• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNews

Dieses Lebensmittel senkt das Brustkrebsrisiko um 67 Prozent

von Ivana Himmelreich Posted on 25.02.2021 16:5225.02.2021 21:23

Zwiebeln und Knoblauch sind manchmal der Grund für Mundgeruch. Sie schützen jedoch vor einem hohen Cholesterinspiegel und Blutdruck – und auch vor Brustkrebs.

Reduziertes Brustkrebsrisiko durch Knoblauch und Zwiebeln

Laut der University at Buffalo und der University of Puerto Rico können Zwiebeln und Knoblauch das Risiko für Brustkrebs stark reduzieren. Für die Studie untersuchten die Forschenden 660 Frauen aus Puerto Rico. Die Teilnehmerinnen wurden über einen Zeitraum von sechs Jahren medizinisch überwacht. Das Ergebnis deutete an, dass Frauen, die regelmäßig Zwiebeln, Knoblauch und das Gericht Sofrito (eine Mischung aus Zwiebeln und Knoblauch) aßen, ein um 67 Prozent geringeres Brustkrebsrisiko aufwiesen verglichen mit Teilnehmerinnen, welche das Gericht nicht aßen. Die Forschenden berichteten, dass die kombinierte Einnahme von Zwiebeln, Knoblauch und Sofrito bei puertoricanischen Frauen deutlich mit einem verringerten Brustkrebsrisiko verbunden war.

Sofrito – mehr als nur eine Soße

Die italienische Soße namens Sofrito ist eine Basis der mediterranen Küche und in Puerto Rico sehr beliebt. Und das aus gutem Grund: Das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch ist nicht nur lecker, es hat auch eine krebshemmende Wirkung. Sofrito basiert auf fein gewürfelten Zwiebeln, Knoblauch und gegebenenfalls weiterem Gemüse wie Paprika. Sofrito kann als Nudelsauce, aber auch als Gewürz zu Schmorgerichten oder Ähnlichem verwendet werden.

Woher kommt die Schutzwirkung?

Es stellt sich die Frage, warum ausgerechnet Zwiebeln und Knoblauch einen so starken Einfluss auf die Brustkrebserkrankung zu haben scheinen. Die Forschenden erklären, Zwiebeln und Knoblauch seien beide sehr reich an sogenannten Flavonolen und Organosulfaten. Bei Untersuchungen an Menschen, aber auch bei Tieren, scheinen diese Verbindungen Eigenschaften zu haben, die vor einer Krebserkrankung schützen können.

In Puerto Rico werden überdurchschnittlich viele Zwiebeln und Knoblauchzehen konsumiert. Die puertoricanischen Frauen essen die Gewächse aus der Lauchfamilie weitaus öfter als Menschen in den Vereinigten Staaten und in Europa. Auffällig ist dazu, dass – im Vergleich zu den USA und Europa – die Frauen in Puerto Rico weit geringere Raten von Brustkrebs aufweisen. „Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass ein hoher Verzehr von Zwiebeln und Knoblauch in dieser Population vor Brustkrebs schützt“, berichten die Forschenden.

Mehr über Krebs erzählt Ihnen Dr. Weigl:

Dieses Lebensmittel senkt das Brustkrebsrisiko um 67 Prozent

Vorheriger Artikel

Diese 10 Lebensmittel sollten Sie täglich essen
Dieses Lebensmittel senkt das Brustkrebsrisiko um 67 Prozent

Nächster Artikel

Corona-Pandemie: Hoffnung auf baldiges Ende steigt
Auch interessant
Kaffee vor dem Sport kurbelt die Fettverbrennung an
Kaffee vor dem Sport kurbelt die Fettverbrennung an
Posted on 25.03.2021 16:2425.03.2021 16:26
Diese Lebensmittel sollten Sie während einer Erkältung essen
Diese Lebensmittel sollten Sie während einer Erkältung essen
Posted on 16.02.2021 16:3316.02.2021 15:21
Sexuelle Aktivität im Alter kann vor Krebs- und Herzerkrankungen schützen
Sexuelle Aktivität im Alter kann vor Krebs- und Herzerkrankungen schützen
Posted on 04.09.2019 17:0229.06.2020 15:16
Neues Darmbakterium gegen Fettleibigkeit entdeckt
Neues Darmbakterium gegen Fettleibigkeit entdeckt
Posted on 17.06.2021 11:1717.06.2021 13:51
Magnesium: Allroundtalent für die Gesundheit
Magnesium: Allroundtalent für die Gesundheit
Posted on 12.08.2020 13:1012.08.2020 12:41
Innerlich unruhig? So bekommen Sie es in den Griff
Innerlich unruhig? So bekommen Sie es in den Griff
Posted on 03.10.2022 05:5929.09.2022 17:12

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum