• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Prostatakrebs: Neue Screening-Methode für die häufigste Krebsart deutscher Männer

von Laura Pfundner Posted on 22.02.2023 11:2121.02.2023 10:21

Einer von sechs Männern in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs. Um die Heilungschancen zu erhöhen, spielt eine frühe Erkennung eine wichtige Rolle. Oftmals wird das Karzinom, das im Anfangsstadium kaum Symptome zeigt, zu spät bemerkt und Metastasen haben sich bereits im Körper gebildet. Ein neuer Test zur Ermittlung von Prostatakrebs könnte nun vor einer verspäteten Diagnose schützen.

Kleine Drüse mit großer Wirkung

Die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, ist eine kastaniengroße Drüse, die unter der Blase lokalisiert ist und die Harnröhre einschließt. Ihre wichtigste Funktion ist es einen Teil der Samenflüssigkeit zu produzieren, wodurch das Sperma erst funktionsfähig wird. Außerdem ist sie an der Ejakulation und dem Hormonstoffwechsel beteiligt. Bei fast jedem zweiten Mann über 50 kommt es zu Veränderungen der Prostata, doch bei den meisten handelt es sich bloß um eine gutartige Vergrößerung der Drüse.

Bei diesen Anzeichen sofort zum Arzt

Risikofaktoren für die Bildung eines Prostatakarzinoms sind das Alter, Erkrankungsfälle in der näheren Verwandtschaft und – wie bei den meisten Krebsarten – Alkoholkonsum und Rauchen. Werden eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerkt, ist ein Gang zum Urologen bzw. zur Urologin ratsam:

  • Häufiger Harndrang, vor allem nachts
  • Schwierigkeiten zu Beginn des Wasserlassens
  • Schwacher oder unterbrochener Harnfluss
  • Schmerzen bei der Ejakulation, verminderter Samenerguss
  • Blut im Urin oder in der Samenflüssigkeit
  • Starke Schmerzen im unteren Rücken, in Becken, Hüften oder Oberschenkeln
  • Schwächere Erektion oder Impotenz

Oftmals zeigen sich die Symptome erst dann, wenn sich der Tumor bereits auf die Harnröhre ausgeweitet oder Metastasen gebildet hat. Letztere treten typischerweise in den Knochen auf. Ab einem Alter von 50 Jahren werden regelmäßige Untersuchungen empfohlen, da die frühe Feststellung eines Prostatakarzinoms zu einer Heilung in 80 bis 90 Prozent der Fälle verhilft.

Neue Testmethode gibt Hoffnung

Momentan übliche Methoden zur Früherkennung von Prostatakrebs sind ein Arztgespräch, gefolgt von einer Tastuntersuchung und oftmals die Durchführung eines PSA-Tests. Diese Untersuchung des Prostata-spezifischen Antigens im Blut gibt einen Hinweis auf einen Tumor der Vorsteherdrüse. Die Genauigkeit dieses Tests gilt in der Wissenschaft jedoch als umstritten. Eine neue epigenetische Testmethode mit dem Namen PSE-Test überzeugt nun durch ihre Genauigkeit und Schnelligkeit – zusätzlich ist sie minimal-invasiv und kostengünstig. Durch diesen Test können im Blut bestimmte Chromosomenmerkmale erfasst werden, die charakteristisch für den Prostatakrebs sind. In einer unlängst veröffentlichten Studie aus England konnte der PSE-Test mit einer Genauigkeit von 94 Prozent überzeugen. Laut Professor Dmitri Pchejetski, einer der beteiligten Forscher der Studie, könnte diese Testmethode in Zukunft eine weitaus zuverlässigere Möglichkeit sein, um Prostatakrebs so früh wie möglich zu erkennen.

Prostatakrebs: Neue Screening-Methode für die häufigste Krebsart deutscher Männer

Vorheriger Artikel

Auslöser von Hepatitis: Circoviren erstmals beim Menschen nachgewiesen
Prostatakrebs: Neue Screening-Methode für die häufigste Krebsart deutscher Männer

Nächster Artikel

Leberkrebs: Programmierter Zelltod als innovativer Therapieansatz
Auch interessant
Übergewichtig und gesund – geht das?
Übergewichtig und gesund – geht das?
Posted on 05.10.2021 05:3204.10.2021 17:44
Jetzt wird es kahl… – Mit Elektro-Stimulation dem Haarausfall entgegenwirken?
Jetzt wird es kahl… – Mit Elektro-Stimulation dem Haarausfall entgegenwirken?
Posted on 25.09.2019 11:4629.06.2020 15:15
Ärztliche Lichttherapie vs. Solarium: Was hilft besser gegen Neurodermitis?
Ärztliche Lichttherapie vs. Solarium: Was hilft besser gegen Neurodermitis?
Posted on 13.12.2022 05:4712.12.2022 10:09
Kosmetischer Inhaltsstoff kann bei Frauen Osteoporose verursachen
Kosmetischer Inhaltsstoff kann bei Frauen Osteoporose verursachen
Posted on 28.06.2019 13:5429.06.2020 15:16
Nagelbettentzündung: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Nagelbettentzündung: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Posted on 07.12.2022 05:3701.12.2022 15:20
Magenkrebs: Symptome, Risikofaktoren und Entstehung
Magenkrebs: Symptome, Risikofaktoren und Entstehung
Posted on 28.04.2023 06:5826.04.2023 10:44

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum