• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsRatgeber

Aktuelle Hamsterkäufe: Vorrat an Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln schwindet

von Annemarie Posted on 05.03.2020 15:1329.06.2020 15:10

Aus Angst vor dem aktuell kursierenden Coronavirus sind zahlreiche Menschen losgezogen, um sich unter anderem eine große Ration an Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln zuzulegen. Doch infolgedessen gehen die Waren nun genau dort aus, wo sie am nötigsten gebraucht werden: In Arztpraxen und Krankenhäusern.

Desinfektionsmittel für den privaten Haushalt überflüssig

Tagtäglich gibt es neue Meldungen zum Coronavirus. Augenscheinlich wird die Gefahr immer ernster, sodass viele Bundesbürger meinen ein großer Vorrat an Desinfektionsmittel sei notwendig, um sich effektiv vor einer Infektion zu schützen. Diese Vorgehensweise schadet jedoch vor allem Kliniken, die die Mittel tatsächlich dringend brauchen.
Für eine wirksame Prävention gegen das neuartige Coronavirus reicht gründliches Händewaschen vollkommen aus. Laut Professorin Iris Chaberny, Direktorin des Instituts für Hygiene am Universitätsklinikum Leipzig, können Coronaviren durch einfache Hygienemaßnahmen leicht beseitigt werden. Aus diesem Grund seien auch Desinfektionsmittel für die meisten Menschen vollkommen überflüssig.

Schwer kranke Patienten benötigen Desinfektionsmittel

Kommt medizinisches Personal nicht mehr an ausreichend Desinfektionsmittel, so kann dies für schwer kranke Menschen sehr gefährlich werden. Im hektischen Klinikalltag, in dem jede Sekunde zählt, muss es schnell gehen und Erreger müssen so rasch wie möglich „ausgeschaltet“ werden. Zum Händewaschen fehle Chaberny zufolge dabei oftmals schlicht und ergreifend die Zeit.
Viele Patienten sind auf Desinfektionsmittel angewiesen, zum Beispiel nach einer Chemotherapie. Stehen nicht genug davon zur Verfügung, kann das drastische Folgen haben.

Desinfektionsmittel lieber nicht eigenständig herstellen

Das Problem der Knappheit ist bereits bekannt. Im Internet wurden deshalb diverse Anleitungen für die Produktion eigener Desinfektionsmittel veröffentlicht. Professorin Chaberny rät davon jedoch ab, denn die Desinfektion mache viele Menschen unvorsichtiger und verleite sie dazu seltener ihre Hände zu waschen. Darüber hinaus sind selbstgemachte Desinfektionsmittel häufig nicht unproblematisch. Fehlen beispielsweise rückfettende Substanzen, trocknen die Hände aus und werden rissig, sodass Krankheitserreger wiederum leichteres Spiel haben.

Zu große Sorge ist unnötig

Das neue Sars-CoV-2-Virus ist bekanntlich zwar höchst ansteckend, ist jedoch für die meisten Menschen keine große Bedrohung. Bei einer Vielzahl der Betroffenen kommt es zu keinem schwerwiegenden Verlauf, sondern ähnelt lediglich einer Erkältung oder Grippe. Meist ist auch kein Krankenhausaufenthalt notwendig und die Infektion kann in Ruhe in den vertrauten vier Wänden ausgesessen werden.

Aktuelle Hamsterkäufe: Vorrat an Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln schwindet

Vorheriger Artikel

Wiederkehrendes Fieber? Das Rätsel aufgeklärt
Aktuelle Hamsterkäufe: Vorrat an Mundschutzmasken und Desinfektionsmitteln schwindet

Nächster Artikel

Kochgeschirr aus Aluminium schadet der Gesundheit
Auch interessant
Neue Lösung für Antibiotikaresistenzen ermöglicht Verbesserung von Medikamenten
Neue Lösung für Antibiotikaresistenzen ermöglicht Verbesserung von Medikamenten
Posted on 23.08.2019 11:0329.06.2020 15:16
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Posted on 04.03.2021 12:4604.03.2021 13:25
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Posted on 31.12.2019 05:2103.03.2021 09:25
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Posted on 21.01.2021 16:5421.01.2021 11:37
Corona-Impfstoffe: Was kommt aus Sicht der Experten auf uns zu?
Corona-Impfstoffe: Was kommt aus Sicht der Experten auf uns zu?
Posted on 23.12.2020 17:00
Neue Forschung zu Prädiabetes: Das sind die verschiedenen Subtypen
Neue Forschung zu Prädiabetes: Das sind die verschiedenen Subtypen
Posted on 02.02.2021 11:4102.02.2021 14:44

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum