Im Jahr 2017 wurde es in Deutschland durch die Legalisierung von medizinischem Cannabis für Ärzte möglich, schwerkranken Menschen die Beruhigungsdroge zu verschreiben. Bislang waren…
Das Verbot von Indoor-Veranstaltungen zur Verhinderung der Ausbreitung von SARS-CoV-2 war eine der ersten Maßnahmen in der Pandemie. Was folgte waren und sind erhebliche…
Während in Asien der Verzehr von Insekten schon lange zur Normalität gehört, ist uns diese Nahrungsquelle im europäischen Raum noch weitgehend fremd. Doch das…
Bisher war es Ärzten strengstens untersagt ihren Patienten Suizidhilfe zu leisten, auch wenn diese ihr Leben nicht mehr als lebenswert betrachteten. Doch von nun…
Schon seit sieben Wochen in Folge steigen die weltweiten Zahlen der registrierten Covid-19-Fälle und auch die Todesfälle nehmen seit vier Wochen wieder stetig zu….
Im Schatten der Corona-Pandemie steht die epidemische Ausbreitung einer weiteren Krankheit: Diabetes nimmt in Deutschland stark zu, warnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft. In diesem…
Nach Einführung der Corona-Maßnahmen schien die Zahl der Krätzefälle in Deutschland kurz rückläufig zu sein. Nun stecken sich aber trotz Kontaktbeschränkungen wieder mehr Menschen…
Direkt vor Ort Wasser auf Erreger oder Körperflüssigkeiten auf Viren überprüfen? Besonders in den Zeiten einer globalen Pandemie klingt das verlockend. Dank einer Erfindung…
In großen medizinischen Studien sind Frauen regelmäßig unterrepräsentiert. Dadurch sind geschlechtsspezifische Merkmale einer Krankheit häufig kaum bekannt und Frauen werden bei der Behandlung vernachlässigt….
Nachdem in Verbindung mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca mehrfach thromboembolytische Nebenwirkungen aufgetreten waren, werden in Deutschland nur noch Menschen über 60 Jahren mit dem…