Die Zahl der älteren Menschen in Großbritannien, die Antidepressiva konsumiere, ist innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte um mehr als 100 Prozent gestiegen – obwohl…
Ein neues Medikament ist dazu in der Lage ein bestimmtes Molekül abzuwehren, das eine wichtige Rolle bei der Vermehrung von Krebszellen spielt. Damit könnte…
Wenn es zu einem Schlaganfall kommt, zählt jede Minute. Je früher eine medizinische Behandlung erfolgt, desto besser fällt die Prognose für den Betroffenen aus….
Migräne zählt zu den verbreitetsten neurologischen Krankheitsbildern. Während der letzten Jahre wurden immer mehr Therapiemethoden eingeführt. Manche der existenten Arzneimittel dürfen allerdings wegen ihrer…
Fachleuten zu urteilen zählen sogenannte Protonenpumpeninhibitoren (PPI) zu den am meisten konsumierten Medikamenten in Deutschland. Besser bekannt sind sie unter der Bezeichnung Magensäureblocker. Häufig…
Vitamin-C-Injektionen können einer neuen Studie zufolge die Überlebensrate bei Blutvergiftungen stark anheben. Diese Art der Therapie könnte die Behandlung von Blutvergiftungen grundlegend verändern. Möglicherweise…
Vor einiger Zeit kam es durch eine Waschmaschine in einem Kinderkrankenhaus zu einer Verbreitung von Antibiotika-resistenten Keimen. In dem handelsüblichen Gerät wurden die Kleidungsstücke…
Immer wieder gab es bereits Kritik darüber, dass Cholesterinsenker (Statine) viel zu leichtfertig verordnet werden. Offenbar zurecht, denn eine neue Untersuchung hat eine Verbindung…
Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass ein Mangel an Vitamin D in direktem Zusammenhang mit einer erhöhten Todeswahrscheinlichkeit steht. Dies gilt insbesondere für Diabetiker…
Ein Medikament zur Behandlung von chronischer myeloischer Leukämie wirkt allem Anschein nach auch bei einem Medulloblastom. Dabei handelt es sich um eine Art von…