• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Überdurchschnittlich viele Noroviren in Hessen

von redaktion Posted on 31.03.2014 18:1008.04.2014 07:50

In Hessen kommt es schon seit einiger Zeit zu überdurchschnittlich vielen Infektionen mit dem Noro- Virus. Darauf machte die gesetzliche Krankenkasse Techniker Krankenkasse in einer aktuellen Pressemitteilung aufmerksam. Aus diesem Grund appellierte die Krankenkasse an Infizierte und den Menschen, die mit den Erkrankten im Kontakt stehen, unbedingt auf die Hygienevorschriften zu achten. Aber auch Personen die keinen Kontakt zu Erkrankten haben sollten grundlegende Hygienevorschriften beachten.

Noroviren sind in Deutschland weiterhin sehr oft vertreten, doch besonders oft kommt es in dem Bundesland Hessen kommt zu Infektionen mit dem Virus, wie die Techniker Krankenkasse jetzt in einer aktuellen Pressemitteilung mitteilte. Allein im vergangenen Jahr wurden 5129 Infektionen festgestellt.

Hygiene ist bei Noroviren besonders wichtig

Auch in diesem Jahr gibt es schon wieder überdurchschnittlich viele Infektionen. Laut dem Berliner Robert- Koch- Institut wurden im ersten Quartal dieses Jahres in Hessen 1433 Infektionen gemeldet, 793 von ihnen im Großraum Darmstadt. Die Techniker Krankenkasse erinnerte anhand der Zahlen, dass bei der Vorbeugung der Infektionen die Hygiene das A und O sei.

Daher sollten Erkrankte und die Menschen die mit ihnen im Kontakt stehen, besonders auf die Hygiene achten. Zudem ist auch das Erbrochene der Erkrankten besonders infektiös. Der Magen- Darm- Keim ist besonders ansteckend und kann sich schnell an veränderte Bedingungen anpassen, heißt es in der Mitteilung der Krankenkasse weiter.

Noroviren können bis 12 Stunden auf Gegenständen überleben

Der Norovirus kann außerdem auch über Lebensmittel übertragen werden. Besonders Nahrungsmittel die roh gegessen werden, sollten entweder geschält oder gründlich gereinigt werden, empfiehlt die Krankenkasse. Außerdem sollte man Speisen die man nicht selbst zubereitet hat und die rohe Nahrungsmittel enthalten, meiden.

Selbst Menschen die nicht direkt im Kontakt mit erkrankten Personen stehen, sollten gewisse Hygienegrundregeln beachten. So sollten man sich nach jedem Toilettengang die Hände waschen, denn Noroviren können bis zu 12 Stunden auf glatten Oberflächen und Gegenständen überleben, betont die Krankenkasse.

Viel trinken besonders wichtig

Eine Infektion mit dem Norovirus hat natürlich auch deutliche Anzeichen: So klagen Betroffene oft über Magen- Darm- Beschwerden mit Durchfall, Erbrechen, Übelkeit und Bauchschmerzen. Bei einer Infektion mit dem Norovirus verlieren die Erkrankten viel Flüssigkeit, daher sollten Erkrankte viel trinken.

Um die Elektrolyte wieder aufzufüllen empfehlen die Experten der Techniker Krankenkasse Hühnerbrühe oder eine klare Gemüsebrühe zu sich zu nehmen. Zudem kann eine Infektion mit dem Norovirus, gerade bei älteren Menschen, Kindern und Babys zu Herz- Kreislauf- Beschwerden führen, daher sollte bei den genannten Symptomen unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

Vorheriger Artikel

Arbeitsmediziner: Burnout wurde im Job lange Zeit unterschätzt

Nächster Artikel

Woran man eine Sportsucht erkennt und was man dagegen tun kan
Auch interessant
Auf die Verteilung kommt es an: Hüftgold schützt vor Krankheiten
Auf die Verteilung kommt es an: Hüftgold schützt vor Krankheiten
Posted on 29.06.2020 17:0829.06.2020 16:44
Multiresistente Keime: Bakterienfressende Viren als Alternative zu Antibiotika
Multiresistente Keime: Bakterienfressende Viren als Alternative zu Antibiotika
Posted on 06.04.2021 14:3206.04.2021 16:04
Gefahr am Steuer: So beeinträchtigen Herzerkrankungen die Fahrtauglichkeit
Gefahr am Steuer: So beeinträchtigen Herzerkrankungen die Fahrtauglichkeit
Posted on 05.08.2021 16:0802.08.2021 12:07
Menstrual Hygiene Day – Warum der Tag so wichtig ist
Menstrual Hygiene Day – Warum der Tag so wichtig ist
Posted on 28.05.2022 06:3001.06.2022 17:05
Neues Antikörper-Medikament auch gegen gefährliche Corona-Varianten wirksam
Neues Antikörper-Medikament auch gegen gefährliche Corona-Varianten wirksam
Posted on 03.08.2021 06:0303.08.2021 09:43
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Posted on 20.11.2019 16:1829.06.2020 15:12

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum