Gehören Schmerzen unvermeidbar zur natürlichen Alterung?
Posted on 23.04.2021 06:4222.04.2021 15:28
Echte Männer brauchen Fleisch? Ganz im Gegenteil! – Teil 2
Echte Männer brauchen Fleisch? Ganz im Gegenteil! – Teil 2
Posted on 18.04.2022 06:2020.04.2022 17:23

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • annesophiepleche@gmail.com'
    Sofia
    10.11.2021 10:37

    Wo kann man so ein Test durchführen lassen? Bzw gibt es „Speicheltestzentren“ in Berlin?
    Ist dieser Test dann gültig um im Ausland zu reisen? (In Frankreich wird zum Beispiel der RT-PCR Test als
    Green Pass noch erkannt.)
    Ich bedanke mich im Voraus für ihre Hilfe.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum