• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Politik

Pflegereform: 650.000 profitieren von Pflege- Neuasurichtungs- Gesetz

von redaktion Posted on 20.07.2013 13:4722.07.2013 09:00

Der medizinische Dienst der Krankenkassen hat seine erste Begutachtungsstatistik vorgelegt. Seit Anfang dieses Jahres müssen die Begutachtungen binnen von vier Wochen durchgeführt werden, damit der Antragsteller seinen Bescheid binnen von fünf Wochen erhält. Laut medizinischen Dienst wird diese Quote in gut 96 Prozent aller Fälle erfüllt.

Der Altersdurchschnitt wird in Deutschland immer höher. Daher gewinnt das Thema Pflege immer mehr an Bedeutung. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen hat nun seine Ergebnisse zur Begutachtung in Pflege bekannt gegeben. Dem Bericht zufolge haben im ersten Quartal dieses Jahres mehr Menschen Anträge zur Pflegebegutachtung gestellt.

Am Ende des laufenden Jahres dürften 140.000 Personen der Pflegestufe 0 zum ersten Mal Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. Weitere 510.000 Menschen werden höhere Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. Zum Jahresbeginn ist in Deutschland das Pflege- Neuausrichtungsgesetz in Kraft getreten.

650.000 Menschen bekommen mehr Geld

Durch diese Neuregelungen haben zum ersten Mal Menschen mit Demenz, die zu Hause betreut werden, Anspruch auf Sachleistungen und Pflegegeld. In den Pflegestufen I und II wurden zudem die bisherigen Leistungen aufgestockt, wie es weiter heißt. Etwa 650.000 Menschen die bis jetzt keine oder nur geringe Leistungen bekamen, sind jetzt bessergestellt, er klärte der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr.

Bei der Pflegebedürftigkeit wird der besondere Betreuungsaufwand Demenzkranker ab diesem Jahr stärker berücksichtigt. Auch wurde durch das neue Gesetz die Zeit bis zur Entscheidung durch die Pflegekasse verkürzt. So erhält der Antragssteller spätestens nach fünf Wochen Bescheid von der Pflegekasse, ob seine Leistungen bewilligt werden.

Quote von 95,7 Prozent

Damit diese neue Frist auch eingehalten werden kann, muss der medizinische Dienst der Krankenkassen die Begutachtung nach spätestens vier Wochen durchgeführt haben. Seit Beginn dieses Jahres wurden die Begutachtungen laut dem medizinischen Dienst der Krankenkassen zu 95,7 Prozent innerhalb von vier Wochen durchgeführt.

Im Durchschnitt beträgt die Laufzeit der Begutachtung im ambulanten und stationären Bereich etwa 16,9 Tage.

Vorheriger Artikel

Umfrage: Die meisten Hundertjährigen sind glücklich

Nächster Artikel

Meningokokken: Berliner Impfbeirat rät Schwule zur Impfung
Auch interessant
Corona-Pandemie: Hoffnung auf baldiges Ende steigt
Corona-Pandemie: Hoffnung auf baldiges Ende steigt
Posted on 25.02.2021 16:5625.02.2021 21:33
Corona: Wie gefährlich ist die neue mutierte Variante?
Corona: Wie gefährlich ist die neue mutierte Variante?
Posted on 22.12.2020 11:49
Covid-19-Immunitätsausweise nicht realistisch
Covid-19-Immunitätsausweise nicht realistisch
Posted on 19.06.2020 17:0519.06.2020 16:05
Covid-19: Warum Fluchtmutationen Experten Sorgen bereiten
Covid-19: Warum Fluchtmutationen Experten Sorgen bereiten
Posted on 22.01.2021 05:1021.01.2021 19:40
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Posted on 13.01.2021 16:2314.01.2021 09:56
Masern-Impfpflicht 2020
Masern-Impfpflicht 2020
Posted on 26.12.2019 16:3003.03.2021 09:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum