• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungNews

Noch ungeklärt: Corona-Erkrankung bei Männern häufiger tödlich

von Celine Posted on 24.06.2020 05:5523.06.2020 16:44

Die Zahlen bestätigen es: Auf der ganzen Welt verläuft eine Corona-Infektion bei Männern oft schwerer und häufiger tödlich als bei Frauen – auch in Deutschland. Experten stellten bereits viele unterschiedliche Vermutungen über mögliche Gründe für diese ungleiche Verteilung an. Hierbei nahm man den Lebensstil von Mann und Frau genauer unter die Lupe. Auch der ACE2-Rezeptor, Herzkreislauferkrankungen und das Hormon Östrogen könnten in diesem Hinblick eine Rolle spielen.

Mehr Männer mit schwerem Covid-19-Verlauf

Die Forschungsinitiative Global Health 50/50 bestätigte, dass Männer häufiger an einer Covid-19-Erkrankung sterben als dies bei Frauen der Fall sei. Tatsächlich sind zwei Drittel der Verstorbenen männlich. Und auch die deutsche Statistik unterstreicht diese Beobachtung: Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge erlagen bis zum Alter von 79 Jahren mindestens doppelt so viele Männer wie Frauen der Atemwegserkrankung. Trotzdem gibt es noch keine offizielle Erklärung für diese Entwicklung.

Die Frage des Lebensstils

Eine mögliche Ursache für die höhere Sterberate bei Männern vermuten Experten in deren häufig ungesünderen Lebensstil. Im Vergleich zu Frauen achten Männer in höherem Alter oft weniger auf eine gesunde Lebensweise, ernähren sich beispielsweise schlechter und nehmen frühzeitige Arztbesuche nicht sehr ernst. Folglich könnten vermehrt Vorerkrankungen enstehen.

Höhere Konzentration des ACE2-Rezeptors bei Männern

Ein weiterer Grund für einen schwereren Covid-19-Verlauf bei männlichen Patienten könnte ein höheres Aufkommen des ACE2-Rezeptors sein, welchen eine Gruppe Forscher des University Medical Center Groningen vermehrt bei Männern feststellen konnte. Dieser Rezeptor ermöglicht es den SARS-CoV-2-Viren, in die menschliche Zelle einzudringen. Ist ACE2 in einer höheren Konzentration vorhanden, wird eine Infektion wahrscheinlicher.

Männer leiden verstärkt an Herzkreislauferkrankungen

Hinzu kommt, dass Männer öfter mit Erkrankungen des Herzkreislaufsystems zu kämpfen haben als Frauen – einem der Risikofaktoren für das Coronavirus. Christoph Spinner vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) warnt hierbei aber vor voreiligen Schlussfolgerungen, denn „ob das der Schlüssel ist, wissen wir nicht“.

Weibliches Hormon Östrogen stärkt Immunsystem

Außerdem vermuten andere Experten eine weitere mögliche Erklärung für die Verteilung der Sterberate im weiblichen Hormon Östrogen. Dieses soll eine Art Schutzfunktion erfüllen und das Immunsystem der Frau stärken. Eindeutige Nachweise hierfür gibt es nicht. Dennoch konnten Virologen bereits bei anderen Viruserkrankungen eine bessere Reaktion des weiblichen Immunsystems feststellen. Alles in allem ist die Forschungslage in Bezug auf den unterschiedlichen Verlauf einer Corona-Infektion bei Mann und Frau noch sehr dünn. Es bedarf in diesem Bereich weiterer Studien, um auch in der Behandlung spezifischer vorgehen zu können.

Noch ungeklärt: Corona-Erkrankung bei Männern häufiger tödlich

Vorheriger Artikel

Bringt der Sommer mehr Covid-19-Infektionen mit sich?
Noch ungeklärt: Corona-Erkrankung bei Männern häufiger tödlich

Nächster Artikel

Vegetarier häufiger ohne überschüssige Pfunde
Auch interessant
Ersetzt DIESES Medikament schon bald die COVID-19-Impfung?
Ersetzt DIESES Medikament schon bald die COVID-19-Impfung?
Posted on 10.10.2022 05:3507.10.2022 15:36
Sabotage im Nervensystem: Wie Neuronen die eigene Heilung verhindern
Sabotage im Nervensystem: Wie Neuronen die eigene Heilung verhindern
Posted on 01.06.2021 18:2401.06.2021 14:35
Medizin der Zukunft: KI soll Entwicklung von Medikamenten beschleunigen
Medizin der Zukunft: KI soll Entwicklung von Medikamenten beschleunigen
Posted on 19.01.2023 11:0918.01.2023 18:00
Vegan und umweltfreundlich: Omega-3-Fettsäuren aus Mikroalgen
Vegan und umweltfreundlich: Omega-3-Fettsäuren aus Mikroalgen
Posted on 11.07.2020 05:5810.07.2020 15:57
Bye bye Sonnenbrand – so geht gesundes Sonnenbaden
Bye bye Sonnenbrand – so geht gesundes Sonnenbaden
Posted on 30.07.2020 15:32
Covid-19 verursacht andere Lungenschäden als die Grippe
Covid-19 verursacht andere Lungenschäden als die Grippe
Posted on 27.05.2020 15:3029.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum