Die erst Erkältungswelle hat Deutschland schon erreicht, wer noch nicht betroffen ist, sollte sich noch schnell die Grippeschutzimpfung abholen, denn die Grippewelle wird Deutschland auch wieder treffen, doch niemand weiß wann sie kommt und wie stark sie ausfällt.
Studie: Mehr Menschen mit Creutzfeldt- Jacob infiziert als gedacht
In Großbritannien sind offensichtlich mehr Menschen mit der Creutzfeld- Jacob- Krankheit infiziert als bisher angenommen. Das ist das Ergebnis einer englischen Studie die 32.000 Gewebeproben nach Blinddarmoperationen untersuchte.
Studie: Im Osten sterben mehr Menschen an Herzinfarkt
Es sterben jährlich mehr als 50.000 Menschen an einem Herzinfarkt. Das größte Risiko einen Herzinfarkt nicht zu überleben haben die Menschen im Osten Deutschlands, das gab die Gesellschaft für Radiologie bekannt, die erstmals die regionale Sterblichkeit untersucht hat.
Malaria: Britischer Pharmakonzern kündigt Impfstoff an
In absehbarer Zeit könnte es nun doch endlich eine Impfung gegen Malaria geben. Zumindest will ein britischer Konzern einen Impfstoff zur Zulassung beantragen. Dieser ist für allerdings für die Kinder von Afrika gedacht, die am häufigsten mit Malaria infiziert sind. Nach Angaben des Unternehmens waren die letzten Testergebnisse sehr vielversprechend.
Alles was sie über die Grippeschutzimpfung wissen müssen
Die nächste Grippewelle ist nicht mehr weit entfernt. Nach Angaben von deutschen Medizinern ist jetzt die beste Zeit um sich impfen zu lassen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Grippeschutzimpfung.
Seltene Krankheiten: UKE richtet neues Zentrum ein
Etwa vier Millionen Menschen leiden an seltenen Krankheiten. Die Behandlung ist oft schwierig. Doch die Bundesregierung will dies nun durch spezielle Zentren ändern. In Hamburg ist nun das zehnte Zentrum dieser Art eröffnet wurden. Die Kosten muss das UKE vorerst alleine tragen.
Ungewollt Betrunken: Amerikaner braut Bier in seinem Bauch
Es gibt Menschen auf dieser Welt die können betrunken werden ohne einen Tropfen Alkohol zu trinken. Was wie ein Märchen klingt, nennt sich in der Medizin das Eigenbrauer- Syndrom. Schuld daran ist ein Hefepilz in Darm.
Rheuma: Austausch des kompletten Immunsystem weckt neue Hoffnung
Bei Rheuma handelt es sich um Beschwerden am Sitz- und Bewegungsapparat mit fließenden, ziehenden und reißenden Schmerzen. Nun gibt es eine neue Therapie für diese Patienten: Transplantation von Stammzellen.
Zahl der Demenzkranken wird sich bis 2050 verdreifachen
Bis zum Jahre 2050 wird es 227 Millionen Pflegebedürftige auf der ganzen Welt geben, 115 Millionen von ihnen werden an einer Demenz erkrankt sein. In Deutschland werden dann etwa drei Millionen Demenzkranke leben. Das geht aus dem aktuellen Welt- Alzheimer- Report vor, der jetzt offiziell in London vorgestellt wurde.
Immer mehr Keime sind gegen Antibiotika resistent
Die US- Seuchenbehörde warnt aktuell vor so genannten Killer- Keimen. Pro Jahr sterben in den USA 23.000 Menschen an Infektionen durch diese Bakterien. Daher fordert die Behörde neue Antibiotika, mehr Wachsamkeit in den Krankenhäusern und mehr Zurückhaltung bei der Verschreibung von Antibiotika.