• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Unerfüllter Kinderwunsch auf Grund von E-Zigaretten?

von Annemarie Posted on 10.09.2019 09:0029.06.2020 15:16

Während eines Experiments mit Mäusen zeichnete sich ab, dass E-Zigaretten die Fruchtbarkeit bei Frauen einschränken könnte. Die neue Studie der University of North Carolina deckte auf, dass E-Zigaretten eine Gefahr für die Fortpflanzungsfähigkeit darstellen könnten. Die Untersuchungsergebnisse wurden in der englischsprachigen Fachzeitung „Journal of the Endocrine Society“ veröffentlicht.

Konsequenzen gelten potenziell auch für Menschen

Bei den Tierversuchen kristallisierte sich heraus, dass der Dampf von E-Zigaretten die Dauer der Schwangerschaft ausdehnte und der Nachwuchs darüber hinaus in einer schlechteren gesundheitlichen Verfassung war. Die Mäusebabys wuchsen außerdem langsamer. Die Laborstudie zeigte, dass der Dampf elektronischer Zigaretten die Fruchtbarkeit der weiblichen Nagetiere negativ beeinflusste. Laut den Wissenschaftlern könnten die Ergebnisse auch beim Menschen valide sein. Mäuse werden auf Grund der biologischen Ähnlichkeit zum Menschen gewöhnlich als vormenschliche Versuchsobjekte benutzt. Die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern wird offenbar ebenfalls beeinträchtigt.

Dampf von E-Zigaretten schadet der Fruchtbarkeit

Bei den Mäusen, die dem Dampf von E-Zigaretten ausgesetzt waren, dauerte es drei bis vier Tage länger, bis sich ein befruchteter Embryo in der Gebärmutter festsetzte. Somit war es für die betroffenen Nagetiere schwieriger schwanger zu werden als unter anderen Umständen. Der Nachwuchs der Mäuse wies zudem eine Stoffwechselstörung und ein höheres Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes auf. Die Konfrontation mit den Chemikalien der E-Zigaretten sorgte darüber hinaus dafür, dass die Babys mit 8,5 Monaten weniger Gewicht zugelegt hatten als der Vergleichsnachwuchs ohne Kontakt mit dem Dampf von E-Zigaretten.
Die Benutzung von E-Zigaretten vor der Schwangerschaft kann die Einnistung eines befruchteten Embryos in die Gebärmutter somit stark verzögern, wodurch die Fortpflanzungsfähigkeit eingeschränkt wird. Das Rauchen von E-Zigaretten während der Schwangerschaft hat zudem langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit des wachsenden Fötus und den Stoffwechsel der weiblichen Nachkommen. Dies ist der aktuelle Stand bei Mäusen. Ob diese Beeinträchtigungen auch für den Menschen gelten, bleibt abzuwarten.

Unerfüllter Kinderwunsch auf Grund von E-Zigaretten?

Vorheriger Artikel

Erleiden Vegetarier häufiger einen Schlaganfall?
Unerfüllter Kinderwunsch auf Grund von E-Zigaretten?

Nächster Artikel

Kleine Menschen bekommen häufiger Diabetes
Auch interessant
Epstein-Barr-Virus: Neuer Impfstoff könnte Folgeerkrankungen verhindern
Epstein-Barr-Virus: Neuer Impfstoff könnte Folgeerkrankungen verhindern
Posted on 17.08.2023 05:1517.08.2023 11:43
Endlich ein gesunder Darm: Diese Nahrungsmittel stärken das Mikrobiom
Endlich ein gesunder Darm: Diese Nahrungsmittel stärken das Mikrobiom
Posted on 23.10.2019 16:3929.06.2020 15:13
Wertvoller Lebensspender: Vitamin C
Wertvoller Lebensspender: Vitamin C
Posted on 22.01.2021 13:1922.01.2021 12:07
Angstzustände: Lavendel als natürliche Abhilfe?
Angstzustände: Lavendel als natürliche Abhilfe?
Posted on 06.06.2023 15:3802.06.2023 11:26
Wie die Zeitwahrnehmung unsere Konzentration beeinflusst
Wie die Zeitwahrnehmung unsere Konzentration beeinflusst
Posted on 10.02.2021 09:32
Im Alter immer schwächer? Muss nicht sein! So soll dem Muskelabbau entgegengewirkt werden
Im Alter immer schwächer? Muss nicht sein! So soll dem Muskelabbau entgegengewirkt werden
Posted on 22.04.2022 14:4622.04.2022 14:08

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Comments
  • estefaniagarosz@gmail.com'
    Estefania Garosz
    06.11.2019 14:32

    Ich hege seit längerem den Kinderwunsch und informiere mich derzeit rund um dieses Thema. Das der Dampf von E-Zigaretten die Fruchbarkeit bei Frauen einschränken könnte schockiert mich etwas. Ich werde dahingehend bei der Beratung nachfragen ob dazu was bekannt ist. Vielen Dank.

    Antworten
  • jschwarzmann333@gmail.com'
    Julia Schwarzmann
    03.12.2019 10:37

    E-Zigaretten wurden als „gesunde“ Alternative zu normalen Zigaretten eingeführt, aber jetzt, da mehr und mehr daran geforscht wird, scheinen sie genau so eine schlechte Option zu sein. Wer Kinderwunsch hat, sollte am besten mit dem rauchen aufhören. Das kann nicht nur der Fruchtbarkeit, sondern auch der Gesundheit der Kinder zugute kommen.

    Antworten
  • noraneumann19@gmail.com'
    Nora
    11.03.2020 16:48

    Ich wusste nicht, dass der Dampf von E-Zigaretten der Fruchtbarkeit schadet und daher die Schwangerschaft verzögern und benachteiligen kann. Wir möchten gerne ein Kind haben, aber irgendwie hat es noch nicht geklappt. Wir rauchen gerne E-Zigaretten und das kann verbunden sein. Wir müssen definitiv damit aufhören. Danke für den Beitrag!

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum