• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Burn-out, Depressionen und Stress: Patienten verwechseln oft Symptome

von redaktion Posted on 08.07.2013 07:5707.08.2013 11:16

Viele Menschen in Deutschland leiden unter Stress, Burn-out und Depressionen. Doch viele Betroffene verwechseln Burn-out mit Depressionen, was oft zu einer falschen Behandlung führt. Bei falscher Behandlung kann aus einem Burn-out eine ausgewachsene Depression werden.

Schon seit Jahren mutieren Depressionen und Burn-out zur neuen Volkskrankheit. Potenzielle Patienten machen Tests in Zeitschriften oder im Internet. Obwohl in vielen Fällen eine Depression vorliegt, erzählen Patienten ihrem Therapeuten, sie hätten Burn-out. Experten zweifeln allerdings, dass Burn-out immer die richtige Diagnose ist.

Warnung vor Vermischung

Immer mehr Experten warnen zudem vor der Vermischung von Stress, Depressionen und Burn-out. Viele Patienten neigen dazu, ihrem Therapeuten von einem Burn-out zu erzählen, obwohl sie eigentlich unter einer Depression leiden. Dies hört sich in den meisten Fällen besser an, führt allerdings zur falschen Behandlung.

Burn-out, Stress und Depressionen sind unterschiedliche Erscheinungsformen. Ein Burn-out könnte sich allerdings zu einer Depression weiterentwickeln, wenn er nicht richtig behandelt wird. Depression ist die Aufgabe bzw. die absolute Hoffnungslosigkeit, Teilnahmelosigkeit, Erschöpfung, ein verzweifelter Affekt.

Burn-out hat viele Symptome

Gerade bei diesen Patienten ist es ein gewagtes Unterfangen ein Scherz zu machen. Gerade Patienten mit einer Depression wollen ihre Krankheit nicht wahr haben. Ein Burn-out resultiert nicht zwangsläufig aus einer schlechten Bezahlung im Job. Es geht den Mitarbeitern um Anerkennung und einem sicheren Arbeitsplatz. Dabei müssen sich Belohnung und Verausgabung die Waage halten.

Menschen die unter Burn-out leiden fühlen sich schlapp, müde, abgeschlagen. Zudem leiden sie unter innere Unruhe, Reizbarkeit, Nervosität, Aggressivität und innerer Gespanntheit. Zudem sollte man nicht vergessen, dass Burn-out nicht nur ein individuelles Problem ist, sondern auch immer ein Problem des Unternehmens.

Depressionen immer mit Zusatzdiagnose

Depressionen müssen auch immer mit einer Zusatzdiagnose versehen werden. Zum Beispiel: Problem mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung. Wer allerdings unter Stress leidet, unterliegt in der Regel hohen Reizen. Genau darauf reagiert dann der Körper: Der Betroffene wird von innerer Unruhe geplagt, von Versagungsangst und Leere.

Viele Patienten sagen dann auch: „Ich bin leer“. Stressauslöser sind dabei sehr unterschiedlich: Lärm, Hitze, Isolation und Konflikte. Der Körper reagiert darauf mit einem Dauerausstoß von Hormonen. Die dann allerdings nicht vollständig abgebaut werden können. Die Folgen können sehr vielfältig sein: Magengeschwüre, Sexualstörungen, Stoffwechselkrankheiten oder Herz- Kreislauf- Probleme.

Vorheriger Artikel

Cholera: Einige Menschen in Bangladesch gegen Bakterium immun

Nächster Artikel

Internetsucht: Viele Männer süchtig nach Cybersex und Onlinespielen
Auch interessant
Mit Diabetesspritze 15 Kilo abnehmen
Mit Diabetesspritze 15 Kilo abnehmen
Posted on 22.02.2021 11:2222.02.2021 16:42
Vorsicht Cholesterin! Wie Sie Ihr Herzinfarktrisiko effektiv reduzieren
Vorsicht Cholesterin! Wie Sie Ihr Herzinfarktrisiko effektiv reduzieren
Posted on 12.02.2022 15:5708.02.2022 20:38
Disease Interception: Wie Krankheiten noch vor dem Ausbruch verhindert werden können
Disease Interception: Wie Krankheiten noch vor dem Ausbruch verhindert werden können
Posted on 11.07.2021 11:4809.07.2021 13:39
Führt zu viel Krafttraining zu koronaren Herzkrankheiten ?
Führt zu viel Krafttraining zu koronaren Herzkrankheiten ?
Posted on 19.10.2017 04:5818.10.2017 12:45
Covid-19: Forscher gehen von 23 Mutationen pro Jahr aus
Covid-19: Forscher gehen von 23 Mutationen pro Jahr aus
Posted on 29.01.2021 11:2729.01.2021 16:44
Belastungsprobe Blasenschwäche: Diese Tipps erleichtern den Alltag
Belastungsprobe Blasenschwäche: Diese Tipps erleichtern den Alltag
Posted on 19.04.2022 15:3417.04.2022 17:08

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum