• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankheiten

E-Zigarette: Wegweisendes Urteil in Frankfurt erwartet

von redaktion Posted on 17.06.2013 18:05

Immer wieder landet die E- Zigarette vor Gericht. Aktuell muss sich ein 46 Jahre alter Mann vor Gericht verantworten, weil er Liquids aus China importierte und in Deutschland weiter verkaufte. Laut Staatsanwaltschaft verstieß er damit gegen das Arzneimittelgesetz.

Schon seit es die so genannte E- Zigarette gibt, gibt es viele Diskussionen darüber, ob sie ein Genussmittel ist oder doch unter das Arzneimittelgesetz fällt. Ein wegweisendes Urteil wird jetzt vom Landgericht in Frankfurt erwartet.

46 Jähriger angeklagt

Angeklagt ist ein Geschäftsmann im Alter von 46 Jahren aus dem Bundesland Nordrhein- Westfalen. Im wird vorgeworfen, Flüssigkeit zum Befüllen der E- Zigaretten aus China nach Deutschland importiert zu haben und die Flüssigkeiten dann hier weiterverkauft zuhaben und somit gegen das Arzneimittelgesetz verstoßen zu haben.

Wegen des hohen Gehaltes an Nikotin, der sich in der Flüssigkeit befindet, zählt der federführende Staatsanwalt E-Zigaretten zu genehmigungspflichtigen Arzneien, wie es in einer aktuellen Stellungnahme heißt. Für klassische Zigaretten gilt dies in Deutschland allerdings nicht, sie fallen nicht unter das Arzneimittelgesetz.

Folgen des E- Rauchens noch unerforscht

Bei der E- Zigarette verdampft eine nikotinhaltige Flüssigkeit, die der Verbraucher im Anschluss inhaliert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Zigarette werden allerdings keine Substanzen verbrannt und somit atmet der Raucher kein Teer mehr ein. Allerdings sind die Folgen des E- Zigaretten- Rauchens bisher weitgehend unerforscht.

Am heutigen ersten Verhandlungstag räumt der Angeklagte bereits ein, mit der Flüssigkeit, die so genannten Liquids, gehandelt zu haben. Er sei allerdings davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein herkömmliches Genussmittel handele. Zudem betonte er, die E- Zigarette hätte ihm dabei geholfen, seine starke Nikotinsucht in den Griff zu bekommen.

15.000 Liquids beschlagnahmt

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten 134 Einzeltaten vor. Der Zoll hatte im Vorfeld bei einer Durchsuchung der Geschäftsräume des Angeklagten 15.000 Behältnisse mit der besagten Flüssigkeit beschlagnahmt. Zudem hatte der Angeklagte in einer Gaststätte in einer Vitrine die Liquids ausgestellt, wie es weiter heißt.

Am morgigen Dienstag wird dann der wissenschaftliche Gutachter im Gericht erwartet. Auch andere Gerichte hatten sich schon mit der Frage beschäftigt, ob die E- Zigarette ein Arznei- oder Genussmittel ist. Erst in der vergangenen Woche urteilte das Verwaltungsgericht München, dass die rauchfreie E- Zigarette keine Arznei im eigentlichen Sinne ist.

Vorheriger Artikel

Masern: Ab Jahrgang 1970 Impfschutz überprüfen

Nächster Artikel

Krankenkassen geben Millionen für Auslandsbehandlungen aus
Auch interessant
Österreicherin erleidet nach AstraZeneca Thrombose und Lungenembolie
Österreicherin erleidet nach AstraZeneca Thrombose und Lungenembolie
Posted on 19.04.2021 16:3219.04.2021 16:59
Zwei Kaffee am Morgen vertreiben Kummer und… Krebs
Zwei Kaffee am Morgen vertreiben Kummer und… Krebs
Posted on 16.01.2021 05:2418.01.2021 09:03
Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen
Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen
Posted on 10.06.2020 12:2729.06.2020 15:09
Kinder nach Covid-19: Diese Folgeerkrankung kann drohen
Kinder nach Covid-19: Diese Folgeerkrankung kann drohen
Posted on 05.03.2021 15:2905.03.2021 17:19
Lockdown-Low: Kardiologen warnen vor ungesunder Ernährung und zu wenig Bewegung
Lockdown-Low: Kardiologen warnen vor ungesunder Ernährung und zu wenig Bewegung
Posted on 13.04.2021 13:3513.04.2021 13:19
Haarfärbemittel können zu Brustkrebs führen
Haarfärbemittel können zu Brustkrebs führen
Posted on 11.12.2019 05:2929.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum