• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankenkassenKrankheitenNewsPolitik

Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf

von Helena Riess Posted on 07.05.2021 11:5807.05.2021 17:31

Bisher war es Ärzten strengstens untersagt ihren Patienten Suizidhilfe zu leisten, auch wenn diese ihr Leben nicht mehr als lebenswert betrachteten. Doch von nun an steht es behandelnden Ärzten zu, ihre Patienten auf dem Weg des Sterbens zu begleiten. Die bundesweite Gesetzesänderung wurde im Zuge des Deutschen Ärztetags durch das Ärzteparlament veranlasst.

Verbot war verfassungswidrig

Anlass für diese Gesetzesänderung gab das Bundesverfassungsgericht bereits im Februar letzten Jahres, als ein Urteil gegen einen Fall der Förderung des Suizids aufgehoben wurde. Das Ärzteparlament argumentierte: „Das Verbot kann in seiner bisherigen Fassung aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht aufrechterhalten werden”. Daher wurde das Gesetz kürzlich im Zuge des deutschlandweiten 124. Ärztetags, welcher vom 4. bis 5. Mai 2021 über eine Online-Plattform stattfand, aufgehoben.

Aus Muster-Berufsordnung gestrichen

Die ärztliche Berufsordnung umfasst berufsrechtliche sowie ärztliche Grundlagen, an welche sich die Praktizierenden dieser Berufsgruppe zu halten haben. Damit soll eine landesweit durchgängige Einhaltung der beruflichen Pflichten gesichert werden. Diese Ordnung erstellt die Ärztekammer des jeweiligen Landes individuell auf Basis der (Muster-)Berufsordnung. In jener war im Paragraph 16, Absatz 3 bisher folgender Satz festgeschrieben: „Sie (Ärztinnen und Ärzte) dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten“. Da dieser ab sofort nicht mehr in der Verordnung enthalten ist, können Ärzte individuell und nach eigenem Gewissen entscheiden, in welchen Fällen sie Suizidhilfe leisten.

Trotzdem keine Normalisierung der Suizidhilfe

Allerdings haben sich Ärzte auch an ihre grundsätzliche Aufgabe „das Leben zu erhalten, die Gesundheit zu schützen und wiederherzustellen, Leiden zu lindern, Sterbenden Beistand zu leisten und an der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Gesundheit der Menschen mitzuwirken” zu halten. Daher betont das Ärzteparlament, dass Sterbehilfe auch künftig keinesfalls zum üblichen Tätigkeitsbereich eines Arztes gehören wird. Denn das ärztliche Handeln ist immerhin von einer lebens- und gesundheitsorientierten Zielrichtung geprägt.

Gesetzlicher Widerspruch als Auslöser

Die Richter des Bundesverfassungsgerichts erklärten den Strafrechtsparagrafen zur geschäftsmäßigen Förderung von Selbsttötung bereits im Februar 2020 als widersprüchlich gegenüber dem Grundgesetz. Begründet wurde damit, dass dieses Verbot das Recht auf eigenständig bestimmtes Sterben, sowie die damit verbundene Inanspruchnahme der Hilfe durch Dritte, unterbinde. Damit greife der Paragraf 217 in das Persönlichkeitsrecht der eigenen Autonomie ein und wurde aus diesem Grund für nichtig erklärt. Das Gericht war der Meinung die Chance zur begleiteten Selbsttötung dürfe keinesfalls nur dann möglich sein, wenn behandelnde Ärzte das Gesetz missachten. Aus diesem Grund sei es nun möglich geschäftsmäßige Angebote der Suizidhilfe in Anspruch zu nehmen.

Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf

Vorheriger Artikel

Covid-19: Ältere Generation geplagt von psychischen Problemen und Schlafstörungen
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf

Nächster Artikel

Marderhund als SARS-CoV-2-Überträger: Sind Fledermäuse zu Unrecht die Hauptverdächtigen?
Auch interessant
Tierische Schnelltests: Trainierte Bienen sollen Corona erschnüffeln
Tierische Schnelltests: Trainierte Bienen sollen Corona erschnüffeln
Posted on 12.05.2021 18:1812.05.2021 12:51
Zungenkrebs: Auf diese Anzeichen sollten Sie achten
Zungenkrebs: Auf diese Anzeichen sollten Sie achten
Posted on 18.02.2021 15:4718.02.2021 16:33
Chinesischer Corona-Impfstoff bedenklich
Chinesischer Corona-Impfstoff bedenklich
Posted on 23.06.2020 12:0523.06.2020 10:08
Waschmaschine sorgt für Vermehrung gefährlicher resistenter Keime in Krankenhaus
Waschmaschine sorgt für Vermehrung gefährlicher resistenter Keime in Krankenhaus
Posted on 02.10.2019 12:5729.06.2020 15:15
Weg mit dem Speck! Wie Bauchfett als Corona-Depot fungiert – Teil 1
Weg mit dem Speck! Wie Bauchfett als Corona-Depot fungiert – Teil 1
Posted on 24.02.2022 16:1407.03.2022 17:21
Wie uns Musik beim Abnehmen helfen könnte
Wie uns Musik beim Abnehmen helfen könnte
Posted on 17.08.2020 12:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum