• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Bermer GEK: Verhandlungen gehen nach Streik heute weiter

von redaktion Posted on 23.04.2014 06:4523.04.2014 06:50

Heute gehen die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Krankenkasse BARMER GEK weiter. Am gestrigen Dienstag waren rund 15.000 Mitarbeiter aufgerufen worden, die Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft fordert von der Krankenkasse 5,2 Prozent mehr Lohn.

Die gesetzlichen Krankenkassen werben bei Versicherten immer wieder, dass gerade sie die beste Krankenkasse in Deutschland sind. Doch für die Mitarbeiter der Krankenkassen scheint dies nicht zu gelten, zumindest bei der zweitgrößten gesetzlichen Krankenkasse, der Barmer GEK.

Bei Deutschlands zweitgrößter gesetzlichen Krankenkasse Barmer GEK hat es am Dienstag der laufenden Woche in ganz Deutschland Warnstreiks gegeben. Die Gewerkschaft ver.di rief mindestens 15.000 Barmer-Mitarbeiter auf, die Arbeit für einige Stunden niederzulegen.

800 Mitarbeiter protestierten vor der Hauptverwaltung

Zu einer Demonstration vor der Hauptverwaltung der gesetzlichen Krankenkasse in der Bundeshauptstadt Berlin waren ungefähr 800 Mitarbeiter gekommen, darunter auch Hunderte Beschäftigte aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

In mehreren Städten der ostdeutschen Bundesländer seien Geschäftsstellen am Dienstag dieser Woche wegen des Streiks geschlossen geblieben, betonte ver.di. Die Gewerkschaft zeigte sich am Nachmittag des gestrigen Dienstags mit dem Aktionstag sichtlich zufrieden. Es habe „gutes Wetter, gute Stimmung und einen guten Warnstreik“ gegeben, erklärte ein Sprecher in einer aktuellen Stellungnahme.

2,5 Prozent vom Arbeitgeber

Die Gewerkschaft fordert für die Mitarbeiter Gehaltssteigerungen von mindestens 5,2 Prozent. Die gesetzliche Krankenkasse hatte im Gegenzug allerdings nur 2,5 Prozent Erhöhung zum 1. April des laufenden Jahres sowie ein weiteres Prozent ab Juli des kommenden Jahres angeboten. Das lehnt ver.di als unzureichend ab.

Am heutigen Mittwoch finden die Tarifverhandlungen in der Stadt Schwäbisch Gmünd statt, parallel dazu werden die dort Beschäftigten in den Warnstreik treten. Ver.di-Verhandlungsführerin Sylvi Krisch kritisierte das Angebot der gesetzlichen Krankenkasse als deutlich zu niedrig.

Deutlich hinter der Tarifentwicklung zurück

Auf die Gesamtlaufzeit von 24 Monaten gerechnet, bleibe eine Erhöhung von gerade einmal ziemlich genau 1,75 Prozent, bezogen auf den ersten Schritt, und bezogen auf die Geltungsdauer für die ersten 18 Monate seien es sogar nur 1,667 Prozent, so die Verhandlungsführerin in einer Stellungnahme.

Die Verhandlungsführerin betonte außerdem, das Angebot für die Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenkasse bleibe deutlich hinter den Tarif-Entwicklungen der gesetzlichen Krankenversicherung zurück – obwohl durch die aktuelle Organisationsreform, den Abbau von ungefähr 3.500 Stellen und Schließung der Hälfte aller Geschäftsstellen die Belastung für die Mitarbeiter immer weiter wachse.

Die Barmer GEK ist nach der Techniker Krankenkasse die zweitgrößte Krankenkasse. Sie zählt derzeitig etwa 8,7 Millionen Versicherte.

Vorheriger Artikel

Geschädigte Kinderzähne meist durch Mineralmangel

Nächster Artikel

Neue Studie: Seuchen schützen Kinder vor Krankheiten
Auch interessant
Kuriert Kuhmilch Corona? Studie legt neuen Forschungsstand dar
Kuriert Kuhmilch Corona? Studie legt neuen Forschungsstand dar
Posted on 11.03.2022 05:3415.03.2022 21:45
Placebo – erfolgreiche Behandlung dank Scheinmedikament?
Placebo – erfolgreiche Behandlung dank Scheinmedikament?
Posted on 01.12.2020 11:0901.12.2020 09:56
Nackenschmerzen – Das hilft wirklich
Nackenschmerzen – Das hilft wirklich
Posted on 20.12.2019 14:5303.03.2021 09:25
Reizdarmsyndrom: Sind Flohsamenschalen die einfache und günstige Lösung?
Reizdarmsyndrom: Sind Flohsamenschalen die einfache und günstige Lösung?
Posted on 09.03.2023 11:1606.03.2023 12:02
Urlaub mit Todesfolge: Frau infizierte sich mit mörderischen Bakterien
Urlaub mit Todesfolge: Frau infizierte sich mit mörderischen Bakterien
Posted on 15.10.2019 17:3629.06.2020 15:15
Schockierender Fund: Wichtige Medikamente enthalten krebserregende Nitrosamine
Schockierender Fund: Wichtige Medikamente enthalten krebserregende Nitrosamine
Posted on 11.03.2020 05:1229.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum