• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Sportliche Höchstleistungen dank Koffein

von Annemarie Posted on 27.04.2019 15:2829.06.2020 15:17

Immer wieder wird diskutiert, wie man die Leistung beim Training maximal ausschöpfen kann. Dabei muss man nicht zu den derzeit beliebten künstlichen „Boostern“ greifen, denn den gleichen Effekt erzielt auch der morgendliche Kaffee. Das beliebte Getränk kann die sportliche Leistung um zwei bis 16 Prozent erhöhen. Dies hat nun eine Auswertung von mehr als 300 Studien ergeben.

Ideales Pre-Workout-Getränk

Die Wissenschaftler analysierten insgesamt 300 Studien mit mehr als 4.800 Teilnehmern. Über ihre Erkenntnis, dass Kaffeekonsum zur Maximierung der körperlichen Leistung beiträgt, erschien ein Beitrag in der englischen Fachzeitschrift „British Journal of Sports Medicine“.
Einige Studienteilnehmer konnten sogar eine Leistungssteigerung von ganzen 16 Prozent verzeichnen. Die durchschnittliche Erhöhung lag allerdings nur zwischen zwei und sechs Prozent. Gerade im Leistungssport können diese jedoch ausschlaggebend sein und zwischen Sieg und Niederlage entscheiden.
Koffein steigert sowohl die Ausdauer als auch die Kraft. Die Wissenschaftler vermuten, dass es sich an bestimmte Rezeptoren im Gehirn bindet, an die sich sonst Adenosin bindet, welches dem Körper Müdigkeit vermittelt. Dies wird durch das Koffein verhindert, sodass Gefühle wie Erschöpfung und Überanstrengung reduziert werden.

Die richtige Dosis

Um den idealen Effekt zu erzielen, sollte eine durchschnittlich schwere Person mit 75 Kilo Körpergewicht etwa 210 bis 420 Milligramm Koffein zu sich nehmen. Diese Menge entspricht etwa zwei Tassen Kaffee. Am besten wird das Getränk 45 bis 90 Minuten vor dem Workout konsumiert. Bisherige Nicht-Kaffeetrinker sollten allerdings mit einer niedrigeren Dosierung beginnen, um den Körper erst daran zu gewöhnen und keine Nebenwirkungen zu riskieren.

Kaffee kann noch mehr

Koffein kann außerdem Aufmerksamkeit und Konzentration fördern. Vorsicht ist jedoch bei der Einhaltung der empfohlenen Dosierung geboten. Der tägliche Kaffee sollte kein Übermaß erreichen, da dies negative Auswirkungen wie Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden haben kann.

Sportliche Höchstleistungen dank Koffein

Vorheriger Artikel

Mit Kaugummi zur Traumfigur?
Sportliche Höchstleistungen dank Koffein

Nächster Artikel

Pestizid-Spuren in roten Chilis gefunden
Auch interessant
Frau verliert Beine und Hände auf Grund einer Infektion durch ihren Hund
Frau verliert Beine und Hände auf Grund einer Infektion durch ihren Hund
Posted on 17.08.2019 14:3629.06.2020 15:16
Schluss mit Stress – Cortisolspiegel senken
Schluss mit Stress – Cortisolspiegel senken
Posted on 09.07.2020 18:0009.07.2020 17:02
Länger leben mit fermentiertem Soja
Länger leben mit fermentiertem Soja
Posted on 31.01.2020 05:3329.06.2020 15:11
Kein „Hebammen-Voodoo“: Wasserinjektionen gegen Rückenschmerzen bei Frauen
Kein „Hebammen-Voodoo“: Wasserinjektionen gegen Rückenschmerzen bei Frauen
Posted on 09.07.2020 11:3409.07.2020 10:45
35 Jahre lang Migräneattacken – Die Zähne waren schuld
35 Jahre lang Migräneattacken – Die Zähne waren schuld
Posted on 16.10.2019 16:0529.06.2020 15:15
Auch weißes Fleisch schadet der Gesundheit
Auch weißes Fleisch schadet der Gesundheit
Posted on 08.06.2019 17:4829.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum