• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Krankenkassen geben Millionen für Auslandsbehandlungen aus

von redaktion Posted on 18.06.2013 08:0218.06.2013 10:23

Behandlungen im Ausland kosten den gesetzlichen Krankenkassen jährlich mehrere 100 Millionen Euro. Doch die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein, weil viele Patienten ihre Rechnung im Ausland gleich bar bezahlen müssen.

Niemand wird gerne im Urlaub krank, aber wenn es dann doch dazu kommt, kann es sehr teuer werden. Besonders teuer wird es für die Krankenkassen. Sie müssen pro Jahr etwa 700 Millionen Euro für Behandlungen im Ausland zahlen. Doch die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher liegen.

Keine Transparent bei Auslandsbehandlungen

Dies berichtet die „Bild“- Zeitung am Montag der laufenden Woche unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Techniker Krankenkasse. Insgesamt sollen demnach auf die 36 Millionen Reisenden aus Deutschland 1,6 Millionen Abrechnungen auf das Europäische Ausland entfallen.

Welche Leiden die Ärzte im Ausland behandelt haben erfahren die gesetzlichen Krankenkassen allerdings nicht. Ihnen wird lediglich der Betrag der Behandlung in Rechnung gestellt. Wie ein Sprecher der Techniker Krankenkasse erklärte, sind die Kosten im Ausland nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen, weil es keine Transparenz gibt.

Europäische Krankenversicherungskarte seit 2004

In Wirklichkeit dürften die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland wesentlich höher sein, als dass was die Krankenkassen bezahlen müssen, weil viele Urlauber im Ausland ihre Arztrechnung sofort bar bezahlen müssen. Die Techniker Krankenkasse rät Reisenden die Arztbehandlung im Europäischen Ausland nicht ohne Nachfrage anstandslos bar zu bezahlen.

Bereits im Jahr 2004 wurde die Europäische Krankenversicherungskarte eingeführt, somit kann der behandelnde Arzt Notfälle direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland abrechnen.

Vorheriger Artikel

E-Zigarette: Wegweisendes Urteil in Frankfurt erwartet

Nächster Artikel

Markt weisst Arzneimittel in Obst und Gemüse nach
Auch interessant
Alzheimer-Forschung: Neue Therapie soll gleich mehrere Auslöser bekämpfen
Alzheimer-Forschung: Neue Therapie soll gleich mehrere Auslöser bekämpfen
Posted on 25.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Mit einem Glas Wein auf die COVID-19-Impfung anstoßen? Ärzte raten ab
Mit einem Glas Wein auf die COVID-19-Impfung anstoßen? Ärzte raten ab
Posted on 10.07.2021 09:5627.07.2021 09:39
Burn Out bedroht Millenials
Burn Out bedroht Millenials
Posted on 10.08.2019 15:2303.03.2021 09:26
Schützen Brillen gegen das Coronavirus?
Schützen Brillen gegen das Coronavirus?
Posted on 23.02.2021 16:1723.02.2021 18:27
Wie Supermärkte unser Essverhalten beeinflussen
Wie Supermärkte unser Essverhalten beeinflussen
Posted on 12.09.2021 05:5810.09.2021 21:29
Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen
Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen
Posted on 10.06.2020 12:2729.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum