• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Gewichtsverlust kann das Brustkrebs-Risiko für ältere Frauen senken

von Annemarie Posted on 19.12.2019 16:1029.06.2020 15:11

Frauen, die nach den Wechseljahren abnehmen und das neue Körpergewicht erfolgreich halten, erkranken mit einer niedrigeren Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs. Zu diesem Ergebnis kam eine neue Forschungsarbeit der American Cancer Society.

Gesundes Gewicht verhindert Brustkrebs

Die aktuelle Studie zeigte auf, dass ein Gewichtsverlust nach der Menopause das Brustkrebsrisiko senkt. Die Untersuchungsergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „JNCI: Journal of the National Cancer Institute“ vorgestellt.
Bereits seit längerer Zeit besteht die Annahme, dass Übergewicht die Wahrscheinlichkeit Brustkrebs zu entwickeln für Frauen nach den Wechseljahren steigen lässt. Die neuen Erkenntnisse weisen allerdings nun darauf hin, dass dieser Einfluss durch eine Gewichtsabnahme reversibel ist. Frauen, die ihr Körpergewicht dauerhaft reduzierten, wiesen ein niedrigeres Risiko für Brustkrebs auf als solche, die ihr Ausgangsgewicht nicht veränderten.

Studiendetails

Für die Forschungsarbeit wurden Daten aus zehn verschiedenen Studien ausgewertet und die Gewichtsangaben zu Anfang, während der Untersuchung und am Ende dieser analysiert. Durch diese Vorgangsweise versprachen sich die Wissenschaftler aufzudecken, ob die Frauen Gewicht verloren hatten und sie dieses nicht wieder zulegten. Darüber hinaus wurden weitere Risikofaktoren miteinbezogen, die die Entstehung von Fettleibigkeit bzw. Brustkrebs beeinflussen könnten. Dazu zählen unter Anderem die körperliche Betätigung und ob eine Hormonersatztherapie (HET) vorgenommen wurde.

Ergebnisse machen Stellenwert des Körpergewichts deutlich

Frauen, die nur etwa zwei Kilogramm an Gewicht verloren und dies dauerhaft, konnten ihr Brustkrebsrisiko um stolze 13 Prozent reduzieren. Je mehr sie jedoch abnahmen, desto größer schien der Effekt zu werden. Frauen, die über neun Kilogramm verloren, konnten ihr Risiko um circa 25 Prozent senken. Dies verdeutlicht, wie bereits eine simple Gewichtsabnahme der Entstehung von Brustkrebs entgegenwirken kann. Die Untersuchung konnte aber lediglich eine Verbindung zwischen einer Gewichtsreduktion und einem niedrigeren Brustkrebsrisiko darlegen, keinen klaren Ursache-Wirkungs-Zusammenhang.
 
Sie fragen sich bereits seit Langem, was Krebs genau ist und warum er häufig tödlich endet? Hier finden Sie endlich verständliche Antworten:

Was ist Krebs und wieso kann ich an einem Tumor versterben? Entstehung, Ausbreitung & Risikofaktoren

Darum kann Übergewicht verhängnisvoll sein

Wie genau sich postmenopausales Übergewicht auf die Entstehung von Brustkrebs auswirkt, ist noch unklar. Hormone scheinen dabei jedoch eine wichtige Rolle zu spielen, allen voran das Östrogen, welches von Fettzellen gebildet wird. Dieses kann einige Arten von Brustkrebs begünstigen. Allerdings könnten auch gewisse andere Hormone, sowie chronische Entzündungen, an der Entstehung des Krebses beteiligt sein. Fettleibigkeit wirkt sich auf verschiedensten Wegen negativ auf den Körper aus.
Auch der Lebensstil generell kann das Brustkrebsrisiko allerdings negativ beeinflussen. Zu wenig Bewegung, Alkohol und einige Formen der Hormonersatztherapie können diesbezüglich durchaus Schaden anrichten.

Rolle der Hormonersatztherapie

Im Rahmen der neuen Studie stand die Verbindung zwischen einer Gewichtsabnahme und dem Brustkrebsrisiko von Frauen im Fokus, die keine Hormonersatztherapie in Anspruch nahmen. Bereits seit einigen Jahren geht die Nachfrage nach Hormonersatztherapien stark zurück, da bekannt wurde, dass sie die Wahrscheinlichkeit für Herzprobleme erhöhen.

Gewichtsverlust kann das Brustkrebs-Risiko für ältere Frauen senken

Vorheriger Artikel

Yoga unterstützt die Gehirngesundheit
Gewichtsverlust kann das Brustkrebs-Risiko für ältere Frauen senken

Nächster Artikel

Mit dem 12-Stunden-Fasten endlich schlank im neuen Jahr?
Auch interessant
Zu hohe Cholesterinwerte? Diese Nüsse sollten Sie essen
Zu hohe Cholesterinwerte? Diese Nüsse sollten Sie essen
Posted on 28.08.2021 05:4726.08.2021 12:55
Unentwegt am Husten? Diese Krankheit könnte dahinterstecken
Unentwegt am Husten? Diese Krankheit könnte dahinterstecken
Posted on 16.10.2019 06:2129.06.2020 15:15
Länger leben mit fermentiertem Soja
Länger leben mit fermentiertem Soja
Posted on 31.01.2020 05:3329.06.2020 15:11
Fettarme Ernährungsweise beugt Brustkrebs, Diabetes und Herzkrankheiten vor
Fettarme Ernährungsweise beugt Brustkrebs, Diabetes und Herzkrankheiten vor
Posted on 16.09.2019 11:1429.06.2020 15:15
Alles zuviel? So erkennen und verhindern Sie das Burnout-Syndrom
Alles zuviel? So erkennen und verhindern Sie das Burnout-Syndrom
Posted on 29.09.2021 11:2127.09.2021 17:50
Den Blutdruck effektiv senken mit diesem Tee
Den Blutdruck effektiv senken mit diesem Tee
Posted on 09.07.2019 15:0129.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum