• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Neues Mittel gegen Heißhunger: Ballaststoffe hemmen Lust auf Junk Food

von redaktion Posted on 06.07.2016 11:4307.07.2016 08:25

Wer leidet nicht unter Heißhunger? Jeder unterliegt das ein oder andere Mal dem Bedürfnis, nach dem Schokoriegel zu greifen. Ob Schokolade, Pizza oder Pommes: Heißhungerattacken befallen jedermann. Die Lösung wurde gefunden: Ein Bestandteil von Ballaststoffen hemmt den Heißhunger.

Fett macht fett

Fettiges Essen schmeckt gut und macht süchtig. Das können Millionen von Deutschen behaupten und auf ihre eigene Lebenserfahrung als Beweis zurückgreifen. Sobald der Blutzuckerspiegel sinkt, verlangt der Körper, dass Zucker eingenommen wird, um den Blutzuckerspiegel wieder auf den normalen Stand zu bringen. Das verursacht die Heißhungerattacken, die so viele Deutsche plagen.

Das Problem ist, dass sehr viele der Nahrungsmittel, die gegessen werden um die Attacken zu stillen, sehr fett- und zuckerhaltig sind. Diese Kalorienbomben wie Schokoriegel oder Kekse haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass es immer mehr fettleibige Menschen in Deutschland gibt.

Ballaststoffe zur Hilfe

Forscher aus dem Imperial College London veröffentlichten vor kurzem eine Studie, in der eine Lösung auf das Problem der Heißhungerattacken präsentiert wird. Die Wissenschaftler stellen nämlich fest, dass die Produktion eines Moleküls, das dem Gehirn sagt, was genug gegessen wurde, durch die Einnahme von Ballaststoffen gefördert wird.

Das Molekül, was den Appetit in Grenzen hält, heißt Propionat. Es wird im Darm produziert und setzt die Hormonen frei, die dem Hirn mitteilen, es sei genug gegessen worden. Die Produktion dieser Hormonen wird vorangetrieben, wenn der Ballaststoff Inulin eingenommen wird.

Ein leckerer Labortest

Um sicherzustellen, dass die Einnahme von Ballaststoffen tatsächlich Heißhungerattacken vorbeugen kann, haben Testteilnehmer einen Shake mit dem Nahrungsergänzungsmittel Inulin-Propionat-Ester getrunken. Es handelt sich dabei um den Ballaststoff, der mit dem Molekül Propionat angereichert worden ist. Nachdem die Teilnehmer den Milkshake getrunken hatten, wurden sie in einen Kernspin gebracht, in denen ihnen Fotos von verschiedenen Gerichten gezeigt wurde.

Bei den Teilnehmern, die das Nahrungsergänzungsmittel genommen hatten, wurde weniger Aktivität in den Belohnungszentren des Gehirns beim Anblick kalorienreicher Gerichte registriert. Daraus schließen die Wissenschaftler, dass die Teilnehmer weniger an dem Bedürfnis leiden würden, nach dem Schokoriegel zu greifen.

Das Hormon der Vernunft

Was dieses Experiment auch zeigt, ist das Heißhungerattacken körperlich bedingt sind und auch aufgrund chemischer Reaktionen im Körper vorgebeugt werden können. Eine gesunde Ernährung, mit der der Blutzuckerspiegel konstant gehalten wird, kann Heißhungerattacken auch effektiv vorbeugen.

Das magische Hormon, welches die Fressattacken hindert, wird schließlich vom eigenen Körper produziert. Eine ausgewogene Ernährung führt auch zu ihrer Produktion, sodass Heißhungerattacken auch auf natürlichem Wege zu verhindern sind.

Vorheriger Artikel

Ein Rätsel für die Ärzte: Blutungsursache unbekannt

Nächster Artikel

Reiseapotheke und 4 weitere Tipps für einen gelungenen Urlaub
Auch interessant
Covid-19-Pandemie: So könnte es weitergehen
Covid-19-Pandemie: So könnte es weitergehen
Posted on 13.07.2020 16:0014.07.2020 10:02
Coronakrise: Jede zweite künstlich beatmete Person stirbt
Coronakrise: Jede zweite künstlich beatmete Person stirbt
Posted on 22.04.2020 16:2729.06.2020 15:10
Kleine Menschen bekommen häufiger Diabetes
Kleine Menschen bekommen häufiger Diabetes
Posted on 11.09.2019 16:1229.06.2020 15:16
Mit diesen Gewürzen gehen Sie gegen Entzündungen vor
Mit diesen Gewürzen gehen Sie gegen Entzündungen vor
Posted on 25.05.2020 15:2929.06.2020 15:10
Aluminium – wie schädlich ist es für den Menschen?
Aluminium – wie schädlich ist es für den Menschen?
Posted on 27.02.2021 12:3901.03.2021 14:04
Kampf gegen Parkinson: Vitamin C und E sollen unterstützen
Kampf gegen Parkinson: Vitamin C und E sollen unterstützen
Posted on 22.01.2021 05:3818.02.2021 11:00

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum