• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenRatgeber

Halsschmerzen nach künstlicher Beatmung? Süßholzwurzel kann helfen

von Katrin Posted on 30.07.2020 15:2730.07.2020 12:41
Halsschmerzen nach künstlicher Beatmung? Süßholzwurzel kann helfen

Kurzatmigkeit und Atemnot können Symptome eines schweren Covid-19 Verlaufs sein. Kommt es zu schweren Krankheitsverläufen, kann eine maschinelle Beatmung (Intubation) nötig werden. Oftmals klagen die zu behandelnden Personen nach einer Intubation über Halsschmerzen und Husten. Eine Studie des Universitätsklinikums Wien zeigt, dass das vorherige Gurgeln mit einer Süßholzwurzellösung die Schmerzen nach einer Intubation verringern kann.

Was passiert bei der maschinellen Beatmung?

In den meisten Fällen reicht eine Sauerstoffgabe über eine Maske aus, durch welche konzentriert Sauerstoff eingeatmet werden kann. Ist die Atemnot jedoch zu groß und die Sauerstoffsättigung zu niedrig, müssen die zu behandelnden Personen in ein künstliches Koma gelegt werden. Danach wird ein Schlauch in die Luftröhre eingeführt, der für die richtige und stetige Beatmung sorgt. Die sogenannte invasive Beatmung. Der in die Luftröhre eingeführte Schlauch kann die Schleimhäute des Rachenraums reizen.

Welche Rolle kann die Süßholzwurzel dabei spielen?

Der Süßholzwurzel werden zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Sie soll beispielsweise die Bronchialschleimhaut anregen, mehr dünnflüssiges Sekret zu bilden. Dadurch fällt das Abhusten leichter, was bei einer Infektion der oberen Atemwege von Vorteil sein kann. Darüber hinaus soll sie eine antientzündliche Wirkung haben, was beispielsweise Beschwerden bei einer Magenschleimhautentzündung mildern kann. Übermäßiger Konsum von Süßholzwurzeltee kann allerdings zu Bluthochdruck führen. In der Studie wurde getestet, wie sich die postoperativen Beschwerden nach einer Intubation verhalten, wenn vorher mit einer Süßholzwurzellösung gegurgelt wurde.

Studiendetails

236 zufällig ausgewählte Testpersonen, die aufgrund einer Lungenoperation einen besonders dicken Tubus benötigten, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe bekam fünf Minuten vor Einleitung der Anästhesie eine Süßholzwurzellösung zum Gurgeln, die andere Gruppe lediglich eine Zuckerwasserlösung. Nach Entfernen des Schlauchs wurden in verschiedenen Zeitintervallen Symptome wie Halsschmerzen und Husten aufgezeichnet. Die Studienergebnisse zeigen, dass die postoperativen Halsschmerzen bei den Personen, die mit Süßholzwurzellösung gurgelten signifikant verringert werden konnten. Die Zuckerlösung blieb hingegen wirkungslos. Es gilt noch zu klären, warum genau es zu dieser Verbesserung kam. Vermutlich sind die Erfolge auf die entzündungshemmenden Eigenschaften der Süßholzwurzel zurückzuführen. Ebenso hat sie einen positiven Einfluss auf die lokale Wundheilung. Wie es in der Studie heißt, konnte das Gurgeln mit Süßholz sogar die Häufigkeit des Auftretens von postoperativen Halsschmerzen halbieren. Es scheint also eine einfache Lösung zu sein, um störende Komplikationen einer Narkose zu verhindern.

1 Comment
Halsschmerzen nach künstlicher Beatmung? Süßholzwurzel kann helfen

Vorheriger Artikel

Schweißsensoren in der Kleidung: Gesundheits-Check der Zukunft
Halsschmerzen nach künstlicher Beatmung? Süßholzwurzel kann helfen

Nächster Artikel

Bye bye Sonnenbrand – so geht gesundes Sonnenbaden
Auch interessant
Bärlauch: Vitamin- und mineralhaltige Bereicherung für die heimische Küche
Bärlauch: Vitamin- und mineralhaltige Bereicherung für die heimische Küche
Posted on 20.04.2021 12:2319.04.2021 16:08
Nüsse sorgen für ein gesundes Herz und normales Körpergewicht
Nüsse sorgen für ein gesundes Herz und normales Körpergewicht
Posted on 26.09.2019 17:3029.06.2020 15:15
Polyphenole in Frühlingskräutern: Gut für Darmflora und hilfreich bei Diabetes und Krebs
Polyphenole in Frühlingskräutern: Gut für Darmflora und hilfreich bei Diabetes und Krebs
Posted on 29.04.2021 16:2303.05.2021 15:27
Affenpocken: Hohe Gefahr durch Sexualverhalten
Affenpocken: Hohe Gefahr durch Sexualverhalten
Posted on 02.08.2022 06:1201.08.2022 13:21
Werde ich eine Herzkrankheit entwickeln? Die Augen verraten es
Werde ich eine Herzkrankheit entwickeln? Die Augen verraten es
Posted on 11.11.2022 11:1709.11.2022 17:53
Neuseeland: Immer mehr RS-Virusinfektionen bei Kindern
Neuseeland: Immer mehr RS-Virusinfektionen bei Kindern
Posted on 13.07.2021 16:4113.07.2021 10:00

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • nina.hayder@gmail.com'
    Nina Hayder
    04.08.2021 08:27

    Mein Mann klagt nach einer künstlichen Beatmung nach einer Coronainfektion über Halsschmerzen. Gut zu wissen, dass dies möglich ist, da der Schlauch in der Luftröhre die Schleimhäute reizt. Wir werden es mal mit Gurgeln mit Salzwasser probieren.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum