• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Kochgeschirr aus Aluminium schadet der Gesundheit

von Annemarie Posted on 06.03.2020 05:4729.06.2020 15:10

Seit längerer Zeit ist bekannt, dass große Mengen Aluminium im Körper langfristig die Fortpflanzungsfähig, das Nervensystem und die Knochenentwicklung beeinträchtigen können. Darüber hinaus wird vermutet, dass Aluminium zu Alzheimer führen kann. Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler hat kürzlich die gesundheitliche Bedrohung aufgedeckt, die von Kochgeschirr aus Aluminium tatsächlich ausgeht.

Verursacht Aluminium Alzheimer?

Im Zuge des Recyclings werden bereits verwendete Ressourcen vor dem Müllcontainer gerettet und wiederverwertet. Diese erneute Benutzung kommt der Natur und dem Klima zugute. Doch Wiederaufbereitung kann offenbar auch Nachteile mit sich bringen und sogar eine Gesundheitsgefahr bergen. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die eine Kooperation zwischen der Universität Graz und dem South African Medical Research Council war.
Der Universität Graz zufolge stellen inoffizielle Kleinstunternehmen in Südafrika eigenständig Kochtöpfe aus dem Aluminium alter Automotoren her und verkaufen diese günstig auf Märkten, an Straßenecken und in öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten. Aluminium steht unter dem Verdacht an der Entwicklung bestimmter Krankheiten mitzuwirken, unter anderem Alzheimer und diverse Krebsarten. In Europa ist dies bereits seit längerem bekannt, doch in Afrika ist dieses Wissen noch nicht sehr verbreitet.

Aluminiumgehalt im Essen steigt an

Zusammen mit Walter Gössler vom Institut für Chemie der Universität Graz hat die Ernährungswissenschaftlerin Nokulunga Cele etwa 300 Nahrungsproben, meist aus den südafrikanischen Hauptnahrungsmitteln Tomatensoße und Hafermark, in verschiedenen Töpfen aus Aluminium aus Südafrika gekocht und anschließend überprüft.
Die ersten Proben zeigten eine extrem hohe Belastung mit über 500mg Aluminium pro Kilo Nahrung. Mit zunehmender Kochzeit reduzierte sich der Aluminiumanteil zwar enorm, blieb jedoch auf einem gesundheitlich bedenklichen Niveau.
Der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ist eine Aluminium-Aufnahme von einem Milligramm pro Kilo Körpergewicht als unbedenklich. Erste Erkenntnisse der Untersuchung wurden vor Kurzem in dem Fachjournal „Science of the Total Environment“ vorgestellt.

Kontakt mit Aluminium einschränken

Die in Deutschland besonders bei Camping-Fans beliebten Aluminium-Kochtöpfe sind keine solche Gefahr wie die afrikanischen Waren, solange sie nicht mit sehr sauren oder salzigen Nahrungsmitteln in Kontakt kommen. Experten raten trotzdem auf Geschirr, Schalen und Folie aus Aluminium zu verzichten, wenn es nicht unbedingt sein muss. Die Eindämmung des Aluminiumgebrauchs kann dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zufolge potenzielle Gesundheitsrisiken erheblich verringern.
Die akute Toxizität von Aluminium bei der Aufnahme über die Nahrung ist niedrig, gesunde Menschen scheiden den größten Teil davon einfach wieder über die Nieren aus. Nichtsdestotrotz kann Aluminium zu Schäden des Nervensystems, der Nieren und der Knochen, sowie Störungen der geistigen und motorischen Entwicklung beim Nachwuchs führen. Bei Personen mit Nierenproblemen, speziell chronischer Niereninsuffizienz, geht die Ausscheidung von Aluminium nicht optimal vonstatten. Dadurch kann es besonders leicht zu Ansammlungen im Körper kommen. Doch auch gesunde Menschen können das Leichtmetall bei häufigem und regelmäßigem Kontakt im Körper anlagern, besonders in den Knochen, Muskeln, Nieren, sowie dem Gehirn und der Leber. Ist Aluminium erst einmal eingelagert, wird der Körper es nur schwer wieder los – daher sollte man dies soweit wie möglich verhindern.

Kochgeschirr aus Aluminium schadet der Gesundheit

Vorheriger Artikel

Aktuelle Hamsterkäufe: Vorrat an Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln schwindet
Kochgeschirr aus Aluminium schadet der Gesundheit

Nächster Artikel

Bluthochdruck beeinträchtigt geistige Funktionen bereits in jungen Jahren
Auch interessant
Endlich Sonne – und Pollen! Wie Sie am besten durch die Allergie-Saison kommen
Endlich Sonne – und Pollen! Wie Sie am besten durch die Allergie-Saison kommen
Posted on 26.04.2022 16:1226.04.2022 14:23
B.1.617: Wie gefährlich ist die indische Corona-Mutation?
B.1.617: Wie gefährlich ist die indische Corona-Mutation?
Posted on 04.05.2021 06:0404.05.2021 09:28
Hochsensible Kinder – wenn Reizüberflutung zu Überforderung führt
Hochsensible Kinder – wenn Reizüberflutung zu Überforderung führt
Posted on 07.08.2022 07:3005.08.2022 09:11
Dieser Wirkstoff aus Gemüse soll Fettleberkrankheiten therapieren
Dieser Wirkstoff aus Gemüse soll Fettleberkrankheiten therapieren
Posted on 13.02.2020 05:5529.06.2020 15:11
Genetisch veranlagt: Ernährung hat wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel
Genetisch veranlagt: Ernährung hat wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel
Posted on 25.06.2020 11:5525.06.2020 10:33
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
Posted on 08.10.2019 05:3729.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum