• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenMedikamenteNews

Zusammen sind sie stärker: Remdesivir in Kombination mit Hepatitis-Medikament zehnmal wirksamer

von Katya Müller Posted on 29.04.2021 18:2329.04.2021 16:01

Am Anfang der Pandemie war das Medikament Remdesivir der große Hoffnungsträger. Doch in der Praxis wurde es den Erwartungen nicht gerecht: Die Wirkung war meist zu schwach, um die SARS-CoV-2 Infektion zu stoppen. Ein amerikanisches Forschungsteam zeigte nun aber, dass eine Steigerung der Wirkung möglich ist.

Wirksames Covid-19-Medikament für Zuhause

Ein Forschungsteam des Mount Sinai Hospital in New York sowie der University of Texas in Austin fand nun heraus, dass die Wirksamkeit von Remdesivir als Covid-19-Medikament sich immens steigert durch die gleichzeitige Anwendung eines der Hepapitis-C-Medikamente Simeprevir, Grazoprevir, Paritaprevir oder Vaniprevir. Die Ergebnisse veröffentlichten sie kürzlich im Fachmagazin „Cell Reports„. Außerdem ist den Forschenden zufolge eine orale Einnahme möglich, was die antivirale Therapie auch für den Hausgebrauch qualifiziert. Bisher konnte es nur intravenös verabreicht werden, was dazu führte, dass es fast ausschließlich bei Patienten im Krankenhaus zum Einsatz kam. Bei ihnen war die Erkrankung jedoch meist bereits zu weit fortgeschritten, um mit Remdesivir Erfolge zu erzielen.

Beide Medikamente stoppen Virenreplikation

Remdesivir wurde erstmals zu Zeiten der Ebola-Epidemie entwickelt und erprobt. In weiteren Studien zeigte das Mittel außerdem Wirksamkeit gegen andere RNA-Viren, darunter auch das MERS- und das erste SARS-Virus. Und auch die Replikation von SARS-CoV-2 hemmte es in Zellkulturen. Dafür greift das Medikament in die virale Polymerase ein, indem seine Inhaltsstoffe für Nucleotidbausteine gehalten werden. So sabotiert Remdesivir die Vermehrung der Erbinformation und damit die Zellteilung. Hepatitis-C-Medikamente hemmen ebenfalls die Virenreplikation, jedoch ist die Wirkungsweise anders als bei Remdesivir. So beeinflussen die Hepatitis-Mittel auch mindestens ein Enzym, welches zur Vermehrung von SARS-CoV-2 gebraucht wird.

Kombination ist größer als die Summe ihrer Teile

In Laboruntersuchungen zeigte sich, dass Remdesivir 90 Prozent aller Viren hemmte, wenn die Zellkulturen zuvor Simeprevir bekamen. Außerdem werde so nur ein Zehntel der Wirkstoffmenge benötigt, als wenn das Medikament allein agiert. Durch diese Reduktion rechnen die Forschenden auch mit weniger Nebenwirkungen. Studienleiter Gaetano Montelione spricht von einem Synergieeffekt: Die beiden Mittel fördern die Wirkung des jeweils anderen, sodass die Wirkung der Medikamente in Kombination größer ist als die Summe der Einzelwirkungen.

Orale Verabreichung möglich

Außerdem zeigt die Studie der US-amerikanischen Forschungsgruppe, dass eine orale Verabreichung des Medikaments möglich ist. So können Patienten bereits zu einem früheren Zeitpunkt der Infektion mit der Therapie beginnen. Allerdings muss die orale Kombinationslösung zunächst im Rahmen einer klinischen Studie getestet werden. Auf die Zulassung muss aber nicht mehr gewartet werden, da alle beteiligten Medikamente bereits geprüft und zugelassen sind. Die Forschenden hoffen, dass die hochwirksame Kombination auch das Auftreten neuer Mutationen verhindern kann.

 

Zusammen sind sie stärker: Remdesivir in Kombination mit Hepatitis-Medikament zehnmal wirksamer

Vorheriger Artikel

Polyphenole in Frühlingskräutern: Gut für Darmflora und hilfreich bei Diabetes und Krebs
Zusammen sind sie stärker: Remdesivir in Kombination mit Hepatitis-Medikament zehnmal wirksamer

Nächster Artikel

CBD: Unterstützt das Cannabidiol wirklich die Schmerzlinderung?
Auch interessant
Genschere CRISPR stoppt Vermehrung von SARS-CoV-2
Genschere CRISPR stoppt Vermehrung von SARS-CoV-2
Posted on 14.07.2021 15:1722.07.2021 17:56
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Posted on 14.07.2020 11:3514.07.2020 11:07
Endlich: WHO veröffentlicht offizielle Definition von „Long Covid“
Endlich: WHO veröffentlicht offizielle Definition von „Long Covid“
Posted on 12.10.2021 05:2511.10.2021 10:14
Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse als mögliche Ursache von Insulinresistenz entlarvt
Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse als mögliche Ursache von Insulinresistenz entlarvt
Posted on 01.07.2019 15:2929.06.2020 15:16
Ei like it – doch wie gesund ist die Eiweiß-Bombe wirklich?
Ei like it – doch wie gesund ist die Eiweiß-Bombe wirklich?
Posted on 13.04.2022 06:0212.04.2022 16:55
Chronische Wunden? Dieses Pflaster beschleunigt die Heilung
Chronische Wunden? Dieses Pflaster beschleunigt die Heilung
Posted on 03.09.2021 05:1406.09.2021 09:20

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum