• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Auslöser von Hepatitis: Circoviren erstmals beim Menschen nachgewiesen

von Laura Pfundner Posted on 22.02.2023 05:4721.02.2023 09:04

Bisher nur als Krankheitserreger bekannt, mit dem Tiere zu kämpfen haben, wurde nun erstmals eine Infektion mit dem sogenannten Circovirus beim Menschen nachgewiesen. Forscher und Forscherinnen des Instituts Pasteur in Paris entdeckten das Virus bei einer Frau, die an einer chronischen Hepatitis litt. Müssen wir nun mit einer neuen Welle an Infektionen rechnen?

Ein „komplett unerwarteter“ Fund

Für die französischen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen kam die Entdeckung dieser Virusform überraschend. Die Trägerin des Erregers, eine 61-jährige Frau, war an einer chronischen Hepatitis mit milder Symptomatik erkrankt, deren Ursache unklar war. Bei diversen Untersuchungen konnte die Ansteckung durch einen der geläufigen Hepatitis-Überträger oder durch andere Typen von Viren oder Bakterien ausgeschlossen werden. Aufgrund einer Herz- und Lungentransplantation 17 Jahre zuvor wurde die Patientin regelmäßig untersucht, wodurch die Aufdeckung des Virus schließlich erleichtert wurde.
 
Über die Ansteckungsweise der Erkrankten sind sich die Mediziner und Medizinerinnen unklar. Weder habe sie eine Bluttransfusion erhalten, noch war sie verreist. Sie können sich am ehesten eine Übertragung durch den Verzehr tierischer Lebensmittel vorstellen, so wie das auch bei Hepatitis E durch den Konsum von rohem Schweinefleisch oder bei der Erkrankung BSE durch den Verzehr von Rindfleisch vorkommen kann. Da sich die Viren in diversen Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen der Patientin befanden, könne jedoch eine Übertragung von Mensch zu Mensch noch nicht ausgeschlossen werden. Mittels eines vom Institut Pasteur konzipierten PCR-Tests sollen künftig Hepatitis-Fälle ungeklärter Herkunft überprüft werden.

Ist das neue Circovirus gefährlich?

Circoviren sind kleine, ringförmige und hochresistente DNA-Viren. Erstmals entdeckt wurden sie im Jahre 1974 bei Tieren, vor allem Schweine und Vogelarten sind davon betroffen. Bei ihnen führt eine Infektion mit dem Circovirus zu Nieren-, Atemwegs-, Haut- und Fortpflanzungsproblemen. Bis zu dem kürzlichen Fund des Circovirus 1 (HCirV-1) – so lautet der provisorische Name der humanen Form des Virus – war der Erreger für Menschen harmlos. Die neue humane Virusart unterscheidet sich von der tierischen Variante, da sie menschliche Leberzellen angreift, sich in ihnen vermehrt und sie somit schädigt. Die Infektionsquelle ist noch unklar, die Übertragungswege müssen von Forschern und Forscherinnen erst untersucht werden.
 
Die Mediziner und Medizinerinnen aus Frankreich sind zwar erstaunt über ihren Fund, da es eine Seltenheit sei ein neues Virus bei einem Erkrankten in Europa zu entdecken – Grund zur Sorge würde dennoch keiner bestehen.

Auslöser von Hepatitis: Circoviren erstmals beim Menschen nachgewiesen

Vorheriger Artikel

Alzheimer: Neue Erkenntnisse zur Krankheitsentwicklung
Auslöser von Hepatitis: Circoviren erstmals beim Menschen nachgewiesen

Nächster Artikel

Prostatakrebs: Neue Screening-Methode für die häufigste Krebsart deutscher Männer
Auch interessant
Zigaretten und Psyche: Aufhören lohnt sich
Zigaretten und Psyche: Aufhören lohnt sich
Posted on 29.03.2021 18:0229.03.2021 17:38
Corona-Antikörper-Medikament: Was kann es und wann ist es sinnvoll?
Corona-Antikörper-Medikament: Was kann es und wann ist es sinnvoll?
Posted on 16.03.2021 15:5416.03.2021 14:43
Kampf gegen Krebs: Neue Studien finden Ursache für Tumorwachstum
Kampf gegen Krebs: Neue Studien finden Ursache für Tumorwachstum
Posted on 16.04.2021 07:4016.04.2021 11:15
Ultraschalltherapie: Ein effektives Mittel gegen Bluthochdruck?
Ultraschalltherapie: Ein effektives Mittel gegen Bluthochdruck?
Posted on 15.03.2023 11:0910.03.2023 14:40
Länger leben mit Injektionen dieses Proteins
Länger leben mit Injektionen dieses Proteins
Posted on 25.06.2019 13:3829.06.2020 15:16
Ungenügender Schutz: Rückschlag bei Impfstoffentwicklung gegen HIV/Aids
Ungenügender Schutz: Rückschlag bei Impfstoffentwicklung gegen HIV/Aids
Posted on 03.09.2021 15:3203.09.2021 12:03

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum