• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankheiten

Meningokokken: Berliner Impfbeirat rät Schwule zur Impfung

von redaktion Posted on 22.07.2013 05:58

In Berlin sind in diesem Jahr bereits drei schwule Männer an Meningokokken gestorben. Insgesamt gab es schon 18 Erkrankungen. Die drei Todesopfer waren an der Untergruppe C erkrankt, daher empfiehlt der Berliner Impfbeirat zu einer Impfung bei homosexuellen Männern, die von Natur aus schon ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben.

In der deutschen Bundeshauptstadt Berlin sind die Meningokokken offensichtlich immer weiter auf dem Vormarsch, daher rät der Impfbeirat Berlin zu einer Impfung für schwule Männer. Grund für die Empfehlung sind die zunehmenden Krankheitszahlen von Meningokokken in Berlin. Bereits drei homosexuelle Männer erlagen in diesem Jahr der Krankheit.

Zudem wurden in Berlin in Laufe dieses Jahres schon 18 Erkrankungen registriert. Bei sieben von ihnen wurde die Krankheit durch die gefährliche Untergruppe C ausgelöst. Drei von ihnen starben an der Krankheit, ein weiterer Vierter ist schwer erkrankt. Alle vier Patienten sollen homosexuell sein, wie es in einer Erklärung heißt.

75 Prozent bekommen eine Hirnhautentzündung

Die Impfempfehlung gilt ab dem 27.07. dieses Jahres. Meningokokken gelten als sehr ansteckend, sie kommen im Mund- und Rachen- Raum vor, daher können sie durch Anhusten oder Küssen direkt weiter gegeben werden. Bei einer Infektion kann es zu schweren Komplikationen kommen, die auch bleibende Schäden hinterlassen können.

Gut 75 Prozent der Infizierten erkranken an einer Hirnhautentzündung, bei 25 Prozent der Infizierten kommt es zu einer Blutvergiftung. Bei einer Ansteckung mit Meningokokken der Untergruppe C liegt die Sterblichkeit bei etwa 10 Prozent. Gut 10 Prozent der Deutschen tragen Meningokokken in sich, wobei es nicht automatisch zu einer Erkrankung kommen muss.

Einmalige Impfung

Gut 40 Prozent der homosexuellen Männer sollen Meningokokken- Träger sein. Die hohe Zahl birgt also auch das erhöhte Erkrankungsrisiko. Die Ständige Impfkommission des Berliner Robert- Koch- Instituts empfiehlt Kindern bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres eine einmalige Impfung gegen die Untergruppe C.

Bei erwachsenen Personen hat die Kommission bis heute nur Menschen mit Immundefekten oder Reisende in bestimmte Länder berücksichtigt. Aus aktuellem Anlass wird die Impfempfehlung jetzt auch auf homosexuelle Männer ausgeweitet. Die Impfung ist bis heute die einzige Möglichkeit sich gegen die Krankheit wirkungsvoll zu schützen.

Vorheriger Artikel

Pflegereform: 650.000 profitieren von Pflege- Neuasurichtungs- Gesetz

Nächster Artikel

Masern: Bahr schließt Impfpflicht vorerst aus
Auch interessant
Halsschmerzen nach künstlicher Beatmung? Süßholzwurzel kann helfen
Halsschmerzen nach künstlicher Beatmung? Süßholzwurzel kann helfen
Posted on 30.07.2020 15:2730.07.2020 12:41
Neuer Test auf Krebs von zu Hause aus möglich
Neuer Test auf Krebs von zu Hause aus möglich
Posted on 24.02.2021 15:3825.02.2021 08:50
Grippemedikament als „Gamechanger“ gegen Corona?
Grippemedikament als „Gamechanger“ gegen Corona?
Posted on 11.12.2020 15:3711.12.2020 12:46
Achtung fleischfressende Bakterien: Vibrionen im Meer können schwere Infektionen auslösen
Achtung fleischfressende Bakterien: Vibrionen im Meer können schwere Infektionen auslösen
Posted on 15.07.2020 12:0315.07.2020 10:57
Süßstoffe: Sind sie doch keine gesunde Alternative zum Zucker?
Süßstoffe: Sind sie doch keine gesunde Alternative zum Zucker?
Posted on 29.01.2021 17:0301.02.2021 09:43
Neue Therapie: Blutplasmaspende kann Covid-19 Infektion heilen
Neue Therapie: Blutplasmaspende kann Covid-19 Infektion heilen
Posted on 14.08.2020 12:4014.08.2020 11:32

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum