• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsPsychologie

Bluthochdruck beeinträchtigt geistige Funktionen bereits in jungen Jahren

von Annemarie Posted on 10.03.2020 15:4129.06.2020 15:10

Bluthochdruck gehört zu den stärksten Risikofaktoren für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Zudem besteht ein Zusammenhang zwischen einem chronisch hohen Blutdruck und frühzeitigen Einbußen der mentalen Leistungsfähigkeit. Eine neue Forschungsarbeit hat nun aufgedeckt, dass dies besonders dann gilt, wenn sich der Bluthochdruck bereits im frühen Erwachsenenalter bemerkbar macht.

Bluthochdruck führt zu schlechterem Geisteszustand

Wissenschaftler der Tel Aviv University ermittelten bei einer Langzeitstudie die Konsequenzen von Bluthochdruck im jungen Erwachsenenalter auf die kognitiven Fähigkeiten im mittleren Alter. Dafür beobachtete das Forschungsteam stolze 30 Jahre lang rund 200 Probanden. Bei den Teilnehmern, die bei Studienstart bereits einen hohen Blutdruck aufwiesen, konnte im Studienverlauf ein erheblich höherer Verlust der geistigen Funktionen verzeichnet werden als bei den Teilnehmern mit normalem Blutdruck. Die Untersuchungsergebnisse wurden in dem Fachblatt „Circulation“ veröffentlicht.
Neben dem Gehirn kann Bluthochdruck auch zahlreiche andere Organe negativ beeinflussen, darunter Arterien, Nieren, Augen und Sexualorgane. Ältere Erwachsene haben dadurch außerdem ein erhöhtes Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Der mentale Zustand wird der neuen Studie zufolge bei jungen Betroffenen jedoch schon frühzeitig beeinträchtigt.

Beginnt der Verlust der geistigen Fähigkeiten bereits in jungen Jahren?

Die Studienautoren konnten ermitteln, dass erhöhte Blutdruckwerte die Struktur und Funktion des Gehirns schon im frühen Erwachsenenalter beeinträchtigen. Somit beginnt geistiger Verfall offenbar bereits in jungen Jahren. Diese Erkenntnis macht deutlich, dass frühe präventive Maßnahmen gegen Bluthochdruck unerlässlich sind. Kleine Veränderungen im Gehirn, die in späteren Jahren zu Krankheiten wie Demenz führen und die Lebensqualität erheblich einschränken können, beginnen scheinbar mehrere Jahrzehnte früher als bisher vermutet.
 
Infos zu den Medikamenten, die bei Bluthochdruck am meisten verordnet werden, bekommen Sie hier:

Welche Medikamente senken den Blutdruck?💡 Die Big 5 der Blutdrucksenker (ACE-Hemmer, Betablocker..)

Gangweise kann Aufschluss geben

Außerdem stellten die Wissenschaftler fest, dass ein gestörtes Gangbild auf Hirnschäden ausgelöst durch Bluthochdruck hindeuten kann. Während des letzten Jahres des 30-jährigen Beobachtungszeitraumes wurde der Gang der Probanden anhand einer Gangmatte analysiert und ihre geistige Leistungsfähigkeit mithilfe neuropsychologischer Tests beurteilt. Darüber hinaus wurde die Intensität der weißen Substanz im Gehirn mittels MRT gemessen.
Das Ergebnis: Ein höherer kumulativer Blutdruck stand in Verbindung mit einer langsameren Fortbewegung, niedrigeren Schrittlänge und höheren Gangvariabilität. Zudem führte Bluthochdruck zu einer reduzierten kognitiven Funktion und einem schlechteren Gedächtnis.
Ein erhöhter Blutdruck hat somit auch bereits für junge Erwachsene gravierende Folgen, selbst wenn die Werte noch unter der Grenze der Erkrankung liegen. Die Studie soll in Zukunft dabei helfen die Folgen von Bluthochdruck auf die spätere kognitive Funktion und Mobilität zu bewerten.

Bluthochdruck beeinträchtigt geistige Funktionen bereits in jungen Jahren

Vorheriger Artikel

Kochgeschirr aus Aluminium schadet der Gesundheit
Bluthochdruck beeinträchtigt geistige Funktionen bereits in jungen Jahren

Nächster Artikel

Schockierender Fund: Wichtige Medikamente enthalten krebserregende Nitrosamine
Auch interessant
Angst vor Spritzen? Corona-Impfpflaster zeigt elfmal größere Wirkung als Nadelimpfstoff
Angst vor Spritzen? Corona-Impfpflaster zeigt elfmal größere Wirkung als Nadelimpfstoff
Posted on 23.11.2022 05:4822.11.2022 01:58
Kalkhaltiges Leitungswasser – eine Gefahr für die Arterien?
Kalkhaltiges Leitungswasser – eine Gefahr für die Arterien?
Posted on 28.03.2023 05:4820.03.2023 12:41
So schafft es Ihr Körper Gefäßschäden durch Diabetes zu minimieren
So schafft es Ihr Körper Gefäßschäden durch Diabetes zu minimieren
Posted on 18.11.2019 17:4629.06.2020 15:12
Blutdruck senken: So funktioniert’s ohne Medikamente
Blutdruck senken: So funktioniert’s ohne Medikamente
Posted on 06.02.2022 08:1204.02.2022 09:41
Deutsche Impfquote zu niedrig – freie Bahn für HPV
Deutsche Impfquote zu niedrig – freie Bahn für HPV
Posted on 04.03.2021 11:2805.03.2021 09:53
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Posted on 28.02.2020 16:4429.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum