• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Soziale Medien können bei Kindern und Jugendlichen Depressionen verursachen

von Annemarie Posted on 17.07.2019 17:2429.06.2020 15:16

Die Nutzung von Social-Media-Kanälen wirkt sich offenbar negativ auf die psychische Verfassung von Kindern aus. Einer neuen Forschungsarbeit zufolge erkranken Kinder, die mehrere Stunden lang fernsehen oder Social Media nutzen, mit einer größeren Wahrscheinlichkeit an einer Depression.

Hohes Risiko für psychische Erkrankungen durch Facebook und Co

Eine aktuelle Studie der University of Montreal kam zu dem Resultat, dass Kinder, die sich stundenlang mit dem Fernseher oder den Sozialen Medien beschäftigen, öfter Depressionen entwickeln. Die Untersuchungsergebnisse sind in dem englischsprachigen Fachjournal „JAMA Pediatrics“ erschienen.
Die Wissenschaftler konnten im Rahmen der Studie feststellen, dass Kinder, welche täglich am längsten Fernseher oder Social-Media-Kanäle nutzten, grundsätzlich über die schlimmsten Symptome von Depressionen verfügen. Da Facebook, Instagram, Snapchat und Co häufig scheinbar perfekte Körper und Lebensstile präsentieren, stellen sie eine potenzielle Gefahr für das Selbstwertgefühl der Kinder und Teenager dar. Es kann förmlich eine Abwärtsspirale in Gang setzen, indem ständig eine Menge derartiger Bilder gezeigt werden. Die Forscher empfehlen deshalb eine Eingrenzung der täglichen Nutzungszeit von Fernseher und Sozialen Medien.
Insgesamt wurden 3.826 Kinder zwischen 12 und 16 Jahren in die Untersuchung miteingeschlossen. Je mehr Zeit die Teilnehmer vor dem Fernseher oder auf Social-Media-Kanälen verbrachten, desto mehr depressive Symptome zeigten sie. Computerspiele und die generelle Verwendung von Computern zum Surfen oder für andere Dinge zeigten wiederum keinen Einfluss auf die Psyche der Kinder.

Beginnende Depression mündet häufig in Teufelskreis

Die Studienergebnisse heben die Bedeutung von Social Media und dem Fernsehen für die Entwicklung von Depressionen im Jugendalter hervor. Eine Steuerung der Verwendung dieser Aktivitäten könnte eine Option sein, um junge Menschen vor depressiven Verstimmungen oder der Anfälligkeit für depressive Symptome zu schützen, sowie für einen besseren Umgang damit zu sorgen.
Durch die Medien wird Kindern und Jugendlichen oftmals vorgegaukelt, dass zahlreiche Menschen in ihrem Traumjob arbeiten, einen perfekten Körper und jede Menge Geld haben, sowie ein aufregendes, beneidenswertes Leben führen. Je stärker die depressive Verfassung einer Person seine Betrachtungsentscheidungen leitet, desto mehr solche Inhalte werden jedoch ihr vorgeschlagen bzw. von ihr konsumiert. Ist die Depression also erstmal vorhanden, wird sie meist „genährt“ – damit bleibt sie existent und wird häufig immer schlimmer.
Einige Gegner der Studie kritisieren allerdings, dass die Untersuchung zwar umfassend sei, sie allerdings nicht klar belegen könnte, dass die Depression tatsächlich von der Nutzung von Fernseher und Sozialen Medien ausgelöst wurde.

Soziale Medien können bei Kindern und Jugendlichen Depressionen verursachen

Vorheriger Artikel

Sonnenbaden schadet dem Immunsystem
Soziale Medien können bei Kindern und Jugendlichen Depressionen verursachen

Nächster Artikel

Hör- und Sehstörungen sind Indizien für erhöhtes Demenzrisiko
Auch interessant
Bedrohliche Pilz-Erreger: WHO schlägt Alarm
Bedrohliche Pilz-Erreger: WHO schlägt Alarm
Posted on 03.11.2022 05:4402.11.2022 16:15
Geburtsgewicht bestimmt das Allergierisiko von Kindern
Geburtsgewicht bestimmt das Allergierisiko von Kindern
Posted on 16.10.2019 17:0929.06.2020 15:15
Stress setzt physischer und psychischer Gesundheit erheblich zu
Stress setzt physischer und psychischer Gesundheit erheblich zu
Posted on 27.01.2021 12:4928.01.2021 10:19
Schlafapnoe: Wenn beim Schlafen die Luft weg bleibt
Schlafapnoe: Wenn beim Schlafen die Luft weg bleibt
Posted on 21.10.2022 05:4518.10.2022 12:57
Rückenschmerzen? Wieso ein Besuch beim Zahnarzt Sinn macht
Rückenschmerzen? Wieso ein Besuch beim Zahnarzt Sinn macht
Posted on 18.03.2021 15:1318.03.2021 11:41
Sünden beim Mittagessen: Diese fünf Gerichte schaden der Gesundheit
Sünden beim Mittagessen: Diese fünf Gerichte schaden der Gesundheit
Posted on 22.07.2020 05:5527.07.2020 15:05

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum