• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Mit Kaugummi zur Traumfigur?

von Annemarie Posted on 26.04.2019 20:1029.06.2020 15:17

In diversen Zeitschriften kursieren immer wieder Tipps, um die Pfunde purzeln zu lassen. Gerade wenn die Temperaturen steigen und viele Menschen noch an ihrer „Sommerfigur“ arbeiten möchten, fragt man sich, welche Ratschläge davon denn nun wirklich sinnvoll sind und welche nur kuriose Lügenmärchen. Häufig wird empfohlen, Kaugummis zu kauen, um effektiv abzunehmen. Diese sollen die Verdauung anregen und dem Körper so vortäuschen, er bekäme Nahrung. Kürzlich haben sich Forscher nun mit dieser Theorie beschäftigt – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Starkes Übergewicht ist gesundheitlich bedenklich

Personen mit ein paar überflüssigen Kilos auf den Rippen sind nicht unbedingt „ungesünder“ als andere Menschen. Ist das Übergewicht jedoch stark ausgeprägt, so kann es zur Gefahr für die Gesundheit werden. So steigt beispielsweise das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Typ-2-Diabetes.
Experten zufolge kann bereits eine geringe Gewichtsreduktion einen Unterschied machen und die Gesundheit positiv beeinflussen. Oft fällt es allerdings schwer, überhaupt abzunehmen. Viele Menschen greifen auf Kaugummis zurück, um Heißhungerattacken vermeintlich zu bekämpfen. Wissenschaftler konnten nun jedoch beweisen, dass das Kauen von Kaugummi die Diät nicht unterstützt – und sogar den gegenteiligen Effekt erzielen kann.

Kaugummikauen kann die Diät sabotieren

Den Untersuchungen US-amerikanischer Forscher zufolge kann das Kauen von Kaugummi zwar zu einer geringeren Gesamtzahl von Mahlzeiten am Tag führen, die Kalorienzufuhr bleibt aber annähernd gleich.
Darüber hinaus gibt es einen starken Nachteil: Kaugummis mit Pfefferminzgeschmack haben einen reduzierten Obstkonsum zur Folge. Die erstaunliche Erkenntnis der Wissenschaftler der University Buffalo wurde im Fachmagazin „Eating Behaviors“ veröffentlicht.
Im Rahmen der Untersuchung kauten 44 männliche und weibliche Teilnehmer vor ihren Mahlzeiten im Labor Kaugummis in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Eine zweite Probanden-Gruppe verzehrte ihre Mahlzeiten ohne vorheriges Kaugummi-Kauen. Anhand der Beobachtungen ließen sich anschließend die Effekte von Kaugummi-Kauen überprüfen.

Kalorienbilanz unverändert

Die Gesamtkalorien blieben auch mit vorherigem Kaugummi-Kauen gleich. Die Geschmacksrichtungen zeigten keinen Einfluss auf den Verzehr von kalorienreichen Lebensmitteln, allerdings sank die verzehrte Menge an Obst stark, wenn vorher Mint-Kaugummis gekaut wurden. Dies liegt laut den Wissenschaftlern vermutlich daran, dass Minze bittere Inhaltsstoffe intensiviert und süßere abschwächt.
Während einer zweiten Studie gab man 44 Teilnehmern insgesamt eine Woche lang vor jeder Mahlzeit Kaugummis mit Minzgeschmack, die außerdem Extrakte aus Guarana und grünem Tee enthielten, welche appetitlösend wirken sollen. In der Woche darauf bekamen die Probanden dann Kaugummis mit ähnlichem Geschmack, aber ohne die Extrakte. Die Forscher konnten am Ende festhalten, dass die Kalorienaufnahme sich auch hier nicht veränderte, der Verzehr von Obst allerdings bei den meisten Teilnehmern zurückging.

Vorteilhaft für die Mundhygiene

Für einen direkten Vergleich wurden zwischendurch bei allen Probanden zwei Wochen ohne jeglichen Kaugummikonsum beobachtet. Dabei fiel auf, dass die Teilnehmer in den Wochen mit Kaugummis zwischen den Hauptmahlzeiten zwar weniger aßen, dafür dann aber eine größere Menge. Dies machte das zuvor erreichte Kaloriendefizit wieder zunichte, sodass die Kalorienbilanz ungefähr gleichblieb.
Die Erkenntnisse machen deutlich, dass Kaugummis nicht positiv zu einer Diät beitragen. Für andere Zwecke sind sie jedoch sehr gut geeignet, beispielsweise dienen sie der Vorbeugung von Karies und halten den Kauapparat gesund.

Mit Kaugummi zur Traumfigur?

Vorheriger Artikel

Neue Informationen zum Krebskeim in Kuhmilch und Rindfleisch
Mit Kaugummi zur Traumfigur?

Nächster Artikel

Sportliche Höchstleistungen dank Koffein
Auch interessant
Herzkrankheiten: Wie eHealth und KI bei der Prävention unter die Arme greifen
Herzkrankheiten: Wie eHealth und KI bei der Prävention unter die Arme greifen
Posted on 13.03.2021 08:0412.03.2021 12:15
So beeinflusst unser Gehirn die Diabetesentwicklung
So beeinflusst unser Gehirn die Diabetesentwicklung
Posted on 11.08.2021 05:3211.08.2021 14:18
Nahrungsergänzungsmittel für die Gehirngesundheit fast alle ohne Effekt
Nahrungsergänzungsmittel für die Gehirngesundheit fast alle ohne Effekt
Posted on 02.07.2019 16:2629.06.2020 15:16
Veränderte Genstruktur: So beeinflussen Viren das Erbgut
Veränderte Genstruktur: So beeinflussen Viren das Erbgut
Posted on 26.08.2021 05:3325.08.2021 08:38
Malaria: Neuer Lebendimpfstoff gibt Grund zur Hoffnung
Malaria: Neuer Lebendimpfstoff gibt Grund zur Hoffnung
Posted on 06.07.2021 16:3106.07.2021 13:52
Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen
Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen
Posted on 10.06.2020 12:2729.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum