• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Bei Laktose- Intoleranz- Verdacht auf jeden Fall zuerst zum Arzt gehen

von redaktion Posted on 04.03.2014 20:1506.03.2014 17:33

Wer eine Laktose- Intoleranz vermutet, sollte auf jeden Fall einen Mediziner aufsuchen und nicht versuchen sich in eigener Regie zu therapieren. Auch sollten diese Menschen nicht komplett auf Milch verzichten, weil ihnen so ein wichtiger Kalziumlieferant verloren geht.

Wer nach dem Verzehr von Milchprodukten unter Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen leidet, sollte dringend einen Mediziner aufsuchen. Denn dies kann ein Anzeichen von Laktose- Intoleranz sein. Auf keinen Fall sollten die betroffene Personen eigenmächtig handeln, wie auch Experten immer wieder betonen.

Laktose- Tabletten sind nicht schädlich

Wer nach den Mahlzeigen dauernd Magenschmerzen hat und unter Umständen eine Laktose-Intoleranz vermutet, sollte seinen Verdacht von einem Mediziner untersuchen lassen. In eigener Regie Tabletten zu sich zu nehmen oder auf Milchprodukte zu verzichten, ist im Gegensatz dazu nicht zu empfehlen, erklärt auch Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Die Einnahme von so genannten Laktase-Tabletten, die das Spalten des Milchzuckers übernehmen, ist zwar nicht schädlich, allerdings nur für Personen mit einer diagnostizierten Laktoseintoleranz zu empfehlen.

Milchzucker wird von Bakterien gespalten

Aus Gründen der Sicherheit komplett auf Milchprodukte zu verzichten, ist ebenfalls nicht zu empfehlen, so die Expertin weiter. „Man sollte seinen Speiseplan nicht unnötig einschränken“, erklärt Restemeyer in einem Interview. Durch diese Maßnahme geht dem menschlichen Körper ein wichtiger Kalziumlieferant verloren.

Bei einer Intoleranz gegen Laktose wird der Milchzucker im menschlichen Darm nicht richtig gespalten, weil das dafür zuständige Enzym Laktase komplett fehlt oder nur im geringen Maß vorhanden ist. Die Laktose wird stattdessen von Bakterien im Darm gespalten – das kann Bauchweh, Durchfall, Blähungen und Magenkrämpfe mit sich bringen.

Hartkäse trotz Intoleranz

Mit einem so genannten Wasserstoff-Atemtest kann ein Mediziner leicht feststellen, ob jemand unter einer Laktose- Intoleranz leidet. Bei diesem Test wird der Milchzucker in Wasser aufgelöst und dem Patienten zugeführt. Ist der im Atem gemessene Anteil an Wasserstoff sehr hoch, weist das dann auf eine Laktose-Intoleranz hin. Nicht immer müssen diese Patienten in diesem Fall vollständig auf Milch bzw. Milchprodukte verzichten.

Hartkäse- oder Schnittkäsesorten können die fast alle Patienten zu sich nehmen. Denn diese Käse- Sorten sind lange gereift, und je länger ein Käse reift, desto geringer ist sein Laktose- Anteil. Bei der Reifung von Käse wird der Milchzucker allmählich in Milchsäure umgewandelt.

Vorheriger Artikel

Ärzte wollen deutlich weniger Antibiotikaeinsatz vor Operationen

Nächster Artikel

Urteil: Auch Frauen mit falschen Brüsten dürfen Polizistinnen werden
Auch interessant
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm? So schonen Sie Ihre Augen
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm? So schonen Sie Ihre Augen
Posted on 18.07.2022 05:0314.07.2022 10:13
Xylit, Erythrit und Stevia – Süße ohne Reue?
Xylit, Erythrit und Stevia – Süße ohne Reue?
Posted on 14.10.2021 06:1204.10.2021 09:24
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Posted on 29.10.2021 06:3729.10.2021 08:13
Magnesium: Hilft der Muskel-Entspanner auch bei Schlafbeschwerden?
Magnesium: Hilft der Muskel-Entspanner auch bei Schlafbeschwerden?
Posted on 25.08.2021 16:3225.08.2021 08:10
Zu viel Fernsehen verkürzt das Leben
Zu viel Fernsehen verkürzt das Leben
Posted on 27.07.2020 16:3030.07.2020 12:24
Schwangerschaft: Mit diesen fünf Lebensmittelgruppen fördern Sie die Fruchtbarkeit
Schwangerschaft: Mit diesen fünf Lebensmittelgruppen fördern Sie die Fruchtbarkeit
Posted on 15.04.2021 05:4215.04.2021 08:54

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • Skorpion-2@gmx.de'
    Tanja
    05.03.2014 06:13

    Schwachsinn, wenn ich von Milch u.ä. rennen muss wie sonst was brauche ich keinen Arzt der mir sagt was ich habe. Weiß man doch selbst. Und mit ein wenig austesten weiß man auch was geht und was nicht.
    Der Test beim Doc ist unterste Schiene. Von dem Zeug (Milchzucker pur) muss man ja noch mehr rennen, und das beim Doc, wo das WC womöglich noch neben dem Wartezimmer ist.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum